Hallo!
Wir wollen in Deutsch endlich mal wieder ein Buch lesen. Ich bin darüber super froh, weil ich das Gefühl habe, dass ich bei Besprechungen von (guten) Büchern einfach das Meiste lerne, was für mich auch wichtig ist.

Nun sollen wir uns mal nach Büchern umhören. Unserem Lehrer zufolge sollen sie folgende Kriterien erfüllen:

Sie sollten ein Roman sein
Sie sollten fiktiv sein
Sie sollten zeitnah sein
Sie sollten realistisch sein

Nicht erlaubt (und von meiner Seite aus auch erwünscht) sind:
Horrorgeschichten
SciFi

Und nun die Kriterien, die sie wirklich erfüllen sollten (meine Ansicht ):

Sie sollten zeitnah sein
Sie sollten realistisch sein
Sie sollten ein Problem behandeln

Wir haben bis jetzt drei Bücher zur Auswahl stehen:
Die Kinder von Bahnhof Zoo (will mein Lehrer nicht, aber egal! Das setzen wir zur Not so durch!)
Die andere Siete der Sonnenallee (ich hoffe der Name ist richtig), von dem wir allerdings gehört haben, dass es total langweilig sein soll

Vom dritten habe ich den Namen vergessen. Es war inhaltlich sowas von wegen ein Mädchen, dass sich verliebt, eine Nacht mit ihm verbringt, dann kommt raus, dass er ein Terrorist ist und sie wird von den Medien überschwämmt. War etwa 20 Jahre alt, glaube ich sagte unser Lehrer!

Was innerhalb der Klasse auch noch gemauschelt wird ist "Der Richter und sein Henker". Ich kenne es nicht und es steht offiziell auch noch nicht auf der Liste der möglichen Bücher.
Fallen euch noch mehr interessante Bücher ein, die eine 10te Klasse des Gymnasiums lesen könnten?

Tschau, Lilya