Zitat Zitat
Original geschrieben von Black_Buster
nur war bringts??? leute die ne XBOX gekauft haben, werden sich wahrscheinlich nicht so für RPG's interessieren weil sie sonst ne PS2 gekauft hätten! und das sich Square Enix im mom sich NUR auf RPG's konzentrieren, wären sie schon schön blöd wenn sie ne zusammenarbeit mit micro. machn würden
Mmh...
Deshalb will doch MS mehr RPG's.

Als Konsolen-Hersteller hat man eigentlich nur folgende Möglichkeiten (nach Ländern geordnet):

Europa: Markterweiterung. Der Europa-Markt ist keineswegs gesättigt. Im Vergleich zu USA oder Japan besitzen relativ wenige Personen eine oder mehrere Konsolen. Neue Kunden zu gewinnen (welche eben noch keine Konsole haben) ist teuer. Deshalb sträuben sich auch alle Hersteller, einen grossen (mehrsprachigen!) Marketingfeldzug zu starten.

USA: Konkurrenzkampf. Der Markt ist gesättigt. Die Hersteller können sich nur gegenseitig Marktanteile wegnehmen; entweder durch den Preis oder durch ein differenziertes Angebot.

Japan: Konkurrenzkampf. Der Markt ist gesättigt. Die Hersteller können sich nur gegenseitig Marktanteile wegnehmen; entweder durch den Preis oder durch ein differenziertes Angebot.

Aus Sicht MS:
Europa ist teuer und die Marktanteile in den USA sind nicht allzu schlecht (im Vergleich zu Japan). Da man mit einem tiefen Marktanteil nicht viel verlieren kann, will sich offensichtlich MS in Japan konzentrieren.
Diese wollen jedoch gerne viele gute RPGs haben, welche die X-Box nicht hat. Deshalb suchen sie entsprechend Entwickler.
Natürlich will jetzt SE nicht, weil die Konsole in Japan nicht gut verkauft wird.
Das ergibt folgenden Teufelskreis für den Japan-Markt:
tiefer X-Box-Umsatz, da keine RPGs -> niemand will für die X-Box ein RPG entwickeln -> tiefer X-Box-Umsatz, da keine RPGs -> etc.

Ich glaube, mit "Umfeld" ist gemeint, dass es mehr X-Box-Besitzer in Japan geben soll, damit auch die gewünschten Entwickler bei ihner Konsole ein Spiel veröffentlichen.
Ich könnte mir vorstellen, dass MS ihre Konsole in Japan zu Dumping-Preisen anbieten will, damit sie endlich gekauft wird. (eigentlich nicht legal, da die Verluste mit den Gewinnen aus den Monopol-Produkten gedeckt wird)