@ Kupo-Protector:
Herzlichen Glückwunsch zum stylishen Titel! Also, stürz das QFRAT ins Chaos!

@ white chocobo:
Du bist neu hier, oder?
Herzlich Willkommen in der lsutigen Zelda-OT-Runde.

Zitat Zitat
von Hylian
hmm, sicher gibt es situationen in denen dies angebracht wäre, das muss man dann im jeweiligen moment entscheiden
Ja, ich würde nicht sagen "angebracht", auf jeden Fall aber ist es in vielen Fällen sehr gut nachzuvollziehen.

Ich mein, wennjemand meine Schwester oder so umbringen würde - ich weiß nicht, ob ich mich beherrschen könnte, obwohl ich grundsätzlich absolut gegen Gewalt bin. Aber es gibt Situation, wo mir sowas wahrscheinlich echt egal wäre.
Zitat Zitat
von von white chocobo
Denn es muss gerade in Strafsachen objektive Richtlinien geben nach denen sich jeder zu richten hat. Wilkühr von einzelnen oder Leuten die sich berufen fühlen "das Recht in ihre Hand" zu nehmen ist jedenfalls nicht ok oder tolerierbar...
Das stimmt auch wieder. Ich mein - Deutschland ist ein Rechtsstaat, da kann man sowas ja nicht einfach dulden.

Ich hab vorgestern einen Bericht gesehen, da ging es um den Mord an diesem einen Jungen. Der Polizeidirektor oder so gab einem Beamten den Befehl, dem Entführer körperliche Gewalt anzudrohen, weil jener nicht sagen wollte, wo der Junge sei - zu dem Zeitpunkt ging man noch davo aus, dass der Junge lebe. Und jetzt muss man sich überlegen - da sitzt ein Entführer, der partout nicht sagen will, wo das Kind ist und man weiß, dass dem Jungen die Zeit davonläuft. Ist es nicht auch moralisch verwerflich, nichts zu unternehmen?
Der Polizeidirektor hat in der Akte nachher selbst vermerkt, dass er dem Entführer Gewalt habe androhen lassen, was ja von echter Courage zeugt und ich finde, das ist sehr fair von ihm gewesen. Es ging ihm also wirklich nur darum, den Jungen zu retten und dafür hat er die Konsequnzen in Kauf genommen und sein ganzes Amt aufs Spiel gesetzt.
Und schlussendlich wurde er ja tatsächlich angeklagt.

Ich finde, dieser Fall ist moralisch sehr schwierig. Ich bewundere das Verhalten, von dem Polizeidirektor, andererseits bin ich aber auch der Auffassung, dass es in einem Rechtsstaat Regeln gibt, an die sich gerade so ein hoher Mitarbeiter der Exekutive zu halten hat. Ich weiß es nicht und bin nur froh, dass ich nicht zu entscheiden habe, ob und wie der Polizeitdirektor und der damals ausführende Beamte bestraft werden.
Zitat Zitat
von Hylian
Selbstjustiz, ist das wenn man nicht nach dem gesetzt handelt weil man selber besonders betroffen von dem fall ist , und somit dadurch beeinflusst wird?
Nein. Selbstjustiz ist eine Bestrafung an einem anscheinendem Täter, die man nach eigener Justiz ausgeführt wird. Natürlich kommt es oft vor, dass Angehöre eines Opfers, Rache nehmen, weil diese ja involviert sind - das muss aber nicht sein. Ein Synonym für Selbstjustiz wäre auch Lynchjustiz.