-
Ehrengarde
Well es gibt mehrere Sicherheitsrisiken
1. Abgefangener Datentransfer (unkryptierte mitteilungen usw.) und unberechtigter Zugang zum LAN
Um das zu umgehen kann man dynamische Passwörter vergeben, und ganz wichtig, feste Teilnehmer certifizieren, denn so wird überprüft ob der PC überhaupt die Rechte hat sich im WLan anzumelden.
Und natürlich Datentransfer codieren und crypten
2. Störsignale
Man kann theoretisch die WLAN-Kommunikation mit störsignalen unterbrechen, oder stören.
Natürlich kann man das noch ausweiten, aber das wären die größten Sicherheitsrisiken.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln