@ Wolframator:
1. Ich bin ob deiner interessanten, sprachgewaltigen Ausführungen einfach tief beeindruckt (Man könnte auch sagen, ich bin schwer von den Socken...)!
2. Das heißt noch lange nicht, dass ich Witze über Grandia toleriere!![]()
Final Fantasy als Bestandteil einer Lebensphilosophie... so weit habe ich bis jetzt noch nicht gedacht. Wenn ich Final Fantasy spiele, dann genieße ich den Augenblick an sich. Das heißt, ich spiele Final Fantasy auf einer gegenwärtigen Ebene und lasse dabei die Zukunft vollkommen außer Acht.
So gerne ich auch zwischen den Zeilen lese, bei Final Fantasy habe ich es bis jetzt noch nicht getan, da ich es eben nur als Spiel betrachtet habe, das einerseits eben dazu dient Spaß zu haben und andererseits natürlich auch Interpretationsspielraum und Rückschlüsse auf unsere moderne Gesellschaft zulässt (und eben diese liegen mir weitaus mehr).
Es geht nicht nur um ein bloßes Spiel, es ist einfach viel mehr und das habe ich nie abgestritten, aber der Spaß an der Sache steht bei mir (wahrscheinlich genauso wie bei vielen anderen FF-Fans) eindeutig im Vordergrund und so wie ich das sehe, heißt es nicht, dass man "blind durch die Welt der Videospiele rennt", wenn man hinter Final Fantasy keinen tieferen Sinn sieht, weil man nicht danach sucht.
Ich persönlich habe meine eigene Lebensphilosophie, die sich aus vielerlei Bestandteilen zusammensetzt und vielleicht ist Final Fantasy, ohne das ich es weiß, auch einer dieser Bestandteile, aber mir von Square eine Philosophie diktieren zu lassen, die ich dann ohne sie zu hinterfragen auf mein Leben übertrage, würde bedeuten, dass ich mir selbst nicht treu bleibe. Philosophie ist so viel mehr... aber das ist ein anderes Thema!
Mir ist in diesem Zusammenhang eine interessante Parallele aufgefallen: Gab es nicht schon einmal ein Spiel, das von der Fachpresse als Kommerz verschrien wurde? Und hat dieses Spiel nicht mittlerweile viele begeisterte Anhänger gefunden, die darin einfach mehr sehen als einen bloßen Kommerzartikel?
Die Rede ist von "Kingdom Hearts". Das ist definitv kein Sequel, aber es hatte ähnliche Voraussetzungen wie "FFX-2". Oder sehe ich das falsch?
Am Ende ist der ganze Frust vergessen und dann ist da wieder das, was zählt und das, was Square (neben dem Geld scheffeln) erreichen will: Nämlich, dass die Fans Freude an ihren Spielen haben!
@ Mascara & Wolframator:
Reicht euch die Hände und legt eure Differenzen bei! Kein Videospiel der Welt kann einem Menschen so viel wert sein, dass er darüber die wichtigen Dinge des Lebens vergisst (hoffe ich zumindest...): Freundschaft, Harmonie, Frieden und ein glückliches Miteinander O
!
Aufwachen! Mir ist noch etwas eingefallen (OK, ich fasse mich kurz...): Nur weil Square einen Interpretationsweg für FFX geht, bedeutet das noch lange nicht, dass dieser nicht in einer Sackgasse endet (Ubhui, das war ein Gleichnis...
). Was ich damit ausdrücken möchte: Lasst euch nicht entmutigen und interpretiert weiter! Horcht in euch hinein und der Weg, den euch euer Gewissen vorgibt, wird der richtige sein (Ja ja, man kann´s auch übertreiben...
)!