mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    @ Ikea Boy ^^ (lustiglicher Nick)

    Naja zwei Silbenalphabete könnte man sagen
    -Hiragana (wenn man die beherrscht kann man schon VIEL schreiben weil meistens die Kanji mit hilfshiragana gekennzeichnet werden...)

    -Katakana (Die genauso aufgebaut sind wie Hiragana (also auch a, i , u, e,o, ka, ki, ku..... aber "eckiger" geschrieben wetden als die "runden Hiragana.. Sie werden für ausländische Wörter wie "Hotto" (Hot) oder Computeeru (Computer) verwendet..)

    -Kanji (Die "Großen" Zeichen die Bestandteile von Verben, Adjektiven sowie ganze Nomen (oder bestandteile davon) sein können ó.Ó
    klingt schwer ist es aber nicht (auch wenn die zeichen manchmal aus 26 Strichen bestehen... es gibt ne total einfache Art Kanji zu lernen ich sag nur Radikale....)

    Now Listening: FF VI Piano Collections
    BESUCHT DAS JAPAN FORUM IM RPG-RING

  2. #22
    Also ich persönlich würde wirklich sehr gerne Japansich lernen..... leider macht mir mein sprachfehler dies praktisch unmöglich.
    Also kann ich nur ein paar wörter und schaue mir sätze in animes ab.... wo ich aber nicht sagen würde das ich japanisch im geringsten lesen,s chreiben oder verstehen kann.

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lau19Xjpn
    Also wenn du am Ende deiner Posts "bis dann/demnaechst/bald" schreiben willst, dann heisst es "ja mata".
    Vielleicht bevorzuge ich gerade deswegen die Kanaschreibweise, da ist es zumindest eindeutig.

    Wenn ich heute solche "Buchstabenaneinanderreihung" wie "Onna no Ko to Otokou no ko wa kouen de asobimashita." ansehe wird mir schon ein wenig schwindelig. 「女の子と男の子は公園で遊びました。」 oder 「女の子と男の子は公園で遊んだ。」 sieht nicht nur kürzer aus, auch ist es (für mich) leichter zu lesen bzw. zu verstehen.

    (Für Interessierten, das ganze auf Chinesisch 「女孩子和男孩子在公园玩过。」, man beachte die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede. Eigentlich schreibt man in Chinesisch diesen Satz anders, in der Regel wird die lokale Angabe zuerst behandelt; falsch ist mein Satz nicht, nur daß es nicht gerade schön klingt.)

    Ein sehr guter Bekannter von mir (durch ihm habe ich auch mit Japanisch angefangen) bekommt jeden Monat diverse Zeitschriften aus Japan, im Gewühl stach mir ein schönes Prospekt von "Juchheim" ( ユーハイム ) in den Augen : 「キュートな クリスマスクーヘン」 .
    Deren Webseite ist besonders für diejenigen interessant, die Katakana beherrschen. Backwerke oder 「商品一覧」 wie 「バウムクーヘン」 (Baumkuchen) oder 「テーゲベック」 (Teegebäck) kommen einem schon ziemlich vertraut vor.

    www.juchheim.co.jp und sehenswert ist auch www.juchheim-die-meister.com/index2.html

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Anthy
    Wenn ich heute solche "Buchstabenaneinanderreihung" wie "Onna no Ko to Otokou no ko wa kouen de asobimashita." ansehe wird mir schon ein wenig schwindelig. 「女の子と男の子は公園で遊びました。」 oder 「女の子と男の子は公園で遊んだ。」 sieht nicht nur kürzer aus, auch ist es (für mich) leichter zu lesen bzw. zu verstehen.
    Naja unglaubliches aneinandergereihtes sätzchen!
    das einzigste was du geändert hast ist folgendes:
    Du hast einfach nur das Verb in einere neutralere form (TA-Form) geändert als das normale höfliche (V2+mashita).
    Kann sein das ich das jetzt falsch verstanden hab aber das höhrte sich an als ob ich dich mit meinen sätzen schwindlig mache weil ich eine andere form wähle (die höflicher ist!!)

    Now Listening: FF VI Piano Collections
    BESUCHT DAS JAPAN FORUM IM RPG-RING

  5. #25
    Es scheint so, daß meine Aussage zu deinem Satz dich etwas "aufgewühlt" hat.

    Nun in meinem ersten Satz habe ich ja eigentlich schon angedeutet, dass ich die "Kana-Schreibweise" (von Wörtern, Sätzen, etc) vorziehe. Statt Buchstabenaneinanderreihung" wäre vielleicht "Romanji-Schreibweise" die geschicktere Wortwahl gewesen.

    Was der Höflichkeit anbelangt, finde ich muss man nicht übertreiben (soll jetzt nicht heissen, dass ich nicht höflich bin). Es kommt ja auch darauf an, zu welchem Anlass (Dialog oder Bericht oder ...), Situation, Zweck, Umgebung (ua. Personen) etc. man etwas mitteilen möchte. Bei Schilderungen über Vergangenes (wie hier darüber, daß "Kinder im Park gespielt haben") kann man auch ruhig einen etwas "unhöflicheren" bzw. sachlicheren Ton wählen.

    Im "normalen" Schriftverkehr, also z.B. bei Artikeln oder Berichte in Tageszeitungen, (Fach)Büchern, Magazine (auch Online) etc. wird in der Regel "neutral" geschrieben, die "normale höfliche" From ist hier unangebracht. Ich gebe jetzt mal einige news-Seiten an, welche ich selber oft besuche, damit du dir mal ein Bild davon machen kannst, wie vielfältig man mit der unterschiedlichen "Höflichkeitsstufen" umgehen kann :

    http://www2u.biglobe.ne.jp/~nanko ( aktuelle news zu VG, schaue dir mal den Interview mit den Machern von FF12 an, wie man dort miteinander redet )
    www.mainichi.co.jp ( bekannte jap. "Onlinezeitung", auch in englischer Sprache )
    www.watch.impress.co.jp ( eine Seite rund um Technik, Videospiele findet man unter GAME )
    www.oricon.co.jp (große Seite rund um jap. Musik, mit aktuellen Charts, Releases, ... )

    btw. fur deinen Alter sind deine Kenntnisse, meiner Ansicht nach, nicht schlecht. Kann mich nicht mehr erinnern, wie weit ich, bei deinem Alter war. Mit den oben angegebene Seiten wirst du jetzt wohl noch nicht anfangen können, aber möge dich diese dazu motivieren weiterhin fleißig zu lernen, um später ohne große Probleme diese Seiten lesen und verstehen zu können.

    あばよ !

  6. #26
    Ja du hast Recht, wirklich viel kann ich auf den Seiten noch nicht lesen, aber das kommt schon noch!

    Naja ich denke wo und wann man welche Form wählt werde ich am besten verstehen wenn ich in Japan bin!
    Ich werde nämlich warscheinlich 2005 am Austauschschülerprogramm teilnehmen.

    Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung und kann mir sagen welche "Organisation" gut ist? Oder halt so irgendwelche Tips?


    ABAYO アハヨ Good bye (used only to children)


    Now Listening: FF VI Piano Collections
    BESUCHT DAS JAPAN FORUM IM RPG-RING

  7. #27

    Amaurosis fugax Gast
    Anthy, mit welchem Programm schreibst du die Hiragana/Katakana?

    Und Tipps zu Auslandsemester in Japan wären auch mir sehr willkommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •