also .. wenn ihr auf den text unten rechts klickt, kommt ein hilfefenster, in dem alles ganz genau erklaehrt ist ... auch, was die einzelnen farben bedeuten
Zitat Zitat
rot bedeutet du bewegst dich in der XY Ebene fort, blau in der Z T (Time nehme ich an) Ebene, und Violet wohl in allen vieren. Aber was mich verwirrt ist, dass ich gar nicht weiss wo der Ausgang ist.
Das stimmt so nicht ganz ... daher mal auf deutsch die erklaehrung

Farbwerte
* Schwarze Felder sind in der Ebene unpassierbar
* Weisse Felder haben NUR Verbindungen zu Felder, die auch in der selben Ebene liegen
* Blaue Felder haben Verbindungen zu Feldern, die in der ersten festgesetzten Dimension liegen (zu Begin Z)
* Rote Felder haben Verbindungen zu Feldern, die in der zweiten festgesetzten Dimension liegen (zu Begin T)
* Violette Felder haben Verbindungen zu Feldern sowohl in der ersten, wie auch der zweiten festgesetzten Dimension
* die eigene Position ist durch einen gruenen Kreis markiert
* die Position des Ausganges ist durch einen gelben Kreis markiert

Festlegen der Dimension
* Die sichtbare Ebene wird durch die nicht festgesetzten Dimensionen aufgespannt
* mit den Buchstaben X, Y, Z und T kann die erste festgesetzte Dimension festgelegt werden
* mit Leertaste wird erste und zweite festgesetzte Dimension vertauscht
* um z.B. die zweite Dimension auf Y zu setzen drueckt man Leertaste, Y, Leertaste

Bewegung durch den 4D-Raum
* in der Ebene bewegt man sich mit den Cursortasten
* rechts/links Steuerung ist immer die in der reihenfolge XYZT links liegende Dimension
* mit Pos1/Ende steigt man eine Ebene hinunter/hinauf in der ersten festgesetzten Dimension (nur blaue oder violette Felder)
* mit BildHoch/Runter veraendert man analog die Ebene in der zweiten festgesetzten Dimension (nur rote oder violette Felder)

Zahlenangaben und Text
* hinter dem Wort Position ist die aktuelle Position in 4D-Koordinaten angegeben in der Reihenfolge XYZT
* hinter dem Wort Destination ist analog die Position des Ausganges angegeben
* hinter dem Wort Distance ist der aktuelle Abstand zum Ausgang pro Achse angegeben
* hinter dem Wort Static stehen die festgesetzen Dimensionen
* hinter dem Wort Display stehen die Dimensionen, welche die aktuelle Ebene aufspannen

Falls es noch weitere Fragen gibt ... ich bin fuer alles offen ^^

@Daen .. wie ich darauf gekommen bin ? ... na ja .. ich hab mich letztens mal ein wenig mit Hypercuben auseinandergesetzt und festgestellt, es gibt viel zu wenig spiele, die 4D sind ^^