um mal axl nicht länger auf die folter zu spannen:
hör sich das einer an, ich finde die verbindung zu FFTA gut! das hat viele gründe. wie soll ich sagen ... es ist etwas völlig anderes, als die sache mit FFX-2 oder FFVII:AC, in beidem wird eine story direkt weitergeführt, was mich am meisten gestört hat. doch trotz der offensichtlichen und durchaus starken verbindungen von FFTA zu FFXII ist es trotzdem etwas eher indirektes. vaan und ashe gibt es darin nicht und obwohl das alles seinen zusammenhang haben mag, hat FFTA einerseits seine eigene geschichte und andererseits ist es kein traditionelles rollenspiel, sondern ein strategy-RPG, das vor allem wert auf das gameplay legt. es handelt sich auch um zwei von grund auf verschiedene plattformen. FFXII ist ein einflussreiches und voll gepowertes next-gen PS2 RPG, während FFTA "nur" ein handheld titel für zwischendurch ist. das soll sich überhaupt nicht abwertend anhören, ich gehe davon aus, dass es ein wundervolles spiel ist. doch, versteht mich recht, es ist keines von square enix "großen werken". wir sprechen hier über zwei ganz verschiedene dimensionen, imho kaum vergleichbar mit der beziehung von FFX <-> FFX-2 und daher auch in ordnung.
und wenn man all diese punkte berücksichtigen kann, so fasziniert mich definitiv der gedanke, dass beide spiele in der selben welt spielen. mit den selben rassen, ähnlichen ideen und vielleicht auch so manchen storytechnischen verbindungen.
wie soll ich es anders erklären? FFXII rückt FFTA nachträglich in ein anderes licht und macht es in meinen augen nochmal um einiges interessanter, als es ohnehin schon war. ich wollte es sowieso spielen, aber jetzt habe ich noch eine reihe von gründen mehr, dies zu wollen.
versteht ihr, was ich sagen möchte? FFXII ist wohl kaum ein FFTA-2. deshalb finde ich das gar nicht so schlimm. im gegenteil. man kann FFTA nun als eine art intelligenter prolog zu Final Fantasy XII und darüber hinaus als einführung in die welt von ivalice verstehen.
da finde ich es direkt schön, dass endlich eine gewisse verbindung der hauptserie zu den ablegern geschaffen wurde. vielleicht legt man dadurch ja in zukunft mehr wert darauf.
und die leute, die sagen, diese vielen verbindungen und ähnlichkeiten, die sich laut ankündigung auch auf das gameplay beziehen werden, seien schlecht, weil Final Fantasy sonst immer etwas völlig neues biete und das hier eigentlich schon alt und bekannt sei, der hat echt etwas verpasst:
beide spiele wurden von dem selben kernteam gleichzeitig entwickelt (wobei klar ist, welches spiel länger braucht). das hat nicht im mindesten etwas damit zu tun, dass ihnen die ideen ausgegangen seien oder so ein quatsch; alle zusammenhänge waren von anfang an voll beabsichtigt, die ideen sind nach wie vor neu, wurden nur auf zwei spiele in der selben zeit angewandt.
und mal ganz abgesehen davon ... ein richter auf dem GBA ist ja schön und gut, aber ich finde es in sachen alt und neu schon aufregend genug, dass wir sie wie auch viele andere dinge im dann grafisch am weitesten entwickelten konsolenrollenspiel bestaunen dürfen, das es gibt, vor allem, wenn sie so genial aussehen wie auf den gezeigten screenshots.
das ist doch gerade das tolle daran, was alles so interessant macht und mich in besonderem maße gefreut hat. durch FFTA hat man schon eine ahnung, was in FFXII noch so vorkommen wird, und darf gespannt sein, wie man das in den "großen cousin" umsetzt.

ich hoffe, ihr könnt meinen standpunkt diesbezüglich jetzt besser nachvollziehen.