Ja das stimmt wohl. War auch nicht so gemeint, aber wer sich nicht umstellt und irgendwann anfängt, sich nicht jedes WE vollzusaufen (um das mal als Kriterium zu nennen), der wird dann eben "untergehen". Immer mehr Jobs werde heutzutage von Maschinen gemacht, da kann man eben nicht einfach mal alles ignorieren und einfach nur in den Tag hinein Leben. Dennoch wird es gewisse Arbeiten immer in Menschenhand geben. GErade im Handwerk und im Bau.Zitat
Jaja, ich habe meinen Ausspruch nicht als Kritik an die gemeint. Nur so, dass ich habe ja auch meine Schwächen, das wollte ich damit ausdrücken. Ansonsten muss ich dir REcht geben, ich habe erstaunlicherweise auch schon länger nichts merh "gesoffen", klar mal ein Bier, aber nie richtig...Zitat
Und ich denke das mit den Lehrstellen ist ein generelles Problem, das auch Abiturienten trifft. Viele Handwerksbetriebe wollen nämlich keine Abiturienten und auch in den Banken wird sich das wieder ändern, weil die Abiturienten anch der Ausblidung einfach gehen. Es trifft alle, gut ich gebe zu, die mit Haupt- und Realschulabschulss wahrscheinlich etwas mehr, zumal sie ja nicht direkt studieren können.
Nun, ich denke nicht, dass es am Konservativen liegt. Mittlerweile sollte eigentlich jeder gemerkt haben, dass das Wirtshaftswunder vorbei ist, nur will selbstredend niemand irgendetwas abgeben. Und an diesem Punkt müssten die Politiker mal zusammen arbeiten und etwas durchsetzen. Weil jeder einzelne die Macht haben möchte und nicht will, dass die jewils andere Partei etwas schafft. Die gebildete GEsellschaft ist echt ein Problem...Zitat
Nun der Staat wird das GEld aber dafür nutzen, die Staatsverschuldung abzubauen, anstatt es in die Wirtshaft zu stecken. Eine geringere Staatsveschuldung kann man direkt messen, einen Wirtschaftsaufschwung nicht, und bis zur nächsten Wahl ist es ja nur noch... und den Privatleuten erst das GEld wegnehmen? Wovon sollen sie denn dann etwas kaufen? Erst muss es von den Anbietern ausgehen, nur dann kann es imo laufen...Zitat
Nein, war Kästner.Zitat