Ich würde mir ein Secret of Mana Pack mit allen drei Teilen ( Secret of Mana , Seiken Desentsu 3 und Legend of Mana ) für PSX oder PS2 wünschen .Ich hoffe auch auf ein neues ´Spiel der Mana-reihe für die PS2 !!!
![]()
![]()
Ich würde mir ein Secret of Mana Pack mit allen drei Teilen ( Secret of Mana , Seiken Desentsu 3 und Legend of Mana ) für PSX oder PS2 wünschen .Ich hoffe auch auf ein neues ´Spiel der Mana-reihe für die PS2 !!!
![]()
![]()
Geändert von RPG-Man (11.12.2003 um 02:51 Uhr)
ähm ... die serie besteht aber aus fünf teilen und gerade den ersten hast du vergessen (warum sonst heißt es wohl seiken densetsu 3 ^^ ?).Zitat
es gibt viel zu viele remakes und umsetzungen dieser tage, so ein pak fände ich relativ uninteressant. viel schöner wäre imho wirklich ein neuer teil für die aktuelle generation, passenderweise vielleicht auf dem gamecube, da lässt sich auch gleich am besten eine gute multiplayerfunktion umsetzen, mit der die serie erst groß geworden ist.
aber das steht in den sternen und hängt alles von brownie brown ab ...
Zitat
1.Mystic Quest für den Gameboy ist mir vollkommend egal
2.Sword of Mana ist gerade neu und ist mir ebnfalls egal![]()
Ich weiß aber ich find es blöd das man sich drei Game Boy Advance kaufen muss damit man es zu dritt spielen kann !!!
![]()
warum? es ist ein verdammt gutes spiel für seine zeit und quasi überall ist zu erkennen, dass es sich um ein seiken densetsu handelt. imho ist es mitunter der beste teil der reihe.Zitat
jedenfalls wäre es von square enix doch eine ziemlich unlogische entscheidung, die paar spiele wiederzuveröffentlichen und dabei so wichtige sachen einfach wegzulassen.
wie stellst du dir das sonst vor o_O ? soll man zu dritt auf einem GBA spielen? das ist doch gerade sinn der sache. dass man nur mit den leuten spielt, die eben auch die plattform nutzen, ist doch ganz normal und war bei früheren gameboy spielen nicht anders. darüber hinaus ist das ganze spiel sowieso mehr auf singleplayer ausgelegt, wie eben das originalspiel, weshalb ich das nicht als argument gegen das spiel sehen kann. zumindest wäre es mir deshalb alleine nicht "vollkommen egal". ich finde es gerade interessant, dass es in so vieler hinsicht an legend of mana erinnert, weil daraus so viel übernommen wurde.Zitat
btw., kann man es wirklich zu dritt spielen? ich dachte nur zu zweit.
Um mal auf das Thema InGame Grafik und FMVs zu kommen!
InGame wird FMVs niemals überholen, oder auch nur ansatzweise rankommen! In FFX ist ja wohl jede InGame Szene von FMVs zu unterscheiden! Und ausserdem solte man dann auch noch bei den Cutscenes zwischen InGame Grafik und vorgerendert unterscheiden!
Denn Wolfi...dir dürfte, denke ich mal, auch irgendwann mal aufgefallen sein...das es Cutscenes gibt, in denen bewegt sich der Mund super toll und die Augen zwinkern super und sie besitzen einzelne Finger die sie getrennt von einander bewegen können!
DAS SIND VORGERENDERTE CUTSCENES!
Die unterscheiden sich im wesentlichen insofern von InGame Curscenes, das für die Darstellung von Körpern, teilweise 1/3 mehr Polygone verwendet werden, wie in der normalen Spielgrafik, was aber auch nur dadurch erreicht wird, das niemals sehr viel gleichzeitig auf dem Bildschirm abläuft und passiert, da es sonst wieder nicht umsetzbar wäre, so viele Polygone für einen Körper zu verwenden, ohne dabei bei den anderen Abstriche zu machen! Nur so ist es Squaresoft überhaupt möglich gewesen solche Cutscenes hinzukriegen! Sowas müsste dir doch aufgefallen sein...
Von daher ist dein Argument, von wegen sie sind doch schon so weit...total "schwachinnig"! Da sie eben noch nicht soweit sind!
Die Anzahl an Polygonen, wie z.B. in der Szene in der Tidus und Yuna auf der Ballustrade bei Luca stehen und er ihr versucht beizubringen wie man pfeift, in normalen Sequenzen zu benutzen, in der die komplette Gruppe dargestellt wird, ist mit der jetzigen Technik nicht umsetzbar! Warum glaubst du z.B. hat sich Squaresoft extra gedacht, wir müssen den Rest der Gruppe jetzt irgndwie wegschicken, das Tidus und Yuna alleine dort stehen und sie das pfeifen lernt? Damit sie diese Sequenz vorgerendert ablaufen lassen können!
Genau so das Beispiel von dir in XenoSaga...
Halloo????
In Xenosaga sind SÄMTLICHE Cutscenes vorgerendert, weswegen die Grafik auch nur so gut aussieht, wie sie aussieht! Die InGame Grafik, wenn man z.B. die Woglinde entlangläuft, oder auf dem U-Tic Battleship ist ziemlich mittelmäßig! Das einzig herausragende sind die vorgerenderten Cutscenes! Hast du Xenosaga überhaupt gespielt, oder dir nichts anderes als Videos angeguckt, in denen die Cutscenes zu sehen sind...!
Wenn man sich hier schon über Grafik und ihren Fortschritt unterhält sollte man wenigstens so viel Ahnung haben zu wissen, was der Unterschied zwischen vorgerenderten Cutscenes ist und InGame Cutscenes!
Ich hab ja schon kaum Ahnung von sowas...aber so viel weiss ich wenigstens...
Lodestone Charakter: http://na.finalfantasyxiv.com/lodest...racter/768450/
sach an, war mir echt komplett neuZitat
gut, dass du mich darüber belehrt hast, sonst hätte ich vermutlich nie erfahren, dass ich keine ahnung habe *lol*
das macht doch keinen unterschied und spricht nicht gegen das, was ich hier schon die ganze zeit gesagt habe. ob vorgerendert oder nicht, es ist und bleibt ingame. und nur darum geht es mir. es zeigt definitiv, wie weit sie schon sind, und in zukunft werden die charaktere in der qualität der vorgerenderten szenen wie in der SNES-ära wieder aus einem guss sein.Zitat
natürlich. tatsache ist, dass es hier schon alles machbar ist, zumindest in der theorie und im spiel noch nicht in vollem umfang umsetzbar. irgendwann werden sie die neuen resourcen nicht mehr dazu benutzen können, um alles noch besser aussehen zu lassen, weil es kaum noch viel besser geht. so oder so wird genug speicher dafür übrig bleiben, das alles gleichzeitig und in dieser bzw. besserer qualität darzustellen.Zitat
ich wiederhole mich zwar, aber da es anscheinend sowieso überlesen wurde: nimm die entwicklung von FF8 bis FF10. ich sage, dass FMVs in zukunft überflüssig sind, weil sie sich nicht so schnell weiterentwickeln können wie die spielgrafik. man vergleiche die grafik der beiden spiele und die qualität der FMVs. es ist wohl sehr einleuchtend, dass sich bei ersterem aspekt in den letzten jahren weit mehr getan hat, und dieser trend scheint nicht wirklich ein ende zu nehmen.
wenn du unbedingt eine unterscheidung willst: die grafik in den vorgerenderten cutscenes ist ohne weiteres als normale spielgrafik denk- und vorstellbar.
ich habe hier immernoch nicht ein einziges argument gehört, weshalb ein spiel mit dem kaliber von FF10 demnächst nicht auch komplett ohne FMVs auskommen sollte, natürlich ohne dabei auf die spektakulären szenen zu verzichten.
genau das meinte ich ja mit dem beispiel von xenosaga, was hier niemand begriffen hat. das spiel kommt größtenteils ohne solche videosequenzen aus. das, wo square hier wieder etwas aufwändiges gebastelt hätte, wird hier "einfach" in spielgrafik mit besagten rendersequenzen gemacht. gewiss, das ist auch aufwändig, aber bestimmt nicht so sehr und auch nicht so teuer wie die altbekannten FMVs. darin sehe ich die zukunft für rollenspiele dieser art. denn letztenendes sieht es so doch viel einheitlicher und passender aus, als wenn der eigentliche spielfluss durch richtige videosequenzen unterbrochen wird.
ich habe nicht gesagt, dass die spielgrafik einfach so die qualität der FMVs erreicht. ich meinte, dass es sich immer weiter angleicht und die FMVs damit überflüssig werden. schon jetzt gibt es in FF10 teils richtige actionsequenzen, die sie vor ein paar jahren noch nur als FMV hätten umsetzen können. und diese entwicklung geht ständig weiter.
habe ich irgendetwas anderes behauptet? trotzdem sind alle sequenzen in dem spiel polygonal, wie immer du es nennen möchtest ... ich verstehe das als spielgrafik, da sich die technik sehr ähnelt und in xenosaga beispielsweise meistens auch in den vorgerenderten sequenzen die umgebung identisch bleibt und nur die charaktermodelle durch detailiertere ersetzt werden. jedenfalls sind FMVs da etwas völlig anderes.Zitat
soll ich jetzt darüber lachen?Zitat
@Wolfi: Warum hab ich nichts anderes erwartet, wie das was kam^^
Weil das immer so ist bei dir...und das find ich gut so...Diskussionen mit dir sind immer wieder erfrischend
Ich bin nur energisch auf der Sache mit vorgerenderten und InGame Grafk Cutscenes rumgeritten, weil deine Postings den Anschein gemacht haben, als würdest du DAS, was in vorgerenderten Cutscenes passiert als InGame Grafik bezeichnen! Und eigentlich hast du das ja jetzt nochmal bestätigt! In dem du sagtest, das es sich im Grunde um nichts anderes handelt...
Aber das IST NUN MAL NICHT SO! Und genau deswegen fang ich jetzt schon wider davon an! Weil du eben einfach "behauptet" hast, das sie doch schon soweit wären...
In der nächsten Konsolengeneration werden sie sicherlich soweit sein, genug Speicher übrig zu haben, um "InGame" Cutscenes mit deutlich mehr Polygonen ablaufen zu lassen...aber eben frühestens mit der nächsten! Auf der PS2 ist das einfach nicht möglich...und sie werden kein Komprimierungsverfahren erfinden können, dass das möglich macht und genau darum geht es mir...du redest davon, das sie soweit sind, aber das sind sie nun mal nicht und genau deswegen ist deine Aussage auch falsch!
Es ist klar das es in Sachen Spielgrafik einen deutlich stärkeren Fortschritt gab, als bei den Videosequenzen, aber das liegt ja auch klar auf der Hand! Wie soll ein Fortschritt gewährleistet werden, wenn sie schon fast ganz oben angekommen sind! Aber bei InGame Grafik ist das kein Stück anders...wie weit glaubst du...werden sie noch kommen???
Das eigentlich "einzigste" das sich noch verbessern kann ist der Detailgrad! Perfekte Texturen, die mehr als nur photorealistisch sind...perfekt animierte und "lebendige" Welten die sich von einer realen Welt kaum noch unterscheiden! Und genau bei diesem Deatilgrad liegen nun mal Videosequenzen! Die perfekte InGame Grafik stellt im Grunde nichts anderes dar als eine Echtzeitberechnete Videosequenz des heutigen standards! InGame Grafik wird in der nächsten Konsolengeneration immer noch nicht so weit sein, wie Videosequenzen! Jedoch werden sie einfach aufholen, wie sie das die letzten Jahre schon taten, einfach weil Videosequenzen bald an ihrem Limit angekommen sind! Und irgendwann werden sie auf dem selben Level sein, aber Tatsache ist, das dies trotz allem noch dauert...da es seit der PS2 niemehr so große Sprünge geben wird, wie es in den letzten paar Jahren der Fall war!
Und ein Argument warum ein Spiel vom "Kaliber" wie FFX nicht komplett in InGame Grafik auskommen würde wäre relativ einfach...Geschmack!
Jeder hat einen anderen Geschmack und der Großteil steht nun mal auf aufwendige Sequenzen in denen alles drunter und drüber geht...
Mir persönlich sind Sequenzen völlig egal...aber trotzdem bin ich der Meinung das eine Sequenz an der passenden Stelle das Spiel nicht "unterbricht", sondern das Spielgefühl deutlich vertieft...
Wie wäre die Szene im Macalania Forest rübergekommen, wenn sie sie als Cutscene eingebaut hätten? Noch lange nicht so authentisch und "mitreißend" wie in einer Videosequenz! So lange sie einfach noch nicht fähig sind, Gefühle per Mimik so ausdrucksstark rüberzubringen, wie in Videosequenzen, so lange wird es Videosequenzen geben!
Das ist auch gleichzeitig meine Erklärung warum XenoSaga und Kingdom Hearts z.B. ohne Videosequenzen ausgekommen sind...!
Wenn man sich in den vorgerenderten Cutscenes mal die Mimik genau betrachtet...Augenzwinkern, Mundbewegungen, Körperhaltung, so sieht man deutlich, das sich die Programierer bei diesen beiden Spielen deutlich mehr Mühe gegeben haben Gefühle ohne Videosequenzen rüberzubringen! Man sieht bei allen Protagonisten, wie Antagonisten in Xenosaga und Kingdom Hearts deutlich, das sie ein viel umfangreicheres Minenspiel besitzen, als jeder Charakter bei FFX!
Und damit können sie ihren Zweck auch ohne Videosequenzen erfüllen, nämlich authentische Gefühlsvermittlung!
Warum glaubst du hat Square-Enix bei FFXII jetzt extra so viel Wert darauf gelget bei den ersten Infos schon klar zu stellen, das die Charaktere über mehr Mimik verfügen???
Und NEIN...du sollst nicht lachen, wenn ich dich frage...ob du Xenosaga überhaupt mal gespielt hast...sondern eifnach nur Ja, oder Nein sagen![]()
Lodestone Charakter: http://na.finalfantasyxiv.com/lodest...racter/768450/
Ich würde mir für die Zukunft weiterhin interessante und tiefgründige Stories wie in FF VII und X wünschen und würde mich freuen wenn die Spiele etwas interaktiver werden würden wie zB Baldur's Gate II als gutes Beispiel gezeigt hat...
just my 2 gil,
Lesandira