Interessanter Anfang.Zitat
Skandal!Zitat
Spiral-Couriculum, schon mal gehört?:rolleis:
BTW, du bist in der 10. Klasse? Merkwürdige Welt...
Kannst du beurteilen, ob das Reden nichts mit der Schule zu tun hat? Hast du auf Lehramt studiert oder dein Lehrer? Vielleicht steckt ja auch einfach ein Gesamtkonzept dahinter, dass du nicht einsiehst. Außerdem lernt man durch das Reden im Unterricht, sich klar artikulieren zu können, Dinge auf den Punkt zu bringen, eine angemessene Wortwahl anzustreben und so weiter.Zitat
Irgendwie habe ich nicht den Eindruck, dass ihr im Unterricht viel redet...Was ist so schlimm daran? In Deutsch geht es eben nicht nur mehr darum, richtig zu sprechen bzw. zu schreiben, sondern auch darum, Dinge einzusehen, zu interpreatieren und das dann gut aufs Blatt Papier zu bringen. Darin besteht die Schwierigkeit, es ist doch gut, dass ihr das übt, oder?Zitat
Ja.Zitat
Nein.
Es ist doch klar, dass man Dinge immer wieder macht. Das ist das Fundament unseres Bildungssystems. Wie gesagt, Spiral-Couriculum. Ich verstehe dein Problem nicht. Fehlt es dir an Abwechslung? Oder kannst du das "Erörtern" nicht, und würdest daher lieber andere Dinge machen?
Ich mein - man geht ja nicht zur persönlichen Belustigung zur Schule (das ist höchsten mal ein netter Nebeneffekt), aber grundsätzlich geht es darum, was zu lernen. Und in Deutsch ist das Hauptziehl der 10 Jahre wohl neben einer vernünftigen mündl. und schriftlichen Ausdrucksweise das Interpretieren von Texten. Und solange du zur Schule gehst, wirst du damit wohl auch konfrontiert werden, immer und immer wieder. Bis du es irgendwann kannst... oder auch nicht.