wird das hier nicht alle par wochen mal diskutiert? ")
egal es ist wieder zeit:
also ich hab mit 13,14 auch wie 16,17(18!) ausgesehen lol
so hab ich yedes game bekommen.und da wäre yetzt nichts sooo
schreckliches dabei gewesen das ich nicht mehr hätt in ruhe schlafen können.re 2 ist eigentlich genau so brutal wie die anderen RE's
und wieso tekken ab 16 ist ist mir ein rätsel. es soll ya leute geben das wenn man getroffen wird dir roten blitze blut sein sollen.
also wenn das echt welches sein soll dann ist das nur ein beweis für die miserable technische leistung der psx...
ausserdem werden fast eh alle spiele die im vorfeld irgendwie ab 18 sein könnten geschnitten.zb. die pal version von turok 2.die istr ab 16 und im orginal kann man den gegner das gehirn rausschiessen und die beine absprengen trotzdem ist die präsentation technisch so veraltet das ich da heute kaum noch erkennen kann ob das yetzt der kopf das gehirn oder nur irgednwelche steine sind die rum fliegen.
ansonsten gibts ya nochn par titel die dann auch aufm index sind.
siehe die mk spiele.diese sind aber so schlecht das man auch kaum was erkennen kann.
ich finde man solte sich davon lösen zu meinen das schon die handlung an sich als yugendgefärdent eingestuft wird und sich mehr um die präsentation kümmern.
streetfighter ist genau so schlimm wie mk.weil menschen etc. auf sich einprügeln und danch als besiegt gelten.bei soul calibur kann man sogar noch auf den gegner schlagen wennn er vollkommen wehrlos am boden liegt und dann schreit er sogar noch qualvoll.
bei bomberman werden hilflose vögel und fische weggebombt.
bei silent hill 2 kann man das blut ausstellen und muss fast keine gegner töten auch sind die sterbe sequenzen quasi nicht vorhanden bzw. nicht super dramatisch inszeniert.
trotzdem könnte es sein das ein 8 yähriger der meinetwegen psychisch labiel ist nach sh2 vollkommen einen an der waffel hat..
und darüber kann man sich wirklich nicht streiten!
in yedem fall sind mir die einstufungen egal weil ich eh alle bekomme und kaufe was ich will.
das indizierte titel nicht beworben werden dürfen ist in einem gewissen rahmen auch ok.
das aber kaufhäuser keine indizierten titel verkaufen kann ich nicht wirklich nachvollziehen.(ok ok weil die spiele ya nicht berworben werden dürfen klar).so sind leute bei dennen kein gameshop in der nähe ist gezwungen alles per versand zu bestellen.
das dadurch der yugendschutt praktiziert wird ist wohl eher nicht der fall.
mich regt nur auf das es keine "FBK (freie bewertungs kontrolle) gibt die leute vor schrott spielen warnt (.. wettbewerbsschädigend...na und wenn die firmen auch sone scheisse rausbringen)bzw. wieso die kaufhäuser,in denen noch viel zu viele leute games kaufen nicht einfach nur noch gute games anbieten..
das wäre wenigstens ein kundenschutz..