-
Eigentlich ist es so, das bei altersbeschrenkungen garnicht auf die Komplexität eingegangen wird, da hier den Eltern eigentlich nur ein Leitfaden in richtung gewaltdarstellung gegeben werden soll, würde nämlich eine Aletrsfreigabe nach Schwierigkeitsgrad UNDBrutalität beurteilt werden, würde Eltern schon nicht mehr durchlicken und strenge Eltren mit einem recht..."weiten" Kind würden vielleicht sagen das ein Spiel wie naja eben GrandiaII nichts für ihr kind sei, obwohl es alles locker versethen würde, nurw eil da ne USK:12 oder gar 16(was aber übertrieben wäre) draufklebt.
Besser wären da schon 2 von einander unabhängige USK Aufkleber, der eine für Schwierigkeit, der andere für Brutalität und das dann eben an durchschnittsperdsonen dieses laters orientiert.
Aber sowas ist den BPJS mitarbeitern wahrscheinlich auch zu anstrengend denn dann müssten sie sich ja mit dem Spiel beschäftigen, was sie imo manchmal überhaupt nicht tun. Außerdem regt mich maßlos auf, das die BPJS keine klaren Wertungssysteme haben sonder eine Jury frei nach Nase entscheidet wie es denn nun mit dem Spiel aussieht.
Bei all diesen Dingen muss eigentlich endlichz mal dran gearbeitet werden, denn das jetztige System ist überholt und undurchdacht, es wurde ja auch schon angesproochen das zwischen 6 und 12 ein viel zu hoher Unterschied liegt, wobei man das auch bei 12 und 16 sagen kann, denn der ist imo dsogar noch extremer.
Naja das nur zu meiner Meinung^^.
mfg Jackie-James
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln