Das weis keiner.......die unterschiedlichen Standart sind kein hinderniss (das schaffen zugar die amis!).

Warscheinlich liegt einfach daran das SQE denn EU markt nicht sehr ernst nimmt, ganz nach dem motto "Die kaufen dat scho, egal wie schelcht es ist". Anders kann ich mir die PAL balken und die extreme wartezeit nit erklären

Leider muss ich feststellen das sie mit der masche gut durchkommen. FF X hat sich IMO sehr gut verkauft trotz PAL balken und langer wartezeit! SQE kreigt aber auch keine richtige rüge, denn spielemagazine haben (soweit ich das bemerkt hab) nicht viel über die Lokalisierung und die wartezeit geschrieben......nur so kurze anspielungen wie "trotz PAL balcken" oder "die nicht ganz synchrone Lokaliesierung". kann mann nit ändern.......und auf uns, die europäischen fans, achtet SQE sowieso net.........

*EDIT* der post bezieht sich auf das thema der lokalisierung. Kannn nit so schnell schreiben