Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: guter laptop oder doch lieber pc?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Leon der Pofi Gast

    guter laptop oder doch lieber pc?

    hi leute. ich habe da mal ne frage.
    ich habe ca 1300-1400 Euro zu verfügung und weiß jetzt nicht ob ich mir nen laptop oder pc kaufen soll.

    kann ich bei den neuen laptops spiele wie max payne2 ect. spielen?
    hier ist zu sagen das ich bald mit dem zivildienst anfange und unter der woche nicht so oft zu hause bin. also würde ein laptop gut sein oder?

    oder soll ich mir nen zocker pc zulegen?
    mein aktueller ist 1 ghz 64mb ti4200 geforce und 680 ram
    habe mir heute max payne 2 gekauft und kann das game mit allen details aufs höchste bis auf antialaising ausgestellt auf 800 auflösung ohne ruckler zocken. wird wohl die grafikkarte oder der hohe ram ausgleichen.

    wäre nett wenn ihr mir bei der entscheidung helfen könntet.

  2. #2
    Das Zocken von 3D Games kannst du auf Laptops komplett vergessen, die Grafikkarten sind derart kastriert, dass nichtmals Quake II mit 'ner akzeptablen Auflösung flüssig läuft (egal welche Grafikkarte drinsteckt, ob FX 5900 oder Radeon XT, entscheidend ist das Kürzel "Go" [= extra viel Leistungskastraktion ^^]).

    Für's Internet, DVD's schauen, normale Arbeiten etc. sind die Teile für unterwegs bestens geeignet, nicht aber für aufwendige 3D Spiele.

    Das war damals immer ein gravierendes Manko, es ist heute eins und wird wohl auch immer eins bleiben .

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    danke wargod. dann werd ich mich wohl für den pc entscheiden. weil ich möchte schon kommende grafikkracher wie vampires2 flüssig spielen können.

  4. #4
    Kauf dir einen neuen cpu (Barton), nen neues Mainboard (Nforce2pro), neuen speicher (wegen der dual channel sache) und nur wenn es sein muss ne neue graka.... aber da würde ich noch auf die nächste generation warten da die momentane sich nicht wirklich lohnen würde..... und hol dir bloss keine Nvidia.... denn die sind schelcht in der leistung beim Dx9 und ATI hat da stark die nase vorn.

  5. #5
    Hi,

    Also,

    Ein Laptop:

    +
    *Mobil
    *Kompakt
    *Tragfaehig

    -
    *Nicht aufruestbar(intern)
    *Abhaengigkeit von der Energie des Akku's
    *Keine (sehr) gute Bildschirmqualitaet

    Ein PC:

    +
    Aufruestbar in- und extern
    Keine Akku abhaengigkeit
    Sehr gute Bildqualitaet (abhaengig vom Monitor)

    -
    Nicht Mobil
    Sehr komplex


    Wer sich als Gamer einen Laptop holt,(Zack's Aussage) schiesst sich selbst ins Knie...^^

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FFCrew_CA
    *Nicht aufruestbar(intern)
    So stimmt das nicht ganz, man kann zwar nur bedingt aufrüsten (z.B. RAM, HDD), doch es geht .

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FFCrew_CA
    Wer sich als Gamer einen Laptop holt,(Zack's Aussage) schiesst sich selbst ins Knie...^^
    Ich hab mich bisher noch garnicht geäußert zu diesem thema...

    kurzer kommentar zum thema:
    schau mal in die neue c´t bessere beratung wirst du wohl kaum finden

    --
    zack

  8. #8
    Also ganz so schlimm mit Spielen auf Laptop's ist es auch nicht. Auf Meinem Laptop (Asus M2400N) mit Centrino Mobil Prozessor und ner stink-normalen Intel I830 GraKa kann ich momentan aktuelle Spiele noch ohne grosse probleme Spielen. Wenn's natuerlich die super-aktuellen sein muessen und ihr unbedingt Maximale Aufloesung und Details haben wollt dann wird's mit nem Laptop wohl erstmal nix.

    Dafuer kann ich ueberall wo ich gerade bin das Teil auspacken und zocken. Fuer Lan-party's etc ist das einfach nur super. Ausserdem wiegt der fast nix und ist leise.

    Fazit:

    + Gut fuer Alle DX8 Spiele bis einschlieslich UT2003
    + Leise
    + Mobil
    + Gute Monitorleistung bei entsprechendem Geraet (wer sich nen Gericom oder sowas kauft darf keine wunder erwarten...)
    + Starke Processorleistung fuer wenig Energie-verbrauch dank Intel Centrino (Eure Strom-rechnung wird sich freuen ^^)
    + Akku Leistung von bis zu 4 Stunden bei Centrino Geraeten

    - Schlecht fuer sehr aktuelle und kommende DX9 spiele


    Wer Also ne super-game Station braucht und immer unbedingt alles auf maximum haben will der ist bei Notebooks schlecht dran. Wer auch mal runterstellen kann in den Details der kommt super klar, ausserdem habt ihr immer was da um Daten zu transferieren oder mal schnell was zu arbeiten.

    btw: mein Notebook laeuft mit Linux, das ist da also auch kein problem auch wenn viele das als solches behaupten

    Geändert von raiel (14.11.2003 um 14:08 Uhr)

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    wähh ich kann mich nicht entscheiden.
    bei mir schauts so aus. ich zocke kaum mehr auf dem pc und max payne2 war mal wieder seite 1 jahr ein pc spiel.

    da ich ps2 und gamecube besitze zocke ich meistens auf denen.
    jetzt das andere, ich bin total verrückt auf snes roms und alte zelda n64 roms (bin besitzer von original) und lade mir recht gerne musik und filme zu ps2 games und so war runter.

    ich glaube um 1300€ bekommt man schon nen guten laptop oder?

    kann ich psx spiele wie ff9 und ff tactics auch auf nem emulator wie epsxe spielen oder ist dazu der laptop zu schwach? besitze die games leider als us und habe keine umgebaute ps2.

    andererseits, wie schauts denn mit den pc spielen jetzt aus? solche games wie max payne2 ect. werden ohnehin auf die ps2 ect. übersetzt. aber solche games wie gothic3 wäre auch cool hmmm.

    ich hasse nun mal entscheidungen

    Geändert von Leon der Pofi (14.11.2003 um 16:32 Uhr)

  10. #10
    Den Aussagen von The Wargod und FFCrew_CA kann ich mich nicht ganz anschließen. Es gibt Laptops, die eine hervorragende Leistung haben. Ich denke dabei u.a. an die Cebit, da habe ich UT 2003 mit allen Details und einer guten Auflösung ruckelfrei (!) gezockt! Außerdem weiss ich von meinen Kollegen, die auch einen Schlepptop besitzen, dass sie mit der 3D Leistung zufrieden sind, immerhin läuft C&C Generals mit allen Details ruckelfrei...
    Aber hol dir trotzdem einen Rechner, kann man einfach besser aufrüsten...

    Ich glaube, es gab mal einen PSX Emulator, Bleem hieß der glaube ich, aber habe ich noch nie ausprobiert. Er ist IMO auch illegal, habe mal so was gelesen...

    GreetZ

    Erik

  11. #11
    @Zack

    Sorry ich méinte "Wargod" damit...

  12. #12
    Also FF9 mit epsxe laeuft selbst auf einem AMD 600Mhz mit ner Geforce 2 noch super fluessig, auf meinem schlepptop hab ich's in 1240x1024 inclusive saemtlicher antialiasing spielzeuge etc. ruckelfrei gespielt. Mehr geht wirklich kaum.

    Fuer Rom's, Emulatoren, Musik, Filme und sowas reicht eigentlich jeder rechner den es heutzutage zu kaufen gibt, egal ob Laptop oder Desktop.
    Das Spiele thema wurde ja schon oft genug erwaehnt hier, alles was jetzt erst neu rauskommt an spielen ist grafisch zu aufwendig und nur noch fuer enorm teure Notebook's machbar, und selbst da nur mit sehr hohen einbussen in der Grafik.
    Laptop's sind Spiele-technisch immer ca 1 - 1,5 Jahre zurueck.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von raiel
    Also ganz so schlimm mit Spielen auf Laptop's ist es auch nicht. Auf Meinem Laptop (Asus M2400N) mit Centrino Mobil Prozessor und ner stink-normalen Intel I830 GraKa kann ich momentan aktuelle Spiele noch ohne grosse probleme Spielen. Wenn's natuerlich die super-aktuellen sein muessen und ihr unbedingt Maximale Aufloesung und Details haben wollt dann wird's mit nem Laptop wohl erstmal nix.
    Gut, du beziehst dich nun hauptsächlich auf den neuen Centrino Chip, doch hast du dir auch Notebooks mit Chips der Vorgängergeneration angeschaut?

    Ich habe durch meinen Kollegenkreis relativ viele Laptops begutachten können und die Teile interessehalber auf Spieleleistung geprüft.
    Dabei machte es wenig Unterschied, ob ein AMD XP 2400+ oder P4 drinsteckte (samt DX8 Grafikkarte), das Ergebnis war erschreckend.

    Quake II (!) war bei beiden nur mit einer Auflösung von 800x600 flüssig spielbar (dazu kommen noch die Reaktionszeiten der LCD's, hin und wieder verpackten die schnelle Spielszenen nicht, man sah plötzlich keine Gegner mehr und dergleichen).

    Und selbst bei den synthetischen Benchmarks waren im Schnitt nicht mehr als 30 fps drin.

    Doch wenn du mit dem neuen Centrino Chip zufrieden bist, scheint die Zukunft doch etwas zu bringen, immerhin ist er ja speziell für Notebooks ausgerichtet worden.

    Zitat Zitat
    Fazit:

    + Gut fuer Alle DX8 Spiele bis einschlieslich UT2003
    + Leise
    + Mobil
    + Gute Monitorleistung bei entsprechendem Geraet (wer sich nen Gericom oder sowas kauft darf keine wunder erwarten...)
    + Starke Processorleistung fuer wenig Energie-verbrauch dank Intel Centrino (Eure Strom-rechnung wird sich freuen ^^)
    + Akku Leistung von bis zu 4 Stunden bei Centrino Geraeten
    Deine Pluspunkte lassen sich jedoch nicht auf jedes Modell problemlos übertragen, häufig muss man mit Abstrichen rechnen (wie qualitativ schlechteres LCD, leichtes Gewicht, lange Akkuzeiten, annähernd geräuschlos etc. pp).

    Und ich weiß nicht, ob man bei einem solchen Notebook, wie du es beschrieben hast, noch mit 1.300 € hinkommt, das kann ich mir irgendwo nicht vorstellen ^^.

    Zitat Zitat
    Ich denke dabei u.a. an die Cebit, da habe ich UT 2003 mit allen Details und einer guten Auflösung ruckelfrei (!) gezockt!
    Wie Rail schon sagte, die Laptops hinken alle spieltechnisch relativ weit hinterher.

    Überlege mal, seit wann es UT2k3 gibt. Und beobachte nun, ob und wie sich der Centrino am Markt befestigt, so dass er quasi für jedermann erschwinglich ist .

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The Wargod
    Das Zocken von 3D Games kannst du auf Laptops komplett vergessen, die Grafikkarten sind derart kastriert, dass nichtmals Quake II mit 'ner akzeptablen Auflösung flüssig läuft
    So ein Schmock. oO
    Ich hab selber ein Notebook mit einer ATI Mobility Radeon 9000 mit ganzen 64 MB (ja ist wenig), und Max Payne 2 läuft mit vollen Details in 1024 x 768 extrem flüssig.
    Das gleiche gilft für Jedi Knight 3, nur bei Halo haperts ein wenig mit der Leistung, da muss man die Auflösung runterschrauben.
    Die neue Grafikkarten Generation für Notebooks können sich auch sehen lassen, natürlich bezweifle ich, dass man damit Doom 3 perfekt spielen kann, aber es wird funktionieren.
    Es ist schon ein Vorurteil, man könne auf Notebooks nicht spielen. :P

  15. #15
    wenn du spiele spieln möchtest dann PC:
    für "gstopfte" leute:
    P4 mit 3,06 GHz oder AMD 64bit prozessor
    Ati Radeon 9800 Pro mit 256 DDR
    Asus oder Epox Mainboard(weiß jetzt net die namen weil ein pentium CPU is)
    und ein designer gehäuse mein Favorit:
    Lian Li PC-71 Big Tower(wer die größe mag)(ca. 260eur)
    oder
    Lian Li PC-86 Midi Tower(etwas kleiuner als der big tower)(ca. 200eur)[<--nehm ich]
    hier zum ansehn

    oder

    für normalverbraucher:

    AMD AthlonXP 2600+
    Ati(sephire geht auch) Radeon 9800Pro oder SE mit 128 DDR
    Asus Deluxe NForce2
    und ein gehäuse deiner wahl!!

    preise gesammt:
    für die "gstopften": ca. 1000-1400eur

    für normalverbraucher: ca. 500-700eur

    ich würde die normalverbracuher variante mit nem lian li nehmen weil preis-leistung sehr gut ist und das perfekt noch mit leichtigkeit fürs nächste jahr hält(wenn du alles mit max details spielst)!!
    außerdem bleibt noch einiges an geld über!!

    die "gstopfte" variante würd ich nicht empfehlen da die wie schon gesagt normalverbraucher variante leicht ausreicht und zwischen den beiden is net wirklich ein großer unterschied(diese variante hält etwa ein halbes jahr länger als die normal variante)

    laptop würd ich sagen nur wenn du damit arbeitest, aber für spiele?? nein!!(wenn du noch schule gehst darfst ihn vielleicht dort garnet benutzen wärend dem unterricht)!!

    hoffe ich konnte dir helfen!!

    mfg urashima

  16. #16
    Ich würde mir ehrlich egsagt keinen 64er AMD kaufen.... der hat noch keine zukunft, zu teuer, es gibt mehrere pin version und und und.... lohnt sich keinesfalls schon für nen otto normal zocker.
    Hol dir nen Barton 3000 oder auch 2800, ein Nforce2 ultra board (wegen dual channel), eine ATI 9800SE (mit glück kannste sie mit nen treiber auf eine 9800pro modden.... aber nur bestimmte karten davon) dazu min eine 120gb hd..... ich selber habe 140 und das is mir viel zuwenig ^^'''''

    CPU: ca. (3000) 190€, (2800) 125€
    Mainboard: Abit NF7-S V2.0 Mainboard SockelA S-ATAnForce2-SPP/MCP-T2/Ultra 400, ATX,1394 ca. 105€
    Speicher: DDRRAM 256 MB, TwinMOS, CL2.5, PC400 2x je 43€ = 86€
    Graka: Gra 128MB Hercules ATI Radeon AIW9800SE ca 214€
    Festplatte: HDD WD1200JB 120.0GB 7200u/min 8 MB ca 104€
    ---------------------------------------------------------------
    580€-700€.....

    Das ist nun nur ein beispiel.... laut diverser Online händler sind die rpeise aktuell^^
    Dennoch alles ohne Gewähr^^

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Thornado
    So ein Schmock. oO
    Ich hab selber ein Notebook mit einer ATI Mobility Radeon 9000 mit ganzen 64 MB (ja ist wenig), und Max Payne 2 läuft mit vollen Details in 1024 x 768 extrem flüssig.
    Das gleiche gilft für Jedi Knight 3, nur bei Halo haperts ein wenig mit der Leistung, da muss man die Auflösung runterschrauben.
    Die neue Grafikkarten Generation für Notebooks können sich auch sehen lassen, natürlich bezweifle ich, dass man damit Doom 3 perfekt spielen kann, aber es wird funktionieren.
    Es ist schon ein Vorurteil, man könne auf Notebooks nicht spielen. :P
    Wie schon erwähnt, meine Erfahrungen beziehen sich auf eine Generation vor der heutigen.
    Zugegeben klingt es ein wenig pauschalisiert, dennoch bleibt der spieltechnische Rückstand von mindestens einem Jahr.
    Doch wie ich hier lese, scheint sich die Problematik zukünftig zu verringern - widererwarten.

    Zitat Zitat
    ATI Mobility Radeon 9000 mit ganzen 64 MB (ja ist wenig)
    Der Texturenspeicher sagt generell eigentlich am wenigsten über die Leistung einer Grafikkarten aus .

  18. #18

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The Wargod
    Der Texturenspeicher sagt generell eigentlich am wenigsten über die Leistung einer Grafikkarten aus .
    stimmt. was hätte man von 1024 mb speicher, wenn dieser dann mit 33mhz angesteuert wird? oder magnetplletten wäre. was auch immer kommt, ich würd mir ne graka ohne lüfter kaufen... lüfter sind unnötig auf grakas und spiegeln nur das überzüchtete an den heutigen hardwarekomponenten wieder.... damalt hatte ich nen rechner komplett ohne kühlung... und nu?? tsetsetse....

    --
    zack

  19. #19
    Ich würde definitiv den PC nehmen!
    Einen Laptop kannste mal für ein Jahr super gebaruchen, dann musst du ihn aber spätestens aufrüsten.
    Ist beim PC zwar auch so, aber aus erfahrung eines Freundes weiss ich dass es teurer ist einen Laptop aufzurüsten als einen normalen PC!
    Ich kann dir nur vom Laptop abraten.
    Ist zwar ein feines Spielzeug aber naja!

    MfG DS

  20. #20
    nun ich hab ein laptop (joa und sitz grad sogar dranne^^)
    und kann mich überhaupt nicht beklagen, hab es schon seid einem jahr und kann mich der meinung mit den 3d games überhaupt nicht anschließen o.O

    Gut, Spiele wie generals kann ich zwar vergessen (wobe ich sagen muss das dieses Spie leh kompletter abfallcode ist)
    oder HL+ mods und Q3 laufen fließen, ohne probleme...
    Außerdem geh ich reelmäßg auf LAns wobei ein laptio auf jedenfall von großem vorteil ist, so kommt es auch sehr oft das ich einfach nur für ein paar stunden zum freund gehe und eine "Mini- LAN" mache

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •