Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Wlan

  1. #1

    Wlan

    Folgende Situation:
    Nach eingehender Beratung mit diesem Board () habe ich mir vor 4 Monaten einen neuen PC gekauft.
    Der läuft einigermaßen - abgesehen natürlich davon, dass Direct3D und OpenGL Anwendungen, wenn im Fenstermodus gestartet, den PC abstürzen lassen, was nur durch Neuinstallation des Grafikkartentreibers zu beheben ist, dessen Effekt aber nur bis zum nächsten mal (komplett) ausschalten und wieder hochfahren anhält.
    Jedenfalls habe ich kein Internet an dem PC. Da der aber im ersten Stock steht wäre es jetzt eine eher ärmliche und unvorteilhafte Alternative ein Kabel ins Erdegeschoß legen zu wollen.
    Deshalb meine Fragen:
    1) Kann ich mir nicht einfach WLAN installieren?
    2) Wie teuer ist das?
    3) Wo krieg ich das her?
    4) Worauf muss ich dabei achten?
    5) Was sollte man auf keinen Fall kaufen?
    6) Gibt es schwerwiegende Nachteile bei der Nutzung von WLAN mit DSL, bzw. muss ich damit rechnen, dass meine Connection nicht gerade stabil sein wird?

    Ich bin froh über jede Antwort, die sinnvoll ist () und das Wort Google nicht enthält

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    1) Kann ich mir nicht einfach WLAN installieren?
    spricht nichts dagegen. es sei denn, du willst, dass ich dies für dich tue

    Zitat Zitat
    2) Wie teuer ist das?
    sehr teuer... zumindest zu teuer für mich

    Zitat Zitat
    3) Wo krieg ich das her?
    aus den unglaublichen tiefen des internets! sprich: bei einem pc-hardware-lieferanten, oder vielleicht auch bei dem kleinen pc-laden an der ecke

    Zitat Zitat
    4) Worauf muss ich dabei achten?
    beim einrichten, oder beim kauf??

    Zitat Zitat
    5) Was sollte man auf keinen Fall kaufen?
    da gibts ne menge... ne xbox zb nicht. tenchi myuo auf deutsch ebenfalls nicht. nunja... vielleicht auch keine kondome mit loch!
    aber besonders, wenn du w-lan haben willst: kauf keine KABEL!!!

    Zitat Zitat
    6) Gibt es schwerwiegende Nachteile bei der Nutzung von WLAN mit DSL, bzw. muss ich damit rechnen, dass meine Connection nicht gerade stabil sein wird?
    gibt es eigentlich keine probleme... keine die mir bekannt wären.


    Ich fang nu einfach mal damit an, was du benötigst. da alternate allerdings nciht ganz billig ist, kannst du die sachen auch woanders suchen.

    PCI W-LAN Karte eine für den pc im obergeschoss
    Router/Gateway direkt an von der netzwerkkarte des pcs in den integrierten switch. acesspoint für den rechner oben und router für die verbindung nach draußen ist bereits eingebaut, sowie eine firewall und ein 4 port switch. eigentlich eien recht konfortable lösung.


    falls du noch fragen hast, stell sie ruhig

    --
    zack


    btw: google!!

  3. #3
    Du solltest auf die Wanddicke achten... bei dem Freund meiner Mutter funktioniert es deswegen nicht... Ansonsten müsste eigentlich alles geklärt sein, oder?

    Mfg Codec

  4. #4
    Bäh,

    WLAN. Ich bin ja ein bekennender Gegner von WLAN's, da das ganze mir irgendwie suspekt ist. Ich würde dir auf jedenfall empfehlen, falls du dir ein WLAN installierst, WEP (Wireless Equivalent Privacy) zu aktivieren & das Standartpasswort zu ändern. Soweit ich weiss, bietet T-Online oder Telekom jetzt auch ein WLAN Paket an, jedoch aktivieren die keines der oben genannten Dinge. ^^ (zumindest bei T-Kunden, die ich kenne)

    *paranoia pur*

    so far...

  5. #5
    Zitat Zitat
    da gibts ne menge... ne xbox zb nicht. tenchi myuo auf deutsch ebenfalls nicht. nunja... vielleicht auch keine kondome mit loch!
    aber besonders, wenn du w-lan haben willst: kauf keine KABEL!!!
    Hättest du das nicht früher sagen sollen? Jetzt habe ich schon eine XBox und die Auktion um das WLAN Kabel habe ich auch gewonnen

    BTW:
    Wie groß sollte die Datenrate sein? Mein DSL Anschluss läuft mit 10 MBit. Braucht man viel mehr?

  6. #6
    Dein DSL-Anschluss läuft 100% nicht mit 10 Mbit

    Also wenn ich richtig lege hast du ein Externes ADSL-Modem das per RJ-45 Kabel an deinen Rechner angeschlossen ist
    (nochmal für dumme: Externes Modem per Netzwerkkabel an die Netzwerkkarte angschlossen)

    Well und die 10 Mbit die bei dir angezeigt werden sind die Verbindung vom PC zum Modem, das Modem selber ist langsamer, schätzungsweiße bei 768 kbit/s aber das ist von Provider zu Provider verschieden.

    Wollte ich nur mal so am Rande erwähnen

    Und nun zur eigentlichen Frage: Dein WLan ist zwischen 2-10 Mbit schnell, je nachdem wie weit du vom nächsten Access Point entfernt bist, aber auf jeden Fall schneller wie dein DSL-Modem, da dies seine theoretischen 768 kbit eh nie erreichen wird.

    edit
    Ich hatte mal das Glück einen 80 Seiten WLAN Guide for Buisnisses von Microsoft in der Arbeit anzulesen, nur hab ich das meiste wieder vergessen, sonst könnte ich dir einiges über die Sicherheitsrichtlinien von WLAN erzählen

    Geändert von Latency (19.11.2003 um 03:55 Uhr)

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Von den T-com komplettlösungen würde ich auch abraten. die sind recht unsicher und arbeiten recht unzuverlässig. zumindest nach ein paar beobachtungen.
    was allerdings an sicherheit schon ausreichend ist, wenn du einen access point hast, der einmal verschlüsselt sendet und in dem du die MAC-Adressen eingeben kannst, die darauf zugreifen dürfen.
    Im Normalfall dürfte dann nichts passieren.

    --
    zack

  8. #8
    Was sind denn überhaupt die Sicherheitsrisiken bei WLAN?

  9. #9
    Well es gibt mehrere Sicherheitsrisiken

    1. Abgefangener Datentransfer (unkryptierte mitteilungen usw.) und unberechtigter Zugang zum LAN

    Um das zu umgehen kann man dynamische Passwörter vergeben, und ganz wichtig, feste Teilnehmer certifizieren, denn so wird überprüft ob der PC überhaupt die Rechte hat sich im WLan anzumelden.

    Und natürlich Datentransfer codieren und crypten

    2. Störsignale

    Man kann theoretisch die WLAN-Kommunikation mit störsignalen unterbrechen, oder stören.

    Natürlich kann man das noch ausweiten, aber das wären die größten Sicherheitsrisiken.

  10. #10
    Aber um meinen Datentransfer abzufangen müsste der schon ziemlich nah vor unserem Haus sitzen, oder?

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    Aber um meinen Datentransfer abzufangen müsste der schon ziemlich nah vor unserem Haus sitzen, oder?
    Naja kommt drauf an wie weit deine Station senden kann. Aber im Home gebrauch ist die Reichweite i.d.R. recht kurz, dh. er müste schon unmittelbar vor dem Haus sein. Das kann aber Varieren, kommt auf die Störisgnale an, und wie dick eure Wände sind usw.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •