@ Níniel
Es gibt halt solche und solche Markenkleidung, und wer meint er muss allen zeigen, wieviel Geld er für seine Klamotten gezahlt hat, hat´s halt nötig, und nichts verstanden. Ich trage auch recht viel Markenklamotten, aber auf keinem Teil steht groß die Marke drauf, bei vielen bin ich mir sicher, dass viele Leute nicht schätzen könnten was es gekostet hat. Aber darum geht es auch nicht. Es geht einfach um das Styling, um Stil, und Stil beweist man nicht damit, dass man viel Kohle für teure Klamotten raushaut, sondern das man sich so kleidet, dass das Outfit ein harmonisches Ganzes ergibt.

Ich kaufe Markenklamotten hauptsächlich, weil sie mir oft besser passen, und weil ich sehr viel Wert auf Details lege, auf die bei No-Name Produkten IMO nicht sehr viel Wert gelegt wird.

Es geht wie bei allem einfach um eine gewisse Kultur, und die kann man sich nicht erkaufen, sondern die erwirbt man sich dadurch, dass man sich damit auseinander setzt, wie hier eben mit Kleidung.