Zitat Zitat
Original geschrieben von Vorlon83
Ahhhh... danke mein Freund ... wenigstens einer bstätigt meine meinung ... siehst du Enkidu..

Denn ich habe es auch gesehen und wirklin der Mitte wie sie im Kampf sich bewegen ist bei weitem was ganz anderes als bei den üblichen " alten " Final Fantasy Teilen ^^... so das wollt ich nur mal so los werden !!
Naja, das sieht so danach aus, aber auch nur in dieser Szene. In der anderen, wo man unter anderem auch den Viera mit einem Bogen sieht, siehts das wieder anders aus. Naja, abwarten und Tee trinken.

btw. neue Infos sind draußen

Zitat Zitat
- Die Kamera ähnelt Final Fantasy XI. Man soll sich frei umschauen können, die Perspektive zeigt eine Von-Hinten-Ansicht.

- Der Held Vaan sah zu Beginn nicht so unmännlich, sondern schroffer [wilder] und brutal aus. Als man das Szenario entwarf und die Zielgruppe des Spiels berücksichtigte, kam man zum jetzigen Design.
Vaan war zuvor sogar noch unmännlicher: Erst als Kohei Takeda ihm seine Synchronstimme lieh und man via Motion Capturing seine Bewegungen aufnahm, wurde Vaan tatkräftiger, aufgeweckter und positiver.

- Luftschiffe werden eine wichtige Rolle einnehmen und mehr im Vordergrund stehen als in anderen Final Fantasy-Episoden.

- Character Designer Akihiko Yoshida denkt nicht, dass seine Entwürfe dem Stil von Tetsuya Nomura (Kingdom Hearts) ähneln. Als er mit dem Design anfing, sah besonders der erste Entwurf von Vaan nicht nach Nomuras Stil aus.
Möglicherweise ähnelt sich das Aussehen aufgrund der Farben, die Yoshida für die Charaktere verwendet hat.

- Der Schauplatz von Final Fantasy XII ist Ivalice aus Final Fantasy Tactic Advance. Doch ob es dasselbe Ivalice wie in FFTA ist, weiss nur der Director. Laut Art Director Hideo Minaba handelt es sich aber um eine andere Version von Ivalice, die sich von dem Handheld-Strategiespiel unterscheidet.

- Mehrere Entwickler hatten zuvor schon mit der Ivalice-Welt zu tun. Sie alle lieben diese Welt und versuchen sie in FFXII in einer anderen Art und Weise darzustellen.

- Was sich im Vergleich zu den Vorgängern am meisten in FFXII geändert hat, darf Minaba noch nicht verraten. Allerdings sei das RPG beim spielen erfrischend und würde ein neues Gefühl verbreiten. Man würde auch auf positive Weise geschockt werden.

- Die menschliche Rasse wird die Hauptrolle übernehmen, doch die nicht-menschlichen Charaktere werden ebenfalls eine wichtige Rolle einnehmen.
Unterschiedliche Rassen und soziale Klassen [Schichten] sollten für das Vorankommen der FFXII-Geschichte vorhanden sein.

- Minaba ist ein großer Star Wars-Fan. Doch Filme wie 'Episode 2' haben ihn nicht während der Entwicklung beeinflusst oder inspiriert. Ansonsten wäre es kein Final Fantasy geworden.

- Man besuchte die Türkei, um sich von der Landschaft für das Spiel-Design inspirieren zu lassen: Das Team versucht etwas Originalgetreues mit einer Phantasie-Welt zu verschmelzen. Man versucht, etwas aus der Realität zu nehmen und darauf aufbauend etwas Eigenes zu schaffen.
Ebenso war man in Indien und New Work: Es soll möglichst viele verschiedene Orte in FFXII geben.

- Online-Elemente sind nicht vorhanden.

- Man hat während der Entwicklung nicht den Geschmack westlicher Spieler berücksichtigt. FFXII wird sowohl für japanische als auch westliche Spieler gemacht.

- Das Römische Imperium hat die Designer beeinflusst, gerade im Hinlick auf die Schlachten. Das Szenario und der Hintergrund des Spiels sei demnach auch Krieg.

- Es gibt mehrere Richter im Spiel. Der Richter im Logo von FFXII hat auch einen Namen, der aber noch nicht verraten werden darf.

- Zur Größe der Party wird nur gesagt, dass man auf den Bildern drei Helden sieht. Erst Jahresende will man etwas mehr dazu sagen. Deshalb bleibt unklar, ob man im Kampf auch unterstützende Charaktere einwechseln kann.

- Es ist möglich, dass man alle drei Charaktere gleichzeitig auf der Weltkarte sieht.

- Folgende Spiele haben die Entwickler in punkto Art Direction beeindruckt:
Minaba: Genpei Toumaden Kannoni (PC Engine, Namco, aka 'Samurai Ghost'
Yoshida: Metal Gear Solid 2 (Konami)
Kamikokuryou: Die gesamte Front Mission-Serie

- Die Drei kommunizieren nicht mit Hironobu Sakaguchi, der auf der Präsentation zu sehen war. Doch Yasumi Matsuno (Produzent) hat Respekt vor ihm, weil er der Vater der Serie ist. Sollte man die Richtung der Serie ändern, würde Matsuno das mit Hironobu Sakaguchi diskutieren.

- Auf der Broschüre von FFXII sind alle Erscheinungsdaten sämtlicher Final Fantasy-Spiele verzeichnet. Die Termine von Final Fantasy Tactics und Final Fantasy Tactics Advance sind hingegen im Hintergrund in einem leichten Grauton versteckt. Auf die Frage, ob man hiermit andeuten will, die Welten von Tactics und Final Fantasy zu verschmelzen, wird nicht geantwortet.

- Da es einen Helden und eine Heldin gibt, wird es auch eine Art der Beziehung geben. Doch sie wird nicht so offensichtich und ernsthaft sein im Hinlick auf Liebe wie in früheren Spielen.
Ich glaube er mein mit Weltkarte wirklich so etwas wie in Final Fantasy XI ^^ Aber cool ist schonmal zu wissen, dass die Luftschiffe eine beeuntende Rolle spielen, dass sich die Kamera wirklich schwenkbar ist und dass Minaba ein Star Wars fan ist, und "nicht" in das Spiel einfließen (Finde trotzdem, dass es teilweise sehr stark an FF errinert). ^^

Ah ja, den Auszug find ich irgendwie Lolig

Zitat Zitat
- Man hat während der Entwicklung nicht den Geschmack westlicher Spieler berücksichtigt. FFXII wird sowohl für japanische als auch westliche Spieler gemacht.
Hätten die das getan hätte ich sie tot geprügelt.