ich finde Alterseinschränkungen bzw. freigaben nur halbwegs gut, bei manchen Games ist es sehr sinnvoll eine Altersfreigabe zu geben, bei manche absolut nicht! z.B. hab ich die beiden PS2 wrestling Games WWE SYM und WWE HCTP (WWE Smackdown Shut Your Mouth und WWE Smackdown Here comes the pain), SYM ist freigegeben ab 12 und HCTP ab 16, wat solln dat? nur wegen ein wenich Blut (ca. 10 cm²) wird das Game jetz 4 jahre höher gesetzt, in der Altersfreigabe. Wenn dann sollte es schon mehr freigaben geben, z.B. ohne Altersbeschränkung, ab 4, ab 6, ab 8, ab 10, ab 12, ab 14, ab 16, und ab 18! momentan gibt es nach meinen wissen: ohne Altersbeschränkung, ab 6, ab 12, ab 16 und ab 18, und das sind in meinen Augen eindeutig zu wenich.

zum Thema Indizierung: am 1 April diesen Jahres ist das neue gesetz rausgekommen, das wenn draufsteht: geieignet ab 16 Jahren, das man dann auch 16 sein muss. also ist es doch logisch das wenn draufsteht "ab 18", das es auch erst Leute kaufen die 18 sind, gel? warum indiziert man dann????? wenn das Game doch sowieso nur Leute die 18 oder älter sind erwerben können??? denn soweit ich weiss, ist eine Indizierung kein verbot, man darf nur nicht mehr für das Game werben. aber man kann es noch kaufen (es müsste bei jedem guten händler in einer schublade liegen, unter der Kasse, jedenfalls bei meinem ist es so!). Also denke ich mir: wenn die BpjM indiziert ist das nur um der Firma noch eins reinzuwürgen, denn das Game können weiterhin ja nur Leute kaufen die achtzehn oder älter sind, aber die achtzehn oder älteren die einfach in gut sotierten Videospiel laden stöbern werden dieses Game ja nie entdecken (es sei denn sie rauben denn Laden aus, und finden die Games).

falls ich irgendwo ein Fehler gemacht hab, dann sagt es bitte damit ich es richtig editieren kann.