-
Lehrling
hallo!
Auf der einen Seite finde ich das ganze mit der Alterseinschränkung nicht allzugut gelöst, da dadurch die Neugierde auf ein hoch eingestuftes Spiel bei jüngeren Leuten natürlich gesteigert wird. Meines Erachtens nach sollte es an den Eltern liegen, welche Spiele ihre Kinder spielen, ich würde mein Kind nicht unbedingt mit 8 an einen brutalen Egoshooter oder ähnliches ranlassen, es sei denn, ich bin überzeugt, daß das keine negativen Auswirkungen auf das Verhalten des Kindes hat.
Deshalb bin ich im Grunde genommen für die Alterseinschränkungen: Hier haben (im Idealfall) die Eltern die Möglichkeit, ihren Kindern ab16 / ab 18-Software zugänglich zu machen, ohne befürchten zu müssen, daß das Kind etwas spielt, womit die Eltern nicht einverstanden wären (es kommt ja nicht ran an das Zeug).
Allerdings ist das Problem bei dieser tollen Theorie, daß sich die meisten Eltern einen Dreck um die Freizeitgestaltung ihrer Kinder scheren. Deshalb funktioniert das System leider nicht so, wie es soll.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln