-
Schwertmeister
Ich persönlich habe einmal gelesen, dass ein Bild auf der Netzhaut eingebrannt werden kann...
(z.B auf der Netzhaut eines Tod bleibt das zuletzt Gesehene auf der Netzhaut eingebrannt, weil danach keine anderen optischen Eindrücke mehr wahrgenommen werden können)
Dies würde die ganzen Beispiele mit der einfarbigen Fläche (Zimmerwand) erklären, denn das vorhin 30.sek lang fixierte Bild hinterläst einen Eindruck auf unserer Netzhaut, der (wenn man dann auf eine einfarbige Fläche sieht) länger braucht, bis er wieder verschwindet...
Ansonsten werden alle anderen Spielereien einfach durch unsere gehirnliche "Bildinterpretation" erzeugt, z.B das mit den Umriss der Frau...
Weil unsere Gehirn sozusagen "logisch" sieht, erblicken wir das, worauf wir konditioniert sind, und das wäre eben die "asymetrische" Figur zwischen den symetrischen Linien...
Trotzdem immer wieder sehr interessant..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln