JA! Das hab ich auch gelesen, wirklich gutes Buch. Sehr komisch dran fand ich, dass der Auto nie einen Namen genannt hatte, alle Menschen dort, selbst die Hauptpersonen hießen nur "der erste Blinde" oder "der alte Mann" oder was auch immer - aber unwichtig. War wirklich betroffen, wo ich das Buch fertig hatte. Dass Menschen von zivilisierten Personen zu solchen mordenden Tieren runtekommen können / könnten.... Schon hart. Aber zum Glück verging dann ja die Blindheit wiederZitat
Aber sehr lesenswert das Buch! Wenn jeder MEnsch blind ist, nutzt der beste Strom, die beste Atomrakete nichts
Zitat
Ja, ich kenne eins, nämlich das, was auch M-P meint: Stephen Kings "The Stand - das letzte Gefecht".Zitat
Die erste Hälfte des Buches handelt davon, dass eben ein extrem böartige Virus ausbricht, und wie die Menschheit damit fertig wird (oder eben nicht), da geht es nur drum, wie Chaos ausbricht und Panik und bla. Die zweite Hälfte handelt dann von den wenigen Leuten, die die Katastrophe überstanden haben und sich wieder sammeln und organisieren und
Ich stell mir grad so vor, wie so ein Holz-Papier-Bespannung-Flieger ne Bombe mit sich schleppt, die ne Tonne (hab keine Ahnung) wiegt. Hehe, der Flieger wär schneller wieder am Boden, als ihm lieb wäre *g*Zitat
Nein klar. Natürlich können Flugzeuge auch ohne Strom fliegen, bzw. mit der Kraft ihrer Batterien, die ja wohl, wie beim Auto, ständig wieder aufgeladen werden.
Naja, meinst du nicht, dass so ein Kampf ein bißchen überregional wäre? Ohne Strom stell ich mir den Transport von so vielen Lebensmitteln schon schwierig vor... Zug fällt aus, LKWs und Flugzeuge sind anfangs noch bewegungstüchtig, aber sobald denen ihre Batterie mal schlapp macht, geht da auch nix mehr. Man könnt evtl. Dampfschiffe nehmen, falls es sowas noch gibt *g*Zitat
Aber auch die lagerung von so vielen Lebensmitteln ist doch nicht ganz einfach. Klar, manche Sachen vergehen nicht, aber wie ist es mit Fleisch und Eiern und solchen verderblichen SAchen?
Ich glaube, solche Kämpfe gäb es zumindest die ersten 5 Jahre ohne Strom nur lokal, also nicht so überregional.
Außerdem, China hat zwar extrem viele Leute und braucht somit extrem viele Lebensmittel, aber die können doch dann dafür auch ungleich viel mehr Lebensmittel produzieren als wir...