Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: (noch) Schüler will Geld erschnorren

  1. #1

    FF I Weißmagier Gast

    (noch) Schüler will Geld erschnorren

    ---

    Geändert von FF I Weißmagier (02.03.2008 um 18:37 Uhr)

  2. #2
    Um Kosten sparen zu können, solte man es als au Pair versuchen... Informatinen dazu müsste das Arbeitsamt bieten. Ansonsten liegen in unserer Schule immer Prospekte darüber aus, aber es sind ja gerade Ferien...

  3. #3
    ja, bei uns gibt es auch die prospekte... ansonsten kann man sich irgendwo melden dafür, wir haben das mal in englisch besprochen, habe das allerdings wieder vergessen... erkundige dich doch mal bei deinen lehrern?!

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FF I Weißmagier
    Habt ihr schon mal findet Nemo gesehen?
    Unsere Englisch Lehrerin ist genauso wie dieser blaue Fisch. Egal was du sie fragst, sie hat es in einer Minute wieder vergessen. Sie verläuft sich nach fast 20 Jahren an dieser Schule immer noch in den Gängen, sie kann sich unsere Namen nicht merken (nach ca, einem halben Jahr), sie ist der festen Überzeugung, dass Deutschland 15 Bundesländer hat und sie ist der Meinung, dass die Schüler bei der Pisa Studie deshalb so schlecht abgeschnitten haben, weil sie Subjektiv und Objektiv (Stichwort Subjekt und Objekt ) nicht unterscheiden können. Aber ich denke, ich werde sie nach den Ferien mal fragen (ich rechne aber nicht mit Antwort).
    Was hat das jetzt mit den Thema zu tun?
    Zitat Zitat

    Ich denke sonst auch darüber nach mir einen gut bezahlten Job zu suchen und in zwei Jahren etwas näher an die 10000€ Grenze ranzukommen. Meine Eltern können auch noch einen kleinen Teil übernehmen, aber wahrscheinlich nur 1000-2000 € (besser als nichts)
    Wenn man nur wo hinfährt und sich auf die faule Haut legt, kostet so ein Vorhaben viel. Wenn man sich aber in den Land, wo man hinfährt, einen Job besorgen kann, mindert es die Ausgaben erheblich! Außerdem kann man bei manchen Jobs z.B. durch Gespräche mit einheimischen die Sprache gut lernen. Naja und Au-Pair ist da halt ideal, wenig kosten, da man ja bei einer Gastfamilie wohnt, Geld bekommt man auch und man hat die nötigen Gesprächspartner... Auch für das männliche Geschlecht geeignet....

  5. #5
    Der Staat ist finanziell am Ende - wieso checkt das bloss keiner? Die 10.000€ sind im eigenen Land besser angelegt als im Ausland. Die Steuern sind sowieso schon zu hoch, als das man das Geld einfach mal so verjubeln könnte...

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FF I Weißmagier
    Auf die faule Haut legen wollte ich mich eigentlich nicht, deshalb werde ich mir das mit Au Pair noch mal überlegen, aber eigentlich müsste es doch irgendwo auch Förderprogramme vom Staat für sowas geben.
    Der Staat hat bestimt besseres zu tun, als Leuten Geld zu schenken, erstrecht, wenn sie keine Nutzten für ihn nicht absehbar ist... Selbst wenn du so etwas finden würdest, kannst du sicher sein, dass du es wieder zurückzahlen musst! Ich weiß ja nicht, ob man vieleicht für ein Jahr Auslandsstudium Bafög bbekommt, aber sonst sehen ich für einen Aufenthalt nur die Möglichkeit über Au Pair, Schüleraustauch oder man gewinnt im Lotto...

  7. #7
    Ich kenne jemanden, der hat bei einem Stipendiumsprogramm, welches vom Bundestag organisiert wurde, teilgenommen. man musste jedoch dann auch weitere Strecken zurücklegen, einmal war so ein Treffen in Bremen usw...Kannst ja mal beim Bundestag nachfragen....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •