Klingt ganz in Ordnung, vor allem, weil dein Spiel anscheinend mehr Wert auf den politischen Aspekt zu legen scheint, was mir ganz gut gefällt.
Du hast ehrlich 5 Jahre an EINER Story gewerkelt? Na dann kann man aber auch was bahnbrechendes erwarten, oder?
Zu dem, was du bisher geschrieben hast, kann ich nur zu den politischen Aspekten eine Bewertung abliefern, da der Rest etwas... nun ja, nicht so vielsagend ist.

Was mir gefällt, dass es in dem Krieg nicht darum ging, dass irgendwelche "Bösen" oder Dämonen bekämpft wurden (hoffe ich zumindest), sondern der Krieg aus Ressourcen- und Territorialgründen stattfand.
Ich finde persönlich auch, dass vor allem der erste Absatz über den Krieg, für mich zumindest, ziemlich stark nach der deutschen Geschichte des 1. Weltkriegs klingt
Aha, und das Parlament hat den König neu eingesetzt- das lässt wohl entweder darauf schliessen, dass der Krieg ausgebrochen war, als das Parlament alleine regierte, oder dass der König während oder nach dem Krieg abgesetzt wurde (wie bei der deutschen Geschichte der Kaiser).
Schlittern die übrigen Länder in eine Kriese, weil sie keine Zahlungen mehr bekommen*g*
Ich hoffe, zwischen dem (anscheinend) erneuten Kriegsausbruch und dem ersten Krieg gibt es eine engere Verknüpfung, in der Folge "Aktion und Reaktion", sonst würde es mir einfach nur so erscheinen, dass 2 Wahnsinnige innerhalb von kurzer Zeit an die Macht kamen^^
Der Grund für den ersten Krieg wird hoffentlich später etwas ausführlicher behandelt und vielleicht wird auch erläutert, weshalb das Parlament den König wieder einsetzte.
Ich schreibe hier nur so viel über die Politik, weil ich annehme, dass diese in deinem Spiel einen etwas höheren Stellenwert einnehmen wird.