nunja, ich sehe das so: dass eine konsole von den spielen lebt, und nicht von der technik, das ist uns wohl allen klar. außer vielleicht microsoft selbst in den anfängen der xbox.
eine konsole ist für mich nur dann gut, wenn die spiele als ganzes angebot auch überzeugen, soll heißen, für jeden und damit automatisch auch für mich etwas dabei ist. soweit nachvollziehbar?
tja, und da haben wir den salat - 80 bis 90% aller spiele, die ich zocke und die mich interessieren, sind RPGs. wenn ich diese abkürzung benutze, meine ich damit grundsätzlich japanische rollenspiele, nur um missverständnisse auszuschließen. es gibt zeiten, in denen spiele ich nichts anderes.
tatsache ist: die xbox deckt nicht alle genres ab, hat eben nicht für jeden geschmack etwas zu bieten. bei der PS2 oder dem cube ist das kein problem, folglich ist die xbox für mich keine gute konsole. und das wird sich in dieser generation nicht mehr ändern können, mit sicherheit nicht. alleine die hier gezeigte meldung, dass sie erst noch das richtige umfeld für entwickler wie square enix schaffen müssen verrät doch schon einiges über die zeitaufwändigen pläne, die microsoft anstrebt.

und das bringt mich auf die hier mehrfach genannte aussage, es sei doch eine gute konsole und microsoft würde sich damit genau so viel mühe geben wie die anderen großen.
genau so viel mühe? um mal kein blatt vor den mund zu nehmen, die xbox bekommt ohne ende geld in den arsch geschoben, damit der laden am laufen gehalten wird. für mich ist entscheidend, dass es diese konsole schon lange nicht mehr geben würde, wenn microsoft nicht auf einem geldspeicher in der größe von ganz entenhausen säße. das ist für mich keine kunst. hätten sie lediglich die mittel von sony oder nintendo, sie hätten versagt. wäre das nicht der fall, dann erst hätten sie es in der beziehung wirklich zu etwas gebracht und ich würde ihnen das hoch anrechnen. aber das hier ist für mich keine form von vorteilhafter konkurrenz, wie das so lange zwischen sony und nintendo war. die müssen noch wirklich um marktanteile kämpfen, gerade nintendo hat schon bessere zeiten erlebt. der nächste schritt könnte immer in eine sackgasse führen. undenkbar, eine ganze konsole zu bauen, nur um mal zu schauen, wie die sache läuft. die xbox ist für MS nichts anderes als eine testplattform.
weltweit haben sie nintendo damit schon überholen können. was ist, wenn es nintendo in ein paar jahren in der form nicht mehr gibt? sie vielleicht das selbe schicksal teilt wie sega? früher gab es noch eine art gleichgewicht im konsolenkrieg. doch was ist, wenn die firma ohne finanzielle grenzen alles andere verdrängt? ich weiß nicht wie ihr das seht, aber für mich ist es eine horrorvision, wenn es in zukunft nur noch eine konsole gibt, eine monopolkonsole von microsoft mit frei diktierbaren preisen auch für spiele und zubehör. zweifelsfrei wäre das ein gerät, welches ich mir anschaffen wollen würde. doch was sind das denn für bedingungen? die preise könnten nicht so schnell fallen, weil es keine konkurrenz gäbe, und der verbraucher würde auch eingeschränkt werden, da er nicht mehr die freiheit hätte, selbst abzuwägen und sich für das bessere produkt zu entscheiden.
mir ist schon klar, dass es so nicht so schnell zu diesem szenario kommen wird. nur finde ich es einfach bescheuert, dass microsoft genau darauf aus ist und dementsprechend handelt. okay, in gewissem maße tun das nintendo und sony auch, nur wie schon gesagt hielt es sich da immer einigermaßen in der schwebe.
ich würde mich ja nicht so sehr darüber aufregen, wenn microsoft irgendetwas für mich ganz persönlich als kunde tun würde. doch das kommt ihnen nicht in den sinn. ich selbst habe nämlich das gefühl, dass sie dem ganzen markt eher schaden, als dass sie ihn bereichern würden. leute, die das zeugs mögen, werden das natürlich nicht so einfach nachvollziehen können. doch ich finde es wirklich bedauerlich, dass mir microsoft nicht einen einzigen guten kaufgrund liefern kann und ich auch noch weiß, dass diese konsole für mich völlig daneben ist.
um nochmal auf die sache mit der mühe zurückzukommen - es ist bestimmt kein ding der unmöglichkeit, ein paar entwickler für sich zu gewinnen. bis zu einem gewissen grad sind wir doch alle bestechlich und gerade MS hat darin eine riesengroße erfahrung. ich sehe irgendwie kein problem darin, für ein paar gute, wirklich japanische spiele zu sorgen. es gibt sogar so einige RPGs die ich mir gut auf der xbox vorstellen könnte. doch tatsache ist, das ist es ihnen nun auch wieder nicht wert. sonst hätten sie es schon längst und vor jahren getan. wenn schon unmengen an geld verplempert wird, warum dann nicht auch dafür? also, beim besten willen gibt mir das nicht im mindesten das gefühl, dass microsoft mich als kunden gewinnen möchte. und insofern ich denen egal bin, was soll ich an denen bitteschön mögen?
letztenendes bieten sie mir allen grund um zu meckern.

@gogeta: das ist mir bei weitem nicht genug. TFLO ist ein MMORPG, und wer hat schon genug geld, um mehrere spiele dieses genres gleichzeitig zu zocken, ganz abgesehen von dem zeitlichen aufwand. gerade von dir hätte ich die erwähnung dieses spiels nicht erwartet, bist du doch ein grafikfetischist. ich habe eine menge respekt vor level 5, aber TFLO ist noch nicht einmal erschienen und schon möchte ich behaupten, dass ein dann zwei jahre altes game wie FF11 um einiges besser aussieht.
wobei es mir wirklich nicht nur darum geht. aber wenn die entwickler schon von sich aus sagen, sie hätten sich unter anderem bei der produktion an FF11 orientiert; da spiele ich doch lieber das original.
auch abgesehen von der ganzen sache war das eigentlich nicht das, was ich mir wünschen würde und wovon ich hier die ganze zeit spreche. ich meine vor allem traditionelle offline RPGs, und zwar blockbuster titel, etwas, das erfolgreicher ist, als es ein spiel wie TFLO je sein könnte.
Zitat Zitat
Original geschrieben von Axl
Ich bin kein Anti-Konsolen Fanboy. Ich sage zwar "Die dreX-Box ist scheisse!", weiß aber, dass das nur meine persönliche Meinung über das Teil (und Microsoft generell) ist
ich weiß ganz genau, was du meinst -_^
Zitat Zitat
Ansonstem sag ich: Jedem das seine. Die Anti-Anti-Fanboys sind in diesem Thread nämlich mindestens genau so schlimm vertreten
wie wahr, wie wahr. wobei ich, wenn ich mich entscheiden müsste, immernoch lieber ein anti-fanboy als ein anti-anti-fanboy wäre, denn letztere merken nicht, dass sie sich selbst lächerlich machen, wenn sie erstere für lächerlich erklären, und damit auf eben diese stufe sinken. man kann sich auch normal über ein solches thema unterhalten.