Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: kleines problem beim aks

  1. #1

    kleines problem beim aks

    huhu so die frage klingt jetzt warscheinlich etwas lächerlich aber dennoch brauch ich eine antwort......
    So hier mein problem:bei meinem aks wenn ich schuss tatse drücke fliegt der pfeil wunderbar aber wenn ich dann nochmal drücke verschindet der gerade abgefeuerte pfeil und taucht wieder vor mir auf O.o

    so jetzt zweites problem ist auch ehr lächerluich aber ich komm net drauf wie ich das hinkirege also wenn ich z.b nahc oben kuke und schiesse fleigt der pfeil dahin kuk ich dann aber nach rechts fliegt er auch nach rechts also hab es mit forcs gemacht und abgefragt wo der hero hunguggt ich weiss das es falsch so ist also wie ich es gemacht habe,aber ich weiss nicht wie iche s machen sollte.

    danke im vorraus

  2. #2

    Blackadder Gast

    Re: kleines problem beim aks

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von bloody
    huhu so die frage klingt jetzt warscheinlich etwas lächerlich aber dennoch brauch ich eine antwort......
    So hier mein problem:bei meinem aks wenn ich schuss tatse drücke fliegt der pfeil wunderbar aber wenn ich dann nochmal drücke verschindet der gerade abgefeuerte pfeil und taucht wieder vor mir auf O.o
    das liegt wohl daran, dass du nur ein pfeil event hast!
    du musst nur mehrere pfeil events erstellen und das script so umschreiben, dass ein event nach dem anderen abgefeuert wird.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von bloody
    so jetzt zweites problem ist auch ehr lächerluich aber ich komm net drauf wie ich das hinkirege also wenn ich z.b nahc oben kuke und schiesse fleigt der pfeil dahin kuk ich dann aber nach rechts fliegt er auch nach rechts also hab es mit forcs gemacht und abgefragt wo der hero hunguggt ich weiss das es falsch so ist also wie ich es gemacht habe,aber ich weiss nicht wie iche s machen sollte.

    danke im vorraus [/B]
    es ist nur wichtig, wo der hero hinguckt, wenn er den pfeil abschiesst und auch nur dann! du hast wohl einen parallel process, der dauernd die blickrichtung abfragt.

  3. #3
    so einfahc und doch so schwer^^danke ninty oder trickser. wie auch imma^^

    so jetzt die nächste frage die mir auf der zunge brennt....
    das der pfeil von gegenständen geblockt wird soweit ich weiss wird das mit ner terrain id gemacht aber wie genau weiss cih leider net .

  4. #4

    Blackadder Gast
    naja, mit terrain ID geht das natürlich auch, aber ich hab bei meinem schus aks eine zeitlimite für die kugel (resp. pfeile) eingebaut. d.h. eine kugel fliegt nur wenige sekunden lang und verschwindet dann wieder.
    wenn sie auf einen gegestand prallt, bleibt sie für den rest der zeit solange 'hängen', bis sie dann automatisch verschwindet.

    PS: nenn mich ninty

  5. #5

    Re: Re: kleines problem beim aks

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von .trickster
    es ist nur wichtig, wo der hero hinguckt, wenn er den pfeil abschiesst und auch nur dann! du hast wohl einen parallel process, der dauernd die blickrichtung abfragt.
    hmm mir fällt gerade auf das ich es imma noch net ganz verstehe da ja schon du hast recht aber meine eigentliche frage war wie ich das beheben kann also was ich machen sollte.

  6. #6

    Blackadder Gast

    Re: Re: Re: kleines problem beim aks

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von bloody
    hmm mir fällt gerade auf das ich es imma noch net ganz verstehe da ja schon du hast recht aber meine eigentliche frage war wie ich das beheben kann also was ich machen sollte.
    die FORK, die die blickrichtung abfragt, sollte gleich nach dem "set passwort" kommen. also sobald man die taste drückt, wird abgefragt wohin der held blickt und daraufhin in diese richtung geschossen. die FORK darf nicht in einem parallel process sein.

  7. #7
    Ich weiss nich wie dein Script aufgebaut ist...
    Mach bei deinem Schussscript
    eine Bedingung:
    -Es darf nur geschossen werden, wenn der Switch "Schuss"
    aus ist!


    Dann leg einen Switch beim schussscript an:
    -Schiessvorgang
    -xxxx:Schuss = ON

    Und beim Pfeil machstes am besten so:
    Beim Movement Pattern im Pfeil-Event steht:
    -Move forward
    -Move forward
    -Move forward
    -... (sooft du willst (max 8-10x sonst hats keinen sinn)
    -Switch xxxx:Schuss =OFF

    Dann kannst du in der Zeit inder der Pfeil fliegt nicht
    schiessen. Der Pfeil fliegt solange, bis er sein Zeil erreicht
    hat. 8x mal vorne oderso...
    Erst jetzt kann wieder geschossen werden!

  8. #8
    so vielen vielen dank hat alles wunderbar geklappt so wenn cih weiter fragen hab komm ich auf euch zurück wenn ihr nix dagegen habt^^

  9. #9
    So megggaaaaa grossen SORRRYY dafür das ich eine doppelpost machen muss.
    Hab da nähmlich am wieda ne frage
    also kann ich wenn ich z.B beim aks die angriffskraft mit dem erteidigungswert dividiere kann ich es machen das das ergebnis dierekt genommen wird und so der schaden berechnet wird oder muss ich per forcs berechnen was rauskommt das wären nähmlich viele forcs uiui...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •