mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Silence

    Nichtsdesto trotz hat auch White Chocobo recht: Im Jahre 1993 dürfte das Thema Held rettet Herzblatt noch nicht ganz so ausgereizt gewesen sein wie heute.
    Von der Seite hab ich es bisher noch gar nicht betrachtet... Ich bin eher von Spielen wie CT ausgegangen, die von der Story her ziemlich einmalig waren. Aber das mit den "ausgelutschten" Storylines ist sicher richtig. Ob es in 10 Jahren mit den heuteigen SPielen wohl ähnlich aussieht?
    Nur sein Auge sah alle die tausend Qualen der Menschen bei ihren Untergängen. Diesen Weltschmerz kann er, so zu sagen, nur aushalten durch den Anblick der Seligkeit, die nachher vergütet.

    – Jean Paul: Selina oder über die Unsterblichkeit

  2. #22
    Nun gut,es stellt sich aber die Frage ob man nun eine wirklich komplexe Story will oder lieber eine zweckmäßige und trotzdem recht spannende,ich spiele gerne mal ein storymäßig simpleres Lunar als Kontrast zu einem Storyoverkill wie Chrono Cross oder Xenogears.
    Soweit ich einschätzen kann war Lunar damals storymäßig zwar nicht wirklich revolutionär(Final Fantasy 4 gefällt mir beispielsweise storytechnisch besser obwohl es älter ist),aber es hat schon einige Wendungen und ich glaube nicht das die Story damals als Kritikpunkt galt.
    "The fear of blood tends to create fear for the flesh."

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ByTor
    und ich glaube nicht das die Story damals als Kritikpunkt galt.
    Schon allein deswegen, weil Working Designs die Übersetzung gemacht hat. Und da sind so viele Anspielungen auf Politik oder einfach nur irgendwelche ROFL-Kommentare, das die nicht so dichte Story ganz schnell in den Hintergrund tritt...

    Zitat Zitat
    Zitat von Rübe
    Ob es in 10 Jahren mit den heuteigen SPielen wohl ähnlich aussieht?
    Nicht, wenn es weiterhin innovative Ideen im Bereich der Handlungsverläufe gibt. Auch bin ich der Meinung, dass Du Spiele wie CT, Xenogears usw. in 10 Jahren immer noch so mögen wirst wie heute. Das ist der von mir oben angedeutete Nostalgie-Bonus

    Cheers
    Silence
    Geändert von Silence (25.11.2003 um 00:36 Uhr)

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Silence
    Schon allein deswegen, weil Working Designs die Übersetzung gemacht. Und da sind so viele Anspielungen auf Politik oder einfach nur irgendwelche ROFL-Kommentare, das die nicht so dichte Story ganz schnell in den Hintergrund tritt...

    Cheers
    Silence
    @ Silence


    Ich denke auch, dass gerade das den Charme von Lunar ausmacht. Diese Detailverliebtheit ist doch einfach toll, die Dialoge sind teilweise wirklich zum Schießen komisch. Darüber hinaus ist die Geschichte von Lunar in Verbindung mit Teil 2 ja auch nicht schlecht, sie ist halt nur nicht sooo komplex wie z.B. die eines Final Fantasy VII oder eben Xenogears, dass ist alles. Aber durch die sagenhafte Präsentation, den Stil und (wie schon gesagt) den Charme ist Lunar einfach ein ganz tolles RPG.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  5. #25
    Wenn ich Stories will die so komplex sind das ich sie nicht verstehe spiel ich Chrono Cross oder so.

    Aber in einem Lunar will ich eine schöne Welt und toll ausgearbeitete Charaktere. Das ist für mich der wahre Charme der Lunarserie, diese unglaublich Detailverliebte Welt in der die NPC´s nicht nur schmückendes Beiwerk sind. Sie "reagieren" auf die Ereignisse und sagen ständig schöne neue Sachen, nicht wie in einem FF7 wo jeder immer das Selbe labert...
    Auserdem kenne ich kein Spiel in dem sich die Charaktere derart Verändern...

    8)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •