Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 55

Thema: Welche Konsole hatte das beste Pad?

  1. #21
    Am liebsten spiele ich mit dem GameCube Pad, das liegt IMHO am geschmeidigsten in der hand. Das N64 Pad, war auch sehr gut, nur war es da beinahe unmöglich die volle Kontrolle über das Pad zu haben. Das von der PlayStation geht auch noch, ist aber etwas 'eckig', find ich. Und mit dem XBox pad kann ich überhaupt nix anfangen.

  2. #22
    Knuckles: Das ASCII-Pad war wirklich besser als das Original-SNES-Pad *g* ... hab ich auch noch irgendwo rumliegen . Mit Street Fighter II hab ich es sogar mal geschafft, ein Original-Pad zu zerstören (L-Taste "kaputtgedrückt").

    Cifer-Almasy: Das Saturn-Pad fand ich total besch...eiden. Da holt man sich doch nur Blasen mit dem Steuerkreuz .

    Thema: Also derzeit ist mir auch das PS2-Pad am liebsten ... mit dem GCN-Pad hab ich noch zu wenig Erfahrung . Aber von den ersten paar Spielen her liegt es mir nicht ganz so wie das PS2-Pad.

  3. #23
    Lässt sich sowas allgemein beantworten? Das beste Pad gibts / gabs meiner Meinung noch nicht.. jedes Pad hat einige eklatante Vor- oder Nachteile (die zudem arg Subjektiv sind). Mal eine kleine Auflistung mit meinen Eindrücken

    SNES
    + sehr robust
    + angenehmes Steuerkreuz
    + ideale Buttons
    - etwas flach
    - etwas klein

    PSX/PS2 (DualShock 2)
    + langes Kabel
    + liegt gut in der Hand
    + ideale Buttons (+ Anordnung)
    - keine Schulterzugtasten
    - Analogstick unhandlich
    - nicht robust

    XBOX (S-Pad)
    + langes Kabel
    + perfekte Paßform
    + ideale Buttonanordnung
    + Schulterzugtasten
    + ideales Steuerkreuz
    + Robust
    - Buttons zu stark gewölbt
    - Starttaste liegt ungünstig

    GameCube
    + innovative Button-Anordnung
    + liegt gut in der Hand
    + Schulterzugtasten
    + Robust
    - hakeliger Analogstick
    - fummeliges Steuerkreuz
    - unverschämt kurzes Kabel

    Dreamcast
    + Schulterzugtasten
    + Buttonanordnung
    + VMU
    - kurzes Kabel
    - zu hohes, kantiges Steuerkreuz
    - fummeliger, hakeliger, harter Analogstick (eigentlich ja fast drei Minus Wert XD )
    - absolut Unergonomisch (senkrechte Führung der Hände - Aua)

    Demnach wäre also der X-Box Pad mein Favorit... isses nicht ganz, da ich das PS2-Pad am ausgereiftesten und für alle möglichen Genres am tauglichsten halte.

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FF I Weißmagier
    Am besten finde ich aber immer noch den Mega Drive Joystick.
    Dito, aber das 6 Tasten Pad nicht das mit 3 Hab ich damals geliebt, und im vergleich zum SNES Pad um klassen besser und unzerstörber (meine zwei leben Heute noch). In der Heutigen Zeit finde ich das PS2 pad am besten, X-Box ist mir zu groß (die kleinere version hatte ich noch nicht in der hand) daher kann ich es schlecht beurteilen. Das Pad vom GC ist ok

  5. #25
    Also ich spiele am liebsten mit dem PS2 Pad. Das GC Pad und das SNES Pad finde ich OK. X-Box ist mir zu groß und mit dem N64 Pad konnte ich mich noch nie richtig anfreunden. Außerdem leiert beim N64 Pad der Stick allmählich aus.

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Firzen
    Außerdem leiert beim N64 Pad der Stick allmählich aus.
    dito!! Ich hab hier noch meinen 1. N64 Pad rumfliegen. Man kann damit kaum noch spielen, weil der schon soooo ausgeleiert ist. Ich musste den schon einma auseinander bauen, weil nichts mehr mit dem Teil ging... nun fehlt die L-Taste und nach nem Jahr war er wieder so wie vorher...!

  7. #27
    Komisch, bis jetzt hab ich noch nie einen Stick kaputt gekriegt (und obwohl ich früher ziemlich jähzornig war, was das Spielen betrifft...). Ich glaube einzig ein PSX-Pad musste ich austauschen, weil es einen Wackelkontakt von der Produktion her hatte. Ansonsten hab ich immer noch jene 4 NES-Kontroller, die damals der Konsole inkl. Multitap beilagen... Genau gleich sieht es auch bei den anderen aus... Wie macht man diese Kontroller denn putt?

  8. #28
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von R-Craven


    Cifer-Almasy: Das Saturn-Pad fand ich total besch...eiden. Da holt man sich doch nur Blasen mit dem Steuerkreuz .

    Du kennst meine Daumen nicht ... die haben eine lange Entwicklung durchgemacht : von Blasen , über Schorf ... und letztlich zur Hornhaut (zum Glück nicht dick ... ich fühle also noch was in den Fingerkuppen) .

  9. #29
    snes pad, da geht nischts drüber .
    sonst bin ich mit dem playstation controllern sehr zufrieden. top.

    mein kumpel hat ne x-box und da gefällt mir das pad überhaupt nicht, einfach zu schwer und zu dick (imho).

    zum n64 controller kann ich nur sagen das er ziemlich gut in der hand lag, aber mit rumble pack war der schon ganz schön schwer und ich mag nunmal leichte pads^^. der joystick war bei mir immer in kürzester zeit abgenutzt - fettes minus.

    mfg - irvine

  10. #30
    Ich persönlich liebe die Play Station Controller (wobei die nicht-Sony-Dinger mir auch nicht sonderlich gefallen). Gar nicht gefallen tun mir die Controller der X-Box und des N64. ^^

  11. #31
    Die besten Kontroler hatte/hat die PSone/PS2, mit diesen kann ich einfach perfekt zocken, nett waren auch die PSone-Verschnitt Kontroler für den MegaDrive, diese erschienen nach der PSone und waren genauso wie die PSone-Biligkontroler.
    Am schlimmsten war der N64 Kontroler, einfach unspielbar.

  12. #32
    Für mich persönlich stellt das PS2 Pad das perfekte Pad dar. Es liegt perfekt in meiner Hand, es beitzt viele Tasten und ich liebe es damit zu spielen. Ich habe noch keinen Controller in der Hand gehabt, der mir dermaßen gut gefallen hatte.

  13. #33
    Für mich ist das beste Pad das vom GCN. Es liegt super in der Hand, die Knöpfe sind alle gut zu drücken und zu erreichen, die Joysticks sind eher klein gehalten aber trotzdem sehr gut zu bewegen und die Knopfanzahl ist wirklich passend.

  14. #34
    Ich find den PS2 Pad klasse!

    Der Gamecube Controller hat das gleiche Problem wie der Dreamcast Controller! Die R und L Taste sind zu gross, zu laut und zu schwer reinzudrücken! Der SNES Controller liegt nicht gut in der Hand (zumindest nicht in meiner!). XBoX Controller hab ich schon lange nicht mehr in der Hand gehabt!

    EDIT: Ach ja, beim Gamecube Controller is das Steuerkreuz so höllisch klein! Was besonders bei 007 Nightfire bei Waffen/Gegnstand Wechsel auffällt (Waffenwechsel is hoch und runter, gegnstands wechsel links und rechts!)

  15. #35
    Das PS2 Pad, das SNES Pad und das N64 Pad. Die liegen gut in der Hand und sehen gut aus.

  16. #36
    Imo der PS/PS2 Controller. Der SNES-Controller is zwar Old-Skool und geil für Retro-Zocken, aber bitte nicht für aktuelle 3D-Games. XD

  17. #37
    GC-Pad ist recht handlich.
    Und das Nes Pad ist cool weil es jeder Idiot kapiert und nicht für alles ne Taste hat *G*

  18. #38
    Das beste Pad ist ohne Zweifel das PS/ PS 2 Pad.
    Danach kommt das Gamecube Pad. kurz gefolgt vom SNES Pad.

    Den X-Box Knüppel-controller ist eines der schlechtesten Pads, das mir je untergekommen ist (bin sowieso der Meinung, dass Microsoft sich aus dem Konsolenmarkt raushalten sollte....)

    Ein recht lustiges Pad ist das quadratische vom NES. Falls sich noch jemand erinnert....8)

  19. #39
    Also meine lieblings Controler sind das GC pad und der
    Dualshock(1&2)

    Das NES pad war schon ürgendwie gut man konnte es gegen die Wand pfeffern und trozdem bliebs heile War dafür
    Aber eckig und unhandlich (habe heute noch schmerzen
    vom int.Track&Field Zocken ).
    Das Supernintendo pad ebenfalls, lag aber besser in der Hand.
    Das N64 Pad war eine Revolution da es einen Analogstick
    hatte ( der nach ein paar runden Mario Party entweder ausgeleiert
    oder im arsch war ).

    Der Dreamcast Controller war Ebenso wie der X-box Controller
    nicht unbedingt das Gelbe vom Ei .

    Geändert von Gorewolf (09.06.2004 um 17:30 Uhr)

  20. #40

    chinmoku Gast
    Das SNES Pad war schon cool ;__;

    Sonst, neben dem SNES Pad schätze ich das Sony Dual Schock. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •