Autodidaktisch, mit Internetseiten, Wörter- und (stets unzureichenden) Sachbüchern, viel Rumfragerei* usw. Dementsprechend "wirr" sind aber auch meine Japanisch-Kenntnisse, wobei es für die meisten japanischen Internetseiten reicht. Generell würde ich empfehlen, einen Sprachkurs an einer VHS oder Uni zu beginnen, um zumindest die Grundlagen zu schaffen. Da die japanische Grammatik relativ dünn ist, muss man später ohnehin hauptsächlich nach fertigen "Mustern" lernen (und danach halt Studium).

Zitat Zitat
Zitat von AvalancheVII
ich hab sie mir zuerst selbst ein wenig beigebracht und inzwischen studiere ich japanisch nebenbei an der UNI Bielefeld in Sprachkursen neben meinem Hauptstudium!
Als Nebenfach? o_O Mir wurde gesagt, dass sich Japanisch aufgrund des recht hohen Lernaufwands nicht besonders gut als Nebenfach eignet - wie ist das denn so?

* Zurzeit lasse ich mir von Bimp ein paar Sachen beibringen, aber die ist so selten bei MSN online.