Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Thema Sportanimes- Mila Superstar ~Volleyball- seems like a live?~

  1. #1

    Thema Sportanimes- Mila Superstar ~Volleyball- seems like a live?~

    Mila Superstar. Dieser Name sollte bei einigen von euch einige alte Erinnerungen ins Gedächtnis zurückrufen. Und zwar Erinnerungen vor einer lange Zeit, wahrscheinlich bei den meisten noch im Kindesalter, als sie ihn das letzte Mal gehört haben. Zum ersten Mal lief diese Serie auf Tele 5, wie auch viele andere ältere Serien aus dieser Sparte (wie z.B. die Kickers). Später wanderten die Rechte an ihr dann auf RTL2 über wo sie sich auch einige Male der Wiederholung erfreuen dürfte, bevor sie schließlich vor einiger Zeit komplett abgesetzt wurde und in den Tiefen finsterer und staubiger Lagerräume verschwand.

    Doch wer hat den Namen dieser Serie unter euch nicht schon einmal gehört? Alten Anime-Kennern oder Tele 5 Guckern aus alter Zeit wird er ohnehin ein Begriff sein. Mila Superstar ist einer der vielen Sportanimes in Japan die es auch vor Jahren schon zu uns nach Deutschland geschafft haben und sich einer größeren Beliebtheit bei den Jugendlichen & Kindern erfreut hat. Damals war ich noch 10 Jahre alt und ich muss sagen das ich diese Serie wirklich geliebt habe wie keine andere!

    Dafür gibt es auch gute Gründe. Denn anders als z.B. bei "Captian Tsubasa/die tollen Fussballstars" dreht es sich hier nicht nur um die genannte Sportart sondern auch um den Alltag der Sportlerinnen. Sieht man sich die ersten Folgen an und vergleicht sie mit den späteren erkennt man den starken Unterschied, denn doch vorallem nicht nur das Aussehen sondern auch die Charakterlichen Veränderungen ausmachen.



    Der Zuschauer begleitet Mila, welche zu Anfang zunächst ein ganz gewöhnliches Schulmädchen ist das Volleyball mehr zu Spaß betreibt, durch einen großten Teil ihres Lebens. Mannschaften werden gegründet. Spiele werden gespielt. Die Zeit verstreicht und Milas Mannschaft wird zu einem ernstzunehmenden Gegner der Junioren Klasse in Japan. Doch es kommt auch eine Zeit da nehmen sie sich selbst zu ernst und werden richtig arrogant, doch mit Hilfe von Milas Busenfreund Tsutomu findet die ehrgeizige und damals auch noch schnell eingeschnappte junge Dame und ihre Freunde wieder auf den richtigen Weg zurück. Mila selbst hat ihr Talent zum Volleyball entdeckt und ihr Trainer Herr Hongo setzt alles daran die gesamte Mannschaft zu fördern und ihnen Lektionen in der Schule des Lebens beizubringen. Diese sind dabei auch nicht immer ganz einfach zu meistern. Man ist dabei als Mila sich entschließt ihr Leben für immer den Volleyball zu widmen.


    Weiter begleitet man die junge Mila & ihre Freunde von der Junior High School hin in die Senior High School wo sie mit neuen Problemen in ihrem Alter auseinandersetzen müssen, auch beginnt Mila in ihrem fortschreitenden Alter bald etwas für ihren Sandkastenfreund Tsutomu zu empfinden und die erste kleine Romanze der Serie spinnt sich an. Zu diesem Zeitpunkt hat Mila zusammen mit ihrer besten Freundin Midori auch schon einmal bei den Juniorenweltmeisterschaften im Volleyball mitgespielt und knapp gegen die russische Mannschaft im Finale verloren. Seit diesem Moment ist Mila ganz besessen von dem Gedanken Shlenina, der russische Manschaftsführerin der scheinbar stärksten Mannschaft der Welt erneut gegenüber zu treten.

    Doch auf den Senior High scheint längst nicht mehr alles so einfach wie es früher war. Ein neuer Mannschaftscapitan, eine untaugliche Trainerin, und Herr Hongo scheint zu allem Überdruss nichts mehr von Mila und ihrer Mannschaft wissen zu wollen. Als Mila und die anderen schließlich noch gegen die berühmten "Yagisawa Schwestern" in einem Freundschaftsspiel antreten und haushoch verlieren, sind sie völlig am Boden zerstört und denken allesamt darüber nach das Volleyball spielen aufzugeben. Auch Mila ist mit diesem Gedanken beschäftigt, und doch gibt sie nicht auf und versucht mit allen Mitteln Herr Hongo zurückzuholen. Letztendlich gelingt es ihr und die Mannschaft entwickelt mit der Zeit einige neue Taktiken Wundertalente mit denen sie sich durchaus mit den höheren Teams messen können. Die Landesmeisterschaft in Japan rückt nun immer näher, doch während eines Turniers stösst Milas Freund Tsutomu etwas schlimmes zu, und er muss sofort ins Krankenhaus, wo er in ein Koma fällt. Mila will das Spiel jedoch nicht ohne weiteres abbrechen, das hat sie ihm nämlich versprochen... doch ihre Entscheidung hat unwiederufliche Folgen...




    So- mal bis hier hin zur Story Es ist einfach Wahnsinn wie sich die ganze Geschichte um Mila & ihren Lieblingssport Volleyball entwickelt. Was mich wirklich schwer beeindruckt hat war die Tatsache das man sieht wie das Mädchen Mila, zuerst noch jung und naiv, zu einer selbstbewussten & ehrgeizigen Frau heranwächst. Dabei bekommt der Zuschauer auch einen tieferen Einblick in ihren Alltag. Das Volleyballspielen steht zwar immer im Vordergrund aber die Serie bringt es wirklich so rüber das kein Spiel langweilig wird. Jede Gegnerische Mannschaft hat seine eigene Stärken und Schwächen und auch in der Mannschaft selbst kommt es hin und wieder zu kleinen wie auch zu großem Zwist und Neid unter den Spielerinnen. Wenn ich die Serie sehe denke ich manchmal beinahe ich wäre selbst dabei. So sehr zieht mich dieser Anime in seinen Bahn!



    Es ist schier unglaublich was für Werte & Gefühle diese Serie vermittelt. Und ich weiß das es eine Serie ist die ich noch sehr lange im Kopf behalten werde, wahrscheinlich erinnere ich mich noch mein Lebtag an sie. Die geniale Musikalische Untermalung während der Serie hat viele Situationsmomente einfach noch viel mehr hervorgehoben und sie dem Zuschauer noch viel Apetitlicher oder Gefühlsanregender- nennt es wie ihr wollt- gemacht. Ich habe viel Achtung vor Mila in dieser Serie gewonnen Ein paar mal wollte ich sie während der Serie beinahe Ohrfeigen, weil sie sich einfach hängen gelassen hat oder unglaub arrogant und jähzornig war, aber immer wieder hat sie ihre Fehler eingesehen und sich Stück für Stück nach oben gearbeitet. Ich respektiere sie und habe mir am Schluss der Serie irgendwie gewünscht mit ihr in einer Mannschaft zu spielen (auch wenn ich keine Ahnung von Volleyball hab- einfach in ihrer Gruppe unter ihrer Leitung zu sein hätte mir sehr gefallen) 8)

    Geändert von Laguna (04.07.2003 um 21:21 Uhr)

  2. #2
    Sry 4 Spamm aber Mila hab ich das letzte mal vorletzte woche auf Tele5 Samstag morgen gesehen *nachrechnen muss* 6uhr kommt Sailormoon ehm ja irgentwann danach kommt kickers mila usw ^^

    @Topic

    Super geschrieben man sieht das du wirklich die Serie magst. Habe sie früher auch sehr gerne gesehen. Ich glaub diese Titelmelodie wird mir eh nie wieder aus dem Kopf gehen (habs sogar aufm pc) "Mila kann fliegen ..."

    Ich weiß nicht ob ich jetzt damit dein super post geschädigt habe. Wenn ja dann sorry ^^"

  3. #3
    "...wie die Sonne am Fuijama"
    Ich hab mich damals leider zu sehr geschähmt, als das ich die Serie öfters als ein paar mal angesehen hätte, aber die Folge, in der sie erfährt, dass Tsutomu den Unfall hatte, die habe ich glücklicherweise nicht verpasst.
    Übrigens mein Bruder mochte die Serie sehr gerne, er hat sogar eine Zeit lang Volleyball gespielt, und jetzt rückblickend weiß ich endlich warum

  4. #4
    Mila ist ein wirklich Hit unter den Animes!
    Ich hab mich nie so recht mit Sportanimes anfreunden können, Mila war da die große Ausnahme.

    Aber wie Lagu schon beschrieben hat, die Charaktere machen vom Anfang bis zum Schluss eine Wandlung und Weiterentwicklung des Charakters durch, die ich sonst in den neueren Animes vermisse.

    Nehmen wir Midori zum Beispiel:
    Am Anfang hab ich sie gehasst, so arogant und hochnäsig wie sie war, aber in Laufe der Zeit wurde sie mir sympathischer, einerseits hab ich mehr über sie erfahren und andrerseits hat sie sich zum besseren entwickelt.

    Warum zeigen sie nicht mehr von diesen tollen Animes im Fernsehen?
    Die müssen doch nicht jeden Schwachsinn zeigen, nur weil er neu ist, die alten Serien haben noch werte!

    @Lagu
    Super Thread!

  5. #5
    Du musst die Serie wirklich gemocht haben ^^
    Ich kann mich nur noch etwas an die Serie erinnern, war ja auch noch sehr jung, aber ich habe sie, genauso wie du gerne angeschaut und "mitgefiebert", wenn Mila ein wichtiges Turnier bestreiten musste oder auch andere schwere Zeiten durchleben musste.

    Die Titelmelodie höre ich auch heute noch ganz gern ^^
    Ehrlich gesagt, erinnere ich mich nicht mehr an Einzelheiten, aber was ich noch ganz genau weiß, ist, dass ich wegen dieser Serie früher in eine Volleyball-AG gegangen bin und auch in der Freizeit viel Volleyball gespielt habe.
    Vielleicht war sie in Sachen Volleyball ein Vorbild für mich, denn....wer konnte schon besser Volleyball spielen als Mila
    Ich habe auch nie verstanden, wie die immer solche Schmetterbälle hinbekommen hat ^^

    Emotional war ich nicht großartig an die Serie gebunden,lag wohl daran, dass ich noch etwas zu jung war oder ich es jetzt nicht mehr weiß

    Irgendwo hat die Serie mich ja doch beeinflusst, genauso wie die Kickers...Fußball habe ich damals auch gerne gespielt

    Es wäre schön, Mila Superstar mal wieder zu sehen, aber da ich kein Tele 5 bekomme liegt dieser Wunsch in weiter Ferne.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Selene
    Du musst die Serie wirklich gemocht haben ^^
    Ich kann mich nur noch etwas an die Serie erinnern, war ja auch noch sehr jung, aber ich habe sie, genauso wie du gerne angeschaut und "mitgefiebert", wenn Mila ein wichtiges Turnier bestreiten musste oder auch andere schwere Zeiten durchleben musste.

    Die Titelmelodie höre ich auch heute noch ganz gern ^^
    Ehrlich gesagt, erinnere ich mich nicht mehr an Einzelheiten, aber was ich noch ganz genau weiß, ist, dass ich wegen dieser Serie früher in eine Volleyball-AG gegangen bin und auch in der Freizeit viel Volleyball gespielt habe.
    Vielleicht war sie in Sachen Volleyball ein Vorbild für mich, denn....wer konnte schon besser Volleyball spielen als Mila
    Ich habe auch nie verstanden, wie die immer solche Schmetterbälle hinbekommen hat ^^

    Emotional war ich nicht großartig an die Serie gebunden,lag wohl daran, dass ich noch etwas zu jung war oder ich es jetzt nicht mehr weiß

    Irgendwo hat die Serie mich ja doch beeinflusst, genauso wie die Kickers...Fußball habe ich damals auch gerne gespielt

    Es wäre schön, Mila Superstar mal wieder zu sehen, aber da ich kein Tele 5 bekomme liegt dieser Wunsch in weiter Ferne.
    Oh ja, ich habe sie damals praktisch vergöttert^^ Und das tue ich heute auch noch ein bisschen Auf jeden Fall zähle ich sie zu den Serien die immer einen Platz in meinem Herzen haben werden.

    Das man immer so mitgefiebert hat, ist unter anderen sicher auch Verdienst der unheimlich passenden Hintergrundmusik gewesen, die wirklich für jede Situation oder Stimmung der Charaktere etwas anderes parat hatte. Diese Mischung aus Volleyball & Alltagsdrama gepaart mit stimmungsvoller Musik hat mich schon immer sehr mitgezogen, und ich glaube das Mila als RealTV-Serie nicht ansatzweise so viel rübergebracht hätte. Es war auch das alte Charadesign welches ich so ins Herz geschlossen habe-

    Und wenn wir mal ehrlich sind. Hätte der Doppelangriff oder ein Dreier-Angriff der Yagisawa Schwestern die selbe fesselnde Wirkung auf uns gehabt wäre er in Echtzeit dargestellt worden? Ich glaube nicht wirklich...


    Das diese Serie uns irgendwo bewegt hat, damit hast du ganz du ganz recht. Beweist ja schon eigentlich das du damals in einen Volleyball Verein eingetreten bist 8)

    Mich hat die Serie mehr auf emotionaler Basis getroffen- es wurde einfach doch einiges vermittelt, was im realen Leben auch mal passieren könnte. Und ob es jetzt um Streitereien in einer Volleyball Mannschaft geht oder um Zwist zwischen guten Freunden- die Rede ist auf jeden Fall von einer Gemeinschaft, so wie es viele gibt, vorallem auch in unserem Freundeskreis, von denen wir oft Teil sind

    Ich war damals zwar auch noch zu jung um das zu verstehen, dafür sehe ich die Serie aber jetzt mit meinen 18 Jahren aus einem gänzlich anderem Blickwinkel. Was jedoch nichts daran ändert das ich sie sehr gene hab^^

  7. #7
    mit mila konnt ich mich nie wirklich anfreunden, hab zwar'n haufen episoden gesehen, aber irgendwie wars mir zu monoton, und joah... naja.

    kickers fand ich auch nur stellenweise gut.

    genau wie die tollen fußballstars...

    der einzigen beiden sportanime, die mich wirklich begeistern sind SLAM DUNK und PRINCE OF TENNIS, die hatten interessante story, gute charaktere, und all das, was mir bei kickers, mila und konsorten halt gefehlt hat.

  8. #8
    Der Sportanime, der mich am meisten mitnimmt ist wohl Hikaru no Go...

    Aber großer Mila fan war ich trotzdem...da ich damals zu der Zeit immer in der Schule war habe ich mir jede folge die da lief als ich nicht da gewesen bin auf Video aufgenommen um mir die dann danach wieder anschauen zu können ^^

    Und im Sportunterricht habe ich das Opening von Mila gesungen...te hihi... ^^

  9. #9
    Nya, ich schließ mich mal an ^^ die serie war auch eine meiner lieblingsserien ^^ (hey, .. irgendwie hab ich vergessen, wie das ende aussah ..?! ^^'' ..)
    Aber das war früher nicht nur Mila gewesen... Hab eigentlich damals bei vielen Animes die gerade im TV kamen mitgefiebert und hab auch Tsubasa sehr gerne geschaut ^^

    Mila kam vor ein paar Jahren dann noch mal als wiederholung auf RTL2, aber dann um 05:00 uhr morgens ^^'' .. nya, ich bin dann immer aufgestanden und hab mia das angeschaut, obwohl ich noch 2 stunden hätte schlafen können ^^'' ...

  10. #10
    Es gab glaube ich auch sehr viele die Mila geschaut haben und meine Freunde kennen sie auch noch. Ob die sie auch toll fanden sei mal dahin gestellt.
    Aber wenn ich heute z.B. mitten im Sportunterricht oder Pause anfangen würde den Intro Song von Mila zu singen , dann würden sicherlich einige mitsingen.
    Sowas finde ich persönlich immer ganz toll, wenn alte Lieder (besonders von Cartoons/Animes) wieder gesungen werden, obwohl das mega peinlich ist.

    Auf der Klassenfahrt haben wir sehr oft Bienemaja gehört, mitgesungen ....oder auch die Gummibärenbande ^^.
    Bei solchen Liedern kann man einfach super mitsingen und drüber lachen.
    Genauso wie bei Mila Superstar. Das haben wir auch ein zwei mal gehört.
    8)

  11. #11
    Mila habe ich mir als kleines Kind auch immer gern angeschaut. Aber als ich mir mal vor kurzem wieder eine Folge ansah, da dachte ich OH mein Gott wie schlecht ist das denn.

    Die Sportanimes die mich wirklich begeistert haben waren:

    Hikaru no GO (leider ja jetzt zu ende )
    Prince of Tennis
    Hajime no Ippo

    Alle drei haben eine gute Story interessante Charaktere und das was jeder Sportanime haben sollte: viel Humor

    Besonders Hikaru no GO und Hajime no Ippo bestechen in der Hinsicht, dass der "Hauptcharakter" quasi bei null anfängt. Gut kann man dieses bei Hikaru no GO sehen. Am Anfang weiß Shindou Hikaru nicht einmal was GO überhaupt ist und hat eigentlich gar keine lust zu spielen. Aber nach und nach fasziniert ihn dieses Spiel immer mehr und GO bestimmt bald darauf sein Leben.

    Bei Mila und CO ist meistens der Fall, dass ein super talentierter Spieler durch einen Umzug oder ähnliches einer sehr schwachen Mannschaft beitritt die dann aufeinmal die beste des ganzen landes wird.

  12. #12
    @lagu: ich kenn diese Szene allzugut:

    das war die zweite Folge die ich damals gesehen habe von Mila (habs auf dem ORF irgendwann gefunden ^^) und hab überhaupt keinen Peil gehabt was abging. und dann

    dann als ich ganz drin war (RTL2-time) war das bei weitem nimmer so lustig, aber es bleibt mir in guter erinnerung ^^*
    Allgemein - ich fands auf jedenfall sehr unterhaltsam, hab allerdings noch nicht den draht zu animes gehabt und deswegen nie so richtig aufgepasst.


    Sportanimes fesslen mich eher weniger, meistens sind sie eher zum lachen *ggg*
    z.b. die Fussballstars als sie innerhalb eines angriffs sämtliche logik ausschalten:
    (ort, situation, wetter)
    eigener Strafraum, ball abgefangen, Sonnenschein
    Mittellinie, Gegenangriff, bewölkt
    gegnerischer Strafraum, Pass, Schuss!, Regen

    dazu beim konter immer der lauf über die erdkrümmung, das tor fährt langsam von unten rauf ^^


    was sie aber alle zusammen haben: den Vorteil des KULT-bonus, denn man erinnert sich immer wiede gerne an die Animes ^^

  13. #13
    Jaja, die gute alte Mila Superstar. Sie ließ mich früher jeden Tag zur bestimmten Zeit vor dem Fernseher hocken

    Aber wenn ich mir den Anime heutzutage anschaue, denke ich nur, was für ein Müll

    keine Ahnung woher das kommt...

  14. #14
    jaja,die gute alte Zeit wir waren alle jung und Mila war eine der wenigen,aber dennoch imo guten Serien aus damaliger Sicht,die im dt. Fernsehen liefen!Also ich habe die Serie geliebt und auch diesen kitschigen Sing,Mila kann lachen wie Sonne überm Fujiyama usw...
    Echt cool,aber heute würde ich sie mir glaub ich nicht mehr angucken!Einfach zu alt bzw. keine Zeit und keine Lust,schade eigentlich,aber nostalgisch wird man schon wenn mans mal wieder zufällig sieht und dann kann man einfach nicht abschlaten...

  15. #15
    "Mila, kann lachen,..."
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ianus
    "...wie die Sonne am Fuijama"
    Ja ich kenne das auchnoch. Ist aber echt lange her (nunja für mich). An Einzelheiten kann ich allerdings nicht errinnern, so wie in allen anderen Serien Ist irgendwie ne Art krankheit, egal welche Serie ich anschau nach nem halben Jahr hab ich alles vergessen (egal anderes Thema ) Ich weis nurnoch das ich die Serie angeschaut habe aber Begeistertungsstürme oder ähnliches brachen bei mir ned aus. Habs halt geguckt wenns mal kam.

  16. #16
    Mila hab ich damals sehr gerne gesehen, zunächst kam die Serie immer so, dass ich sie gut gucken konnte. Hinterher aber lief sie während ich noch in der Schule war, zum glück hatte man ja einen Video Recorder. Jeden Tag als ich von der Schule zurück kam habich immer zuerst Mila geguckt.

    Da es mittlerweile wieder auf Tele5 kommt hab ich zum glück wieder die möglichkeit es zu gucken und ich finde, auch wenn ich jetzt schon gut 9 Jahre älter bin, sie hat trotzdem nichts an ihrem Reiz verloren und ich schaue sie mir mit Freude an.

    Bei Saber Rider ist das irgendwie anders, früher geliebt und heute schlafe ich fast beim gucken ein, naja.

    Kickers hingegen oder die ältere variante Captain Zubasa hat mir nie gefallen, ich denke mal das lag an der Sportart, da ich Fußball hasse wie die Pest, damals und heute. Aber eigentlich müsste ich mir die beiden Serien trotzdem mal angucken, schließlich ist es doch anders als normaler Fußball (aber nur etwas )

  17. #17
    Mit Mila verbinde ich höchstens die peinliche Erinnerung wie wir das immer in der Grundschule nachgespielt haben....Kängeruhsprung und so....uguu~

    Habs aber trotzdem immer geschaut

    Ansonten find ich Sport Animes recht toll.
    PoT addicted :x
    Hikaru No Go und eben angesprochenes hab ich erst so ab Folge 60+ begonnen, was dann in einem 1-3 Tage Anime run endete

  18. #18
    Ab Folge 60? Da war doch die Story schon halb vorbei ^^''

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von SephiMike
    Ab Folge 60? Da war doch die Story schon halb vorbei ^^''
    Nein Nein
    Als Folge 60+ draussen war, hab ich mit Folge 1 begonnen, was dann eben in 1-3 tägigem Run endete ^^

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pyoro-kun
    Nein Nein
    Als Folge 60+ draussen war, hab ich mit Folge 1 begonnen, was dann eben in 1-3 tägigem Run endete ^^
    Ich kann mich da an vier ganz belanglose Inuyasha Nächte erinnern wo ich die Serie ungefähr bis Folge 89 am Stück angesehen gesehen habe

    Aber danach war ich so fertig das mir der Blick auf einen Bildschirm noch eine Woche nach dem Trip höllische Kopfschmerzen verursacht hat- doch gelohnt hat es sich auf alle Fälle ^____^


    Wahrscheinlich mach ich sowas auch bald wieder wenn ich die zweite Staffel von Saiyuki & Hikaru no Go in die Finger kriegen sollte Spiral muss ich mir auch noch am Stück ansehen^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •