eben, der erste thread war überflüssig, das ist mein job. seymor hat das natürlich gleich als persönlichen angriff aufgefasst. es ging nicht um ihn.Zitat
das stimmt. die betonung aber liegt auf "BVideos". es war einfach nur ein extrem schwacher concept-trailer, den square am besten hätte niemals bringen sollen. damals war nicht so viel über FFXI bekannt, diese bilder alles, was man hatte. hier ist es ganz anders. zu FFX-2 wurde inzwischen so viel veröffentlicht wie zu jedem FF 2 wochen vor dem release. meine meinung zu FFXI hat sich mit den fakten über das spiel geändert, aber wie soll sich meine meinung über FFX-2 ins positive wenden, wenn diese fakten mitunter der anlass dafür waren, es nicht zu mögen ?Zitat
in FFX-2 wird das mit sicherheit geklärt werden. die frage ist nur, wie. mir geht es eben darum, dass square das genausosehr einfach hinzuerfunden hat wie es jeder fan hätte tun können, ohne das es so von anfang an geplant gewesen wäre und jetzt endlich, nach der ersten ankündigung von FFX, die gesamte bandbreite der story klar wird.Zitat
nein, man kann nichtmehr mutmaßen sobald square einem die "offizielle" antwort aufdrückt. wäre ja kein problem gewesen, hätte man von anfang an gesagt, es würde einen nachfolger geben. das problem liegt imho darin, dass fans dazu in der lage sind, alleine mit den mitteln, die durch FFX gegeben werden, diese fragen zu beantworten. square wird es sich aber mit 99%iger wahrscheinlichkeit einfach machen und das zeugt für mich nicht von einer besonders geistreichen story.Zitat
btw., wer sagt denn, wann die fans "daneben liegen" ? im grunde niemand. im grunde sind alle interpretationen nunmal erklärungsversuche, theorien, nicht mehr und nicht weniger. sie setzten quasi voraus, das die wahre lösung nicht kommen wird, das allein ist der anlass dafür und genau das unterscheidet sie von irgendwelchen spekulationen. sie gehen viel tiefer. so ist es wohl kaum korrekt, zu sagen, sie würden falsch liegen, wenn square zwei jahre später daherkommt und eine direkte fortsetzung nachschiebt, mit der anfangs niemand wirklich gerechnet hat. aber genau das ist der fall. sozusagen beschließt square nachträglich, diese interpretationen ungeltend zu machen und das gefällt mir nicht.
*korrigier*Zitat
für einen grafikfetischisten wie du einer bist, macht das vielleicht etwas aus -_^ aber für alle anderen ist das keine sonderlich merkliche änderung gegenüber dem vorgänger ...Zitat
es gibt viele unterschiede ^^ z.b. ist man immer nur kurzzeitig und im kampf in der form eines dieser jobs. man kehrt immer wieder in die ausgangssituation zurück und ruft die jobs lediglich so, wie man auch summons rufen würde. das finde ich ein wenig schade, denn so wirkt es auf mich auch nur wie jede andere ability. in FF1, 3, 5, T und 11 bleibt man ja schließlich dauerhaft in einem job. es wird viel weniger jobs geben als z.b. in FF3 oder FF5, dafür hat man mehr möglichkeiten, sie einzusetzen (indem man wege auf diesen karten im kampf geht und abilitys freischaltet).Zitat
ich mochte das jobsystem, aber mein liebling ist das, aus FF7, wegen dem kreativen aspekt und den schier unendlich möglichen kombinationen.
ich finde das system aus FFX-2 ja nicht gleich schlecht, aber square hatte da schon weitaus originellere sachen. das sphereboard z.b. war im vergleich zu den vorgängern etwas wirklich neues und genau das hätte man noch weiter ausbauen können. deshalb bin ich wohl auch einfach ein wenig enttäuscht, dass man gewisse chancen einfach verpasst hat.
du hast recht wenn du damit sagen willst, dass ich viele charas mag, weil mir viel an der abwechslung liegt, aber dass ich daran festmache, ob ein spiel gut oder schlecht ist, stimmt nicht. ich komme auch ganz gut mit drei charas aus, diese sollten dann aber auch wirklich neu und gut ausgearbeitet sein. in FFX-2 stellt sich das problem, dass man zwei schon kennt, mit allen nennenswerten dingen aus ihrer vergangenheit. hinzu kommt die tatsache, dass sich square oft schwertut, charaktere wirklich auszuarbeiten. es mag nur spekulation sein, aber wenn ich mir ein spiel vorstelle, bei dem es nur drei charas gibt, von denen man zwei schon auswendig kennt, sich nichtmehr viel an ihnen ändert und der dritte ein kimhari-dummy plug version 2 ist, alle ohne viel dialog durch die lande ziehen und fertig is (vorsicht, polemik !), denke ich nicht gerade an etwas schönes.Zitat
natürlich wird es nicht ganz so schlimm, aber man kennt ja square. oder gehst du wirklich davon aus, das im spiel erklärt wird, wie yunas sinneswandel nun genau zustande gekommen ist ? auch ist es doch klar, dass sich keine großartig interessanten beziehungskombinationen aufbauen können, wenn es nur drei charaktere gibt, die untereinander agieren. ich denke da an gewisse gespräche in guadosalam in FFX bezüglich yuna und lulu, aber auch viel über das, was auron sagte. das waren die lichtblicke des spiels. in FFX-2 wird das ziemlich stark eingeschränkt. zuvor konnte sich jeder chara zu jedem äußern, und die meinung hat man schon irgendwo mitbekommen, genial gelöst war das btw. in FF9. hier gibt es nur yuna, die über rikku und paine denkt, rikku, die über yuna und paine denkt und paine, die über yuna und rikku denkt.
des weiteren habe ich mich immer beschwert, square soll endlich mal einen richtigen, weiblichen protagonisten verwenden. jetzt gibt es mal einen, und das spiel ist nicht teil der hauptserie (wie man es auch sieht, selbst, wenn man es zu FFX hinzuzählt wäre das wohl immernoch eher tidus). aber square setzt noch einen drauf, indem es nämlich überhaupt keine männliche figur gibt. da ist es doch enttäuschend, wie sehr die chancen, dass in einem FFXII ein weiblicher hauptcharakter vorhanden ist, ins bodenlose sinken. nach FFX-2 würde square das niemals tun und mein wunsch ist für die nächsten 5 FFs verloren *rolleyes*
das habe ich teilweise ja schon oben erklärt. ich habe auch schon gesagt, dass mir die traditionen, die sich auf den inhalt des spiels beziehen, nicht so wichtig sind, dass ich ohne nicht leben könnte (und wenn es das nicht gäbe würde es auch nicht mehr viel ändern). moogles gibt es nicht mehr :PZitat
wie auch immer wäre ich tatsächlich glücklicher, würde es FF Gaiden oder so ähnlich heißen, denn das würde den eigentlichen stellenwert zur serie viel deutlicher klären. genau das ist es, eine sidestory, die zu FF gehört, aber nicht die rolle eines "vollwertigen" FFX einnimmt. schließlich ist das spiel nichts weiter als die zu einem spiel zusammengefassten yuna/rikku editions, die jeweils nichts anderes geworden wären.
jetzt werden es alle als vollwertiges FF ansehen und FFIX, FFX, FFX-2, FFXI zählen, obwohl das imho nicht wirklich berechtigt ist.
aber es hätte schlimmer kommen können, sie hätten es FFXII nennen können *schauder* ...
nochmal: mir geht es nicht einfach um traditionen (auch, wenn die sicher eine rolle spielen mögen), sondern um ganz spezifische dinge von denen ich hier noch einmal einige genannt habe.Zitat
kaufen und spielen werde ich es sicherlich, auch behalten, denn ich verkaufe keine games aus meiner sammlung, selbst wenn sie mir nicht gefallen, aber ich denke ich habe jetzt schon das recht dazu, zu sagen, was mir gefällt und was nicht. das kann sich nach dem spielen von FFX-2 in einem gewissen maße ändern, aber nach allem, was ich weiß, wird es mich ganz einfach nicht vom hocker reißen können.
es gibt hunderte geniale RPGs, die auf früheren konsolengenerationen erschienen sind. wenn du dir zu schade bist, diese heute noch zu spielen, bist du selbst schuld :PZitat
ich kann ja schlecht ahnen, was für hohe ansprüche du hast. dennoch möchte ich dir suikoden III ans herz legen.