Ach ja, die Kindheit, das waren noch Zeiten.. Für immer vorbei
*TräneausdemAugewisch*

@ Pyrus: das nenn ich mal ne Hammerkindheit! In nem anderen Land "aufzuwachsen".. cool...

Ich hab nen 2-Jahre jüngeren Bruder, mit dem hab ich eigentlich immer alles geamcht.
Als ich 6 war, sind wir in unser neues Haus gezogen, es war damals so ziemlich das erste in dem Baugebiet, und um uns rum waren natürlich jede Menge andere Baustellen. Das ist mal die Grundlage meiner Erzählungen

Also, besonders stolz bin ich auf unsere "Straßen". Kennt ihr bestimmt, nette Eltern kaufen ihren Kindern Straßenmalkreide, und sie malen dann so schiefe Straßen auf die Straße, da kann man dann mit Rollschuhen oder Plastiktreckern drüber fahren.
Wir hatten keine Straßenmalkreide, aber wir haben auf den Baustellen oft so weiße Bausteine mitgehen lassen und in kleine Stücke geschlagen. Die haben wir dann in Wasser eingelegt, weil wir gemerkt haben, dass wenn sie mal richtig durchnässt sind, komischerweise auch bis zu nem gewissen Grad wasserfest wurden.
Dann haben wir ein altes Skateboard an eins unserer Fahrräder gebunden. Einer hat sich auf das Skateboard gesetzt, der andere auf das Fahrrad, und dann ging es los. Der auf dem Skateboard hat die Kreide auf den Asphalt gehalten, so dass es nen schönen Strich gab. So haben wir die Grundzüge gemalt. Dann sind wir ein zweitersmal daher gefahren und haben den 2. Strich gemalt, und fertig war die Straße
Wir hatten mit Abstand die schönsten und weitesten Straßenzüge gemalt *hehe*

Toll war auch das Rumstreifen auf den Baustellen. Wir sind in den halbfertigen Häusern rumgekrochen und haben uns vor den Bauherren versteckt, wenn die mal kamen.
Dort hatten wir auch öfters Bandenkriege. Mein Bruder und ich waren immer der Kern einer Bande, um uns rum haben sich dann andere Kinder geschart, und wir haben gegen unsere "Feinde" ein paar Straßen weiter gekämpft, mit Distelpeitschen und Dreckbällen Und wir hatten kleine Walkie-Talkies, mit denen waren wir meistens im Vorteil *g*

Oder Skifahren im Winter auf Dreckhügeln - unsere Mini-Alpen Ok, da muss ich nicht stolz drauf sein, schließlich haben wir nur die Gegebenheiten genutzt..

Sehr stolz bin ich auch noch auf unseren Steinbruch. Ein oder 2 km vom Haus entfernt gibts nen Wald, da drin ist so ein ehmaliger Steinbruch, an dem man toll rumklettern kann. Das war auch der Lieblingspielplatz von ziemlich vielen Kindern. Wir haben dort immer Buden gebaut, mit Plane, Holzästen und so, und dann wieder die anderen bekämpft Haben auch öfters gewonnen, obwohl die anderen älter waren *g*

Dann war da noch mein "Micky", eine Micky Maus, die mein Vater aus den USA mitgebracht hat. Für Micky hab ich einen Schuhkarton in ein bett umgewandelt. Dann hab ich aus Holz zwei Kufen gebastelt und drunter gebaut, so konnte ich den Karton mit nem Seil hinter mir herziehen. Die Kufen haben sich aber abgenutzt nach ner Weile, und so sind wir (mein Bruder hat das auch gemacht, mit seinem Affen Judy *g*) auf die Idee gekommen, in den Baumarkt zu gehen (alleine *g*) und dort Modellräder zu kaufen. So hattn unsere Kartons irgendwann richtige Achsen mit Rädern und so. Und noch später kam dann ein Dach aus Plexiglas dazu
Im winter haben wir die Räder wieder abgebaut und lange Schneerutschen gebaut, da konnten die Kartons dann auf den Kufen runterrutschen.

So, gut jetzt