-
[Eure Daenigkeit]
Aus der Reihe
"Entfallene Szenen aus 'Göflas Liberation'"
--- Die Geburtstagsfeier ---
Ratlos stand T.Q. vor dem Schrank seiner kleinen Mietwohnung in der Innenstadt und ließ seinen Blick über die zahlreichen bunten Krawatten schweifen, die er dort sauber und ordentlich aufgereiht hatte. Immer wieder fuhren seine Hände zu Einem dieser Kleidungsstücke, nur um sofort wieder zurückzufahren und sich nachdenklich durch den Bart zu streichen. "Es ist dein Ehrentag, Quessie, dein Geburtstag, nimm die Feinste Krawatte!", ermahnte ihn sein ewissen immer wieder ,doch konnte es ihm die Entscheidung nicht abnehmen. Schließlich entschied er sich für eine Krawatte, die Kühe zeigte und schloss leise pfeifend den Schrank, während er sich noch eine Tasse Tee und - zur Feier des Tages - vier Donuts gönnte.
Leise Wehmut befiel ihn, als er daran dachte, das seine Kollegen sicherlich wieder seinen Geburtstag vergessen haben und so hatte er es nicht eilig ins Büro zu kommen.
Während er gerade noch kaute, fing sein Piepser auf einmal an, alamierend zu piepsen und fast fiel ihm der Donut aus der Hand, als er folgende Zeilen lesen mußte -mafia-hat-polizeistation-gestürmt-alle-gefangen-erwarten-sie-als-unter-händler-ohne-waffen-
Schreckensbleich was der Hauptkommissar geworden als er fast mechanisch aufstand, sich seine kugelsichere Weste anzog und einen langen, nachdenklichen Blick auf seine Dienstwaffe warf. "Nun ja, ohne Waffen!" erinnerte er sich an die Anweisung der Geiselnehmer und die Angst, seinen Kollegen Schaden zuzufügen, lies ihn ohne Waffe das Haus verlassen.
Schnell und mit jaulendem Blaulicht raste er die Strassen entlang, malte im Geiste Hunderte von Plänen, wie er seine Freunde aus den Klauen der Mafia-Geiselnehmer befreien würde können, doch so recht wollte ihm nichts einfallen...!
Schließlich stand er vor dem Polizeigebäude - seiner zweiten Heimat - und wunderte sich darüber, das nirgendwo Polizeikräfte, Schaulustige oder Scharfschützen zu sehen waren. Dies ließ nur einen Schluß zu: Noch hatten weder die Medien davon erfahren, noch wurden andere Einsatzleiter von den Mafioso angeschrieben.
Nach außen hin ruhig und gelassen bleibend, doch innerlich zitternd, hob er seine Hände hoch in die Luft und schritt langsam und feierlich auf den Haupteingang zu. Einige Bürger blieben stehen und warfen ihm verwunderte und mißtrauische Blicke zu, doch T.Q.'s Blick war auf die Drehtüre der Polizeistation fixiert.
Drinnen angekommen, fiel ihm sofort die unheimliche und absolute Stille des Gebäudes auf, ebenso, das anscheinend dem kompletten Komplex der Strom zu fehlen schien...
Vorsichtig, die Hände zu Fäusten geballt, schlich er weiter den dunklen Korridor entlang, als er plötzlich von hinten gepackt wurde und eine zischende Stimme flüsterte: "Hab' ich dich!!"
Mr. Z. drückte seine Uzi hart in den Rücken T.Q.'s und plötzlich glomm am anderen Ende des Ganges eine dunkelrote Zigarrenspitze auf und die dunkle Stimme Repkos sagte: "Bring ihn zu den anderen - heute ist Schlachtfest!!" Dabei lachte er leise und höhnisch.
T.Q. war schlecht vor Sorge um sein Leben und das Leben seiner Freunde. Er wurde in den Mannschaftsraum geführt und sah voll Entsetzen, Ete, der gefesselt auf dem Stuhl sass und von Desmundo kichernd in Schach gehalten wurde. Von den anderen Männern seiner Truppe fehlte jede Spur.
Brutal fesselten sie ihn auf den Stuhl und Desmundo ließ genüßlich schmatzend seine Pistole um den Finger kreisen und meinte: "Einer von euch wird sofort sterben...der andere muß zusehen! Ich kann mich nur nicht entscheiden...! Hat einer von euch zufällig Geburtstag?", kicherte er böse und sah sich um.
"Ich, dreckiger Schweinehund!" Süffisant lächelnd wandte der zweite Pate sich T.Q. zu, und meinte teuflisch grinsend: "Und nun wirst du sterben!"
T.Q. biss die Zähne zusammen und blickte der Pisrtole furchtlos entgegen, als Desmond seinen Zeigefinger krümmte und ein leises Plop ertönte. Instinktiv hatte T.Q. die Augen geschlossen und wappnete sich gegen den Schmerz, der jedoch nie eintrat. Verwundert öffnete er die Augen und sah eine Fahne aus der Pistolenmündung herausragen, auf der "Pang!" stand. Völlig verwirrt blickte er zu Ete, der ihn strahlend angrinste und zu Desmundo, Repko und Mr. Z., die wie Honigkuchenpferde strahlten. Mit einem lauten Schlag wurde die Tür aufgerissen und herein strömte ein riesiger Haufen an Menschen, alle trugen sie Geschenke, Papierhüte auf und hatten Tröten in der Hand.
Ehe sich T.Q. versehen konnte, war er umringt von allerlei, durcheinander redenden Leute, die ihm zum Geburtstag gratulierten, Steal Gray salutierte vor ihm und schenkte ihm zwinkernd ein Waffenpflegeset, Daen umarmte ihn pries eifrig schnatternd sein Geschenk - ein neues Megaphon - an, laut Daen könnte man damit noch effektiver Geiselnehmer zur Aufgabe zwingen. Ninty schüttelte ihm grinsend die Hand und übergab ein Walkie Talkie - Marke Eigenbau, während Schattenläufer dem Polizeikommissar ein Buch über "Tarnung und Verstecken" als Geburtstaggeschenk vermachte. Mittlerweile waren noch mehr Gäste eingetroffen und lauthals das Megaphon benutzend, hatte Daen die Freigabe des riesigen Buffets bekannt gegeben, an dem sich auch reiflich redlich getan wurde. Plötzlich flackerte das Licht ein paar Mal und die Tür fiel aus den Angeln. Vor der Tür stand ein verwirrter Yoshi Green, der stirnrunzelnd den Türgriff in seiner Hand anstarrte. Dahinter drängten sich auch schon Freezy und Inelukie herein, die T.Q. ein besonderes Geschenk mitbrachten: Ein Computerspiel, in dem man einen Kerl in einem Reich voll Drachen spielte. Freudig nahm T.Q. das Geschenk an und Ineluki murmelte noch etwas von Profisoftware Genesis04, während Freezy schon augenzwinkernd neben Asuka-Chan stand und ihr gerade Sekt eingoß, was Desmond wil umherflitzen ließ - wohl auf der Suche nach einer Waffe, die nicht nur ein Pappschild auswarf. Manga-Protector schüttelte dem Kommissar so heftig die Hand, das die Knochen klapperten und von dem riesenhaften Asiaten bekam er eine Hantel geschenkt. Savage hingegen begrüßte die gesamte Runde mit lautem, unverständlichem russischem Gebrabbel und wuchtete gerade eine riesige Kiste Wodka auf den Tisch, was die Menge in "Hurra!"-Rufen ausbrechen ließ. Snake's Bite zischelte von hinten Glückwünsche und überreichte ihm gerade einen Gürtel aus Schlangenleder, als es urplötzlich urtümlich leise wurde im Raum und eine weißgekleidete Gestalt durch ein Spalier an Mafioso an den Kommissar herantrat und ihm anerkennend nickend die Hand schüttelte, während lautes Klatschen zu hören war...
So ging die Feier bis spät in die Nacht, doch noch immer steppte im Polizeipräsidium sprichwörtlich der Bär: Marcellus Scavenger war mit seiner Tochter Shinshrii angekommen, Sunny vom Drogendezernat murmelte Etwas von "etwaigen Drogen im Essen" und widmete sich wieder dem Buffet. Staatsanwalt Hawkwood und Bürgermeister Grandy erschienen zusammen und zumindest der Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, eine Rede um "den verdienten Sohn der Stadt" zu halten, die mit vielen Hochrufen quittiert wurde. Repko konnte sich nur schwerlich von seinem Geschenk trennen - eine Kiste echter Cohiba-Zigarren, während Mr. Z. mit einer Schürze aus der Küche gestürmt kam und zusammen mit Black, Shiekah und Sartek eine große Torte auf den Tisch stellte die unter allgemeinem Applaus angeschnitten wurde.
Mittlerweile hatten sich auch Leute von der Gefängnisinsel eingefunden, so feierten Trevor Clim und Sesostris ebenso enthusiastisch mit, wie DJ N, der plötzlich auftauchte und T.Q. zu einem Duell forderte - einen Rap-Duell!
Wenngleich T.Q. in mancher Hinsicht den Kürzeren gezogen hatte, in den Kämpfen gegen DJ N, dieses Mal konnte er mit knappen Vorsprung gewinnen...und das war vielleicht das schönste Geburtstagsgeschenk.
Schließlich ging die Sonne hinter dem Horizont auf und während sich erste Ermüdungserscheinungen bei den Gästen zeigten, wußte T.Q., das es von nun an nur noch besser werden konnte.
In diesem Sinne: Alles Gute zum Geburtstag, T.Q.!!!!!!
Viele Grüße,
Daen
-- 
Patch 1.1.4 in Arbeit...!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln