Ich halte Alterseinschränkungen grundsätzlich für sehr sinnvoll, da nun wirklich nicht jedes Spiel in jede Hände gehört. Punkt.

Allerdings is die traurige Realität dass sich viele Händler doch gar nich drum kümmern ob die Kids wirklich alt genug sind. Und wenn doch dann lassen sie halt ihre leichtgläubigen Eltern einkaufen oder sich die Spiele sogar brennen.

Mit anderen Worten: Wenn ein Kerl wirklich will kann er den Jugendschutz so schnell umgehen wie Dieter Bohlen schlechte Hits produziert, das is das was mich stört. Allerdings, wie sollte man es anders machen?