Na ja, ich denke,w enn dann würde man auch nur Leute "liquidieren", die schon etwas begangen haben. (Steht in dem Interviews auch.) Nur die Frage ist ja, ob man einen Terroristen einfach so umbringen darf, ohne ihm den Prozess zu machen.Zitat
Osama Bin Ladebn residiert beispielsweise in Deutschland. Dürfte man ihn, jetzt einfach umbringen, weil er in der Vergangenheit für den Tod tausender verantwortlich war und ja auch neue Anschläge angekündigt hat?
Und da ist der Vergleich mit dem Nazi-Regim durchaus angebracht, denn genau das ist damals passiert - nur nicht mit Terroristen sondern Juden und anderen. Das widerspricht ja eigentlich unserem ganzen rechtssystem, unserer verfassung und den Menschenrechten, welche klar vorsehen, dass Jeder einen fairen Prozess mit Verteidigung bekommt.
Andererseits könnte man natürlich auch argumentieren - dieser Herr hat so viele tausend Menschen umgebracht und jeden Moment, den dieser Mensch länger lebt, ist eine Gefahr für das Leben anderer.
Ich find´s echt schwierig.Klar, bei einem Mord muss der Verantwortliche gesucht werden, aber IMO ist das nicht immer der Mörder. Es gibt einfach Menschen, die nicht die Verantwortung für ihre Taten übernehmen können. Das können psychisch Kranke sein, aber auch Geistigbehinderte. Das ist wie mit Kindern. Wenn ein kind eine Straftat begeht, kann man auch nicht sagen, dieses Kind hat eine Straftat begangen, also wird es bestraft. In dem Fall würden die Eltern haften, welche die Verantwortung tragen und so muss man das zum Beispiel auch bei Geistigbehinderten sehen. Kommt natürlich immer auf den Einzelfall an, inwiefern ein Mensch für sein Verhalten Verantwortung übernehmen kann.Zitat