Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Google-Fakultäten

  1. #1

    Hand Google Fakultäten

    Wenn man bei Google im Suchfeld eine Rechenaufgabe eingibt, zeigt erer? was soll ich denn sonst schreiben??? einem ja das Ergebnis an. Beispiel
    Das geht auch mit Fakultäten. Beispiel
    Wer jez mit Fakultäten nix anfangen kann:
    4!=1*2*3*4
    8!=1*2*3*4*5*6*7*8
    n!=!*2*3*...*n

    Soweit, sogut...
    Wenn man jetzt aber einen Dezimalbruch als Fakultät eingibt, macht das doch eigentlich keinen Sinn. Google zeigt einem aber trotzdem ein Ergebnis an. Beispiel
    Weiß irgentjemand, was das bedeuten soll? Ist das ein Fehler von Google oder sind solche Fakultäten doch definiert?

    Meine Erste Vermutung war:
    5,4!=5,4*4,4*3,4*2,4*1,4=271,43424
    oder
    5,4!=5,4*4,4*3,4*2,4*1,4*0,4=108,573696
    Google spuckt aber 240,83378 aus, kann also irgentwie nicht stimmen.

    Danke für jeda Antwort oder Vermutung!!!

    Geändert von wrtlprnft (25.12.2003 um 03:29 Uhr)

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    keine ahnung, wie du auf das ergebnis kommst, aber der windows rechner kommt auch auf das ergebnis. daher glaube ich nicht, dass das ergebnis falsch ist.
    kannst es ja mal selber versuchen:
    ausführen -> "calc" -> ansicht -> wissenschaftlich

    5,4 -> !n

    fertig

    --
    zack

  3. #3
    Das Ergebnis stimmt schon, allerdings lässt sich die normale Definition der Fakultät nicht auf nicht-natürliche Zahlen anwenden. Da muss dann die Gammafunktion herhalten:

    wobei
    (n eine natürliche Zahl, x eine positive reelle Zahl).

    Damit lassen sich dann auch solche "krummen" Fakultäten berechnen - sowas gehört aber meines Wissens nach (zum Glück) nicht zum üblichen Schulstoff. ^_~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •