mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 11 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 208
  1. #61
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark-Kamui
    Ahnenforschung? Also meine Familie lässt sich bis nach 500 n.Chr. zurückverfolgen.
    ich habe auch schon mal mit dem gedanken an ahnenforschung gespielt, aber ich bin zu dem schluss gekommen, dass das eigentlich nichts bringt. was weiß man schon, welche außerehelichen affären es im zuge der eigenen familiengeschichte gegeben hat? (vor allem bei einer zeitspanne von 1500 jahren!).

    mir reicht, was ich weiß:

    mutter österreicherin
    vater österreicher
    großvater (mütterlicherseits) 1/2 österreicher, 1/2 kroate
    großmutter (mütterlicherseits) österreicherin
    großvater (väterlicherseits) rumäne
    großmutter (väterlicherseits) österreicherin mit slawischer abstammung

    urgroßeltern: (außer der großmutter mütterlicherseits) alle entweder rumänen, polen, ukrainer, slowenen oder sogar russen (schwer zu sagen...).

    ein teil meiner familie lebt heute in frankreich, ich weiß aber nicht, ob die direkt mit mir verwandt sind, oder nur indirekt.
    Geändert von Galadriel (27.02.2003 um 21:02 Uhr)
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  2. #62
    Nee, ich hab leider keine Internetadressen, damals hab ich das alles mit alten Dokumenten von Opa und Oma gemacht.

    Lustig ist ja, dass ich bis vor 5 Jahren noch gar keine Verwandten aus Deutschland hatte!
    Die Cousine meiner Mutter hat ihrem Vater zum 70igsten (ich glaub es war der?) die Ausfindung seiner Österreichischen Verwandten geschenkt. Na ja, eines Tages hat dann das Telefon geklingelt und unsere Verwandten waren dran.
    Mittlerweile haben sie uns schon 2x besucht, das nächste Mal ist im Oktober *freu*

    @Dark K.
    Wow, das nenn ich eine Familie!
    Sogar mit eigenem Wappen und dann noch ein recht schönes!
    Und was war deine Familie? Von allein kriegt man ja kein Wappen, die müssens schon was 'höheres' gewesen sein.

  3. #63
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Alexiel
    @Dark K.
    Wow, das nenn ich eine Familie!
    Sogar mit eigenem Wappen und dann noch ein recht schönes!
    Und was war deine Familie? Von allein kriegt man ja kein Wappen, die müssens schon was 'höheres' gewesen sein.
    Meine Familie war im 17. Jahrhundert kleinen Grafschaft angehörig.
    Im 20. Jahrhundert hat meine Familie noch dazu ein Verlagswappen gehabt, eine Eule. War ein Universitätsverlag zur Veröffentlichung von Doktorarbeiten usw. Leider wurde später der Verlag vom Springer Verlag aufgekauft. Seit dem ist das Wappen geändert, der Name des Verlags ist der Gleiche geblieben. Meine Familie besteht zum größten Teil aus hohen akademisch Leuten. Meine Oma mütterlicher Seits ist studierte Germanistin, mein Onkel mütterlicher Seits Jurist mit Schwerpunkt BWL, mein Tante mütterlicher Seits ist auch Germanistik studiert. Meine Mutter hat zwar auch Abitur hat aber ihren eigenen Weg gemacht. Mein Opa mütterlicher Seits, leider ist er an einer den Folgen seiner Alkoholsucht gestorben, war studierter Theologe. Meine Familie väterlicher Seits besteht nur auf Handwerkern, naja was solls, ich schlag eh mehr nach meiner Mutter
    Falls es dich interessiert hier ein Auszug aus der Verlagsgeschichte

    Nach dem Stammbaum bin ich auch irgendwo durch einen unehelichen Bastard mit Karl dem Großen verwandt, ich weiß aber nicht mehr um wieviele Ecken.
    Wegen Dummschwall gebanned.

  4. #64
    Klingt ja hochinteressant, euer Lordschaft.

    Deine Familie ist ja wirklich sehr intellektuell.
    Dafür ist es bei mir so, dass hier wirklich keiner ein Studium hat. Mein Opa (väterlicherseits) war Tischler, seine Frau Hausfrau. Mein Opa mütterlicherseits war Bergbauarbeiter, meine Oma ebenfalls Hausfrau, sie führte den Bauernhof. Meine beiden Eltern haben nicht studiert, mein Bruder auch nicht, der hat ne Lehre als Kellner angefangen, so bleib ich als (hoffentlich) bestes Beispiel mit akademischer Ausbildung meinen Enkeln erhalten (dafür muss ich allerdings erst mal zur Uni kommen).

  5. #65
    Ach lass doch die förmlich keinen und nenn mich einfach Sir Ne lassen wir das, die Betonung liegt ja auf war, das einzige was blieben ist, ist dieses Familiewappen von der Vergangenheit.

    Tja da werden wir hoffentlich beide positiv in die Familiengeschichte eingehen, obwohl ich schon sagen muss der Erwartungsdruck ist schon da, zwar sagen meine Verwandten nicht viel dazu, auch meine Familie nicht, aber ich will mich meine intellektuellen Familiekreis beweisen.
    Wegen Dummschwall gebanned.

  6. #66
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Galadriel
    ich habe auch schon mal mit dem gedanken an ahnenforschung gespielt, aber ich bin zu dem schluss gekommen, dass das eigentlich nichts bringt. was weiß man schon, welche außerehelichen affären es im zuge der eigenen familiengeschichte gegeben hat? (vor allem bei einer zeitspanne von 1500 jahren!).
    Stichwort}enforschung

  7. #67
    moinsen! also ich bin zu 50% italiener(vater) und zu 50% deutsch, bzw. polnisch, aber meine mutter kommt aus schlesien was ja früher zu Deutschland gehörte, von daher bin ich da nich so kleinlich....was allerdings komisch is dass bei dieser mischung irgendwie das italienische temperament abhanden gekommen ist.......hm
    there is no beginning, there is no end....there is only change

  8. #68
    bin stolze 100% österreichisch!!

  9. #69
    Ja also

    50% Brandenburger
    50% Berliner

    weiter weiß ich nicht (ob es noch genauer geht)

  10. #70
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dee
    10% Mensch
    90% Mittelfranke

    -Dee


    @Kane van Leen: schicker Ava
    "nobody hears us fall" 8)

  11. #71
    1/2 französisch 1/2 deutsch

  12. #72

    Specialsgamer Gast
    100% Hannoverraner also Deutscher

  13. #73
    100% Hessin!!! In Hessen geboren, in Hessen aufgewachsen und somit eine echte Vollblut-Hessin. Gibts hier noch irgendjemand aus Hessen... ich komm mir schon wieder einsam und verlassen vor...

  14. #74
    Ich bin eine Vollblutitalienerin . Also soweit ich weiß sind alle meine Omas und
    Opas und Uropas und Uromas auch alle Italiener(meine Eltern natürlich auch ), hab aber nie Ahnenforschung gemacht *zuzAlecschiel*.....da gibt's glaub ich gar nichts zum Forschen, also nix mit Dokumenten oder so bei Großeltern -.- .
    Naja, aber ich bin hier in der Pfalz geboren und leb auch da.....also ich kenn Italy halt auch nur vom Urlaub . Aber ich liebe die ital. Sprache...auch, wenn ich sie nciht perfekt behersche...leider ;( .
    Du bist der Mensch,
    der bloß mit seiner Anwesenheit mein Herz berührt,
    mit seiner Nähe,
    mir all seine Liebe gibt!

  15. #75
    @ZeroSizta

    Hey, ich bin auch Hesse! Bin Kasseler. Wo in Kassel bist du geboren?
    Mein Rechner:CPU: AMD Athlon XP 2600 + | RAM: 768 DDR RAM 266 Mhz | HDD 120 GB 7200 rpm | Graka: Geforce 4 Ti 4800SE ; Mainboard: ASUS A7V600 | Tastatur: Logitech Internet Navigator SE; CPU Kühler: Coolermaster XDream HAC-V81 | Monitor: 19"" Samsung | Brenner: Aopen 52x extern | Sound: 2.1 Boxensystem von Typhoon;

  16. #76
    Apropros Ahnenforschung.
    Ich finde namen Forschung auch sehr interessant.
    also Nachname natürlich.
    ich selber weis leiter nicht woher mein name "Siedentopf" kommt. aber vieleicht hat das schon wer bei sich rasusgefunden.
    Oder hier heist noch wer Siedentopf und sagt ir wo das her kommt

  17. #77
    halb Schwabe halb Sachse.
    meine sächsischen Wurzeln leugne ich normalerweise da sowieso noch nie dort war.
    Ich seh mich als VollSchwabe

  18. #78

  19. #79
    Also... es in Prozentzahlen auszudrücken ist schwer, aber es sind folgende Komponenten in meinem Blut enthalten:
    Preussen, Dithmarschen, Hunsrück und Hessen in weiter Ferne ein wenig Dänemark.

  20. #80
    @ Minoko Mitsayu

    Nee, in Kassel bin ich nicht geboren. Isch bin e Frankfurter Mädche! Komme also aus der Umgebung Frankfurt und bin im schönen Taunus aufgewachsen Schön, dass ich nicht alleine bin!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •