Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: GUI-Toolkits für C++... Welches?

  1. #1

    GUI-Toolkits für C++... Welches?

    Ich will grafische Anwendungen mit C++ erstellen. Das ist soweit kein Problem, aber ich will auch, daß die Anwendungen sowohl auf Linux als auch auf Windows laufen. Also ist nix mit der WinAPI.
    Ergo brauche ich ein vernünftiges Toolset. Nur stellt sich die Frage, welches ich benutzen sollte.

    Ich verwende zum Kompilieren Cygwin oder MinGW (auf jeden Fall die GCC). Das schließt Qt aus, weil das nur mit VC und BC++ kompilierbar ist.
    Ich habe wxWindows, aber das erfordert eine mindestens 5 MB große Bibliothek; mit den Bibliotheken für Win und Linux komme ich auf 15 MB... Das ist etwas umfangreich.
    Dann wäre da noch FLTK, das ist klein. Allerdings vertraue ich dem Ding nicht so ganz; ich mußte die Makefiles umschreiben, um es überhaupt kompilieren zu können.
    Mozillas XUL-Sprache ist auch interessant, allerdings weiß ich da nicht mal, ob und wie ich sie in meinen Projekten verwenden kann.

    Und es gibt ja noch eine genze Reihe anderer Toolkits. OpenGL-Toolkits, WinAPI-Portierungen...

    Bleibt die Frage: Welches Toolkit? Hat jemand Erfahrung mit dem Thema? Weiß jemand, ob eines von den Dingern halbwegs einfach zu benutzen ist?

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Codec
    Frag das "Orakel"
    Punkt1: Haste vom Spawnfrkel geklaut

    Punkt 2: vollkommen sinnlos und unangebracht. du hättest zumindest suchen und befriedigende ergebnisse abgeben können. ich denke jesus ist des googlens durchaus mächtig
    ich bitte dich also demnächst solche posts zu unterlassen!!!

    --
    zack

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zack
    Punkt 2: vollkommen sinnlos und unangebracht. du hättest zumindest suchen und befriedigende ergebnisse abgeben können. ich denke jesus ist des googlens durchaus mächtig
    Richtig.

    @Codec, wegen PS: Eine per Google in 10 Sekunden lösbare Frage und einen Verweis auf Google als Antwort auf eine andere Frage im selben Post zu bringen ist an sich eine Frechheit.

  4. #4
    1. Hier ist nicht der verkackte RPGMaker Chat
    2. Nochmal so ein Spam Codec und wir unterhalten uns mal ernsthaft im 1337 Chat

  5. #5
    Well,

    ich hab recht gute Erfahrungen mit ZooLib. Läuft unter Win & Linux und läuft mit BSD-Lizenz. Was hast du eigendlich direkt damit vor, wenn ich so unverfroren fragen darf?

    so far...

    Edit
    Ist schon länger her, dass ich damit gearbeitet hab. Ich weiss also nicht, wie es um die Aktualität des Projekts steht...

    Geändert von Malakai (18.11.2003 um 00:30 Uhr)

  6. #6
    Im Wesentlichen brauche ich gerade GUI-Anwendungen, weil ein Beispielapp für eine IRC-Bibliothek ganz gerne Daten ausgeben möchte, dafür für die Shell aber aus irgendeinem Grund spezifische Header braucht (wie conio.h für Windows). Das ist schlecht, weil weder Cygwin noch MinGW eine brauchbare conio.h mitliefern.
    Also muß was neues her. Ich könnte curses benutzen, aber der einzigen brauchbaren Win-Port will bei mir nicht so richtig. Da ich irgendwann sowieso GUI-Apps basteln können will, denke ich mir, daß ich doch gleich damit anfangen könnte.
    Die WinAPI fällt für mich flach, weil die logischerweise nicht portierbar ist. Also brauche ich entweder einen X-Server für Windows oder ein GUI-Toolkit.


    BTW, ich habe jetzt doch angefangen, FLTK zu benutzen... Es funktioniert, ist halbwegs durchschaubar und erzeugt keine Megabytemonster beim Kompilieren. Ich habe schon ein kleines Programm geschrieben, das ich so auch in VB6 hätte machen können, nur in einem Zehntel der Zeit. Naja, dafür ist es theoretisch portierbar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •