Zitat Zitat
Original geschrieben von Book of Twilight
Wenn man sich hier schon über Grafik und ihren Fortschritt unterhält sollte man wenigstens so viel Ahnung haben zu wissen, was der Unterschied zwischen vorgerenderten Cutscenes ist und InGame Cutscenes!
sach an, war mir echt komplett neu gut, dass du mich darüber belehrt hast, sonst hätte ich vermutlich nie erfahren, dass ich keine ahnung habe *lol*
Zitat Zitat
Und ausserdem solte man dann auch noch bei den Cutscenes zwischen InGame Grafik und vorgerendert unterscheiden!
das macht doch keinen unterschied und spricht nicht gegen das, was ich hier schon die ganze zeit gesagt habe. ob vorgerendert oder nicht, es ist und bleibt ingame. und nur darum geht es mir. es zeigt definitiv, wie weit sie schon sind, und in zukunft werden die charaktere in der qualität der vorgerenderten szenen wie in der SNES-ära wieder aus einem guss sein.
Zitat Zitat
Die unterscheiden sich im wesentlichen insofern von InGame Curscenes, das für die Darstellung von Körpern, teilweise 1/3 mehr Polygone verwendet werden, wie in der normalen Spielgrafik, was aber auch nur dadurch erreicht wird, das niemals sehr viel gleichzeitig auf dem Bildschirm abläuft und passiert, da es sonst wieder nicht umsetzbar wäre, so viele Polygone für einen Körper zu verwenden, ohne dabei bei den anderen Abstriche zu machen! Nur so ist es Squaresoft überhaupt möglich gewesen solche Cutscenes hinzukriegen! Sowas müsste dir doch aufgefallen sein...
natürlich. tatsache ist, dass es hier schon alles machbar ist, zumindest in der theorie und im spiel noch nicht in vollem umfang umsetzbar. irgendwann werden sie die neuen resourcen nicht mehr dazu benutzen können, um alles noch besser aussehen zu lassen, weil es kaum noch viel besser geht. so oder so wird genug speicher dafür übrig bleiben, das alles gleichzeitig und in dieser bzw. besserer qualität darzustellen.

ich wiederhole mich zwar, aber da es anscheinend sowieso überlesen wurde: nimm die entwicklung von FF8 bis FF10. ich sage, dass FMVs in zukunft überflüssig sind, weil sie sich nicht so schnell weiterentwickeln können wie die spielgrafik. man vergleiche die grafik der beiden spiele und die qualität der FMVs. es ist wohl sehr einleuchtend, dass sich bei ersterem aspekt in den letzten jahren weit mehr getan hat, und dieser trend scheint nicht wirklich ein ende zu nehmen.
wenn du unbedingt eine unterscheidung willst: die grafik in den vorgerenderten cutscenes ist ohne weiteres als normale spielgrafik denk- und vorstellbar.

ich habe hier immernoch nicht ein einziges argument gehört, weshalb ein spiel mit dem kaliber von FF10 demnächst nicht auch komplett ohne FMVs auskommen sollte, natürlich ohne dabei auf die spektakulären szenen zu verzichten.
genau das meinte ich ja mit dem beispiel von xenosaga, was hier niemand begriffen hat. das spiel kommt größtenteils ohne solche videosequenzen aus. das, wo square hier wieder etwas aufwändiges gebastelt hätte, wird hier "einfach" in spielgrafik mit besagten rendersequenzen gemacht. gewiss, das ist auch aufwändig, aber bestimmt nicht so sehr und auch nicht so teuer wie die altbekannten FMVs. darin sehe ich die zukunft für rollenspiele dieser art. denn letztenendes sieht es so doch viel einheitlicher und passender aus, als wenn der eigentliche spielfluss durch richtige videosequenzen unterbrochen wird.

ich habe nicht gesagt, dass die spielgrafik einfach so die qualität der FMVs erreicht. ich meinte, dass es sich immer weiter angleicht und die FMVs damit überflüssig werden. schon jetzt gibt es in FF10 teils richtige actionsequenzen, die sie vor ein paar jahren noch nur als FMV hätten umsetzen können. und diese entwicklung geht ständig weiter.
Zitat Zitat
In Xenosaga sind SÄMTLICHE Cutscenes vorgerendert, weswegen die Grafik auch nur so gut aussieht, wie sie aussieht! Die InGame Grafik, wenn man z.B. die Woglinde entlangläuft, oder auf dem U-Tic Battleship ist ziemlich mittelmäßig! Das einzig herausragende sind die vorgerenderten Cutscenes!
habe ich irgendetwas anderes behauptet? trotzdem sind alle sequenzen in dem spiel polygonal, wie immer du es nennen möchtest ... ich verstehe das als spielgrafik, da sich die technik sehr ähnelt und in xenosaga beispielsweise meistens auch in den vorgerenderten sequenzen die umgebung identisch bleibt und nur die charaktermodelle durch detailiertere ersetzt werden. jedenfalls sind FMVs da etwas völlig anderes.
Zitat Zitat
Hast du Xenosaga überhaupt gespielt, oder dir nichts anderes als Videos angeguckt, in denen die Cutscenes zu sehen sind...!
soll ich jetzt darüber lachen?