-
Kein Leben
Hier in Österreich haben wir auch eine Matura, in Deutschland ist es die Abitur. Ich habe die Matura auch schon zwei Jahre hinter mir und wünsche dir viel Glück dabei.
Die "Reigen" von Arthur Schnitzler, oder noch besser: die "Traumnovelle".
Er lebte zur selben Zeit wie Freud und hat dementsprechend eine ähnliche Sichtweise besessen. Freud hat sogar eine Abhandlung über Schnitzler und seine Werke geschrieben. Ich glaube, mich erinnern zu können, dass er die Traumnovelle darin erwähnt hat. Sekundärliteratur sollte also noch gut zu finden sein. Allerdings wirst du bei Schnitzler hinsichtlich der Philosophie wohl auf Freud beschränkt bleiben.
Wenn dir der Sinn nach etwas neuem steht, dann versuch es einmal mit "Der Golem" von Gustav Meyrink oder "Der Engel vom westlichen Fenster" vom selben Autor. Dieser lässt sich einfacher als Schnitzler philosophisch behandeln, wenn seine Ansichten auch wesentlich exotischer sind - sei darauf vorbereitet, dass eine ganze Menge Recherchen in die Philosophie der Gnosis, der Kabbale und der Europäischen Magik-Szene Ende des 19. Jahrhunderts hinzukommt.
Psychologisch wären die beiden ebenfalls sehr interessant, da verdammt viele Visionen und Symbole vorkommen, die sich mit Sicherheit alle interpretieren lassen. Das Porblem ist, dass die Sekundärliteratur anscheinend vergriffen ist, du wärst auf Bibliotheken und deren Fernleihesystem angewiesen.
Einfacher dürften Georg Büchners Werke sein: "Lenoce und Lena", "Woyzeck" und "Dantons Tod". Hier würde ich dir 'Dantons Tod' oder "Woyzeck" empfehlen, zu den beiden gibt es Sekundärliteratur, die einem die Arbeit erleichtert. Philosophisch solltest du dir ein Buch über Nihilismus besorgen, die dominate Sicht auf das Leben in "Dantons Tod".
Ein paar von Freuds Büchern zu lesen würde ich dir auch noch empfehlen, das lässt einen bei der Analyse gleich eloquenter erscheinen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln