@ Dark
ja, in der Schule krank machen ist soooo einfach!
Ein ärztliches Attest braucht man höchstens bei verpassten Arbeiten (und da auch net bei jedem Lehrer ^^). Im Arbeitsleben muss man (bei meinem Ex-Arbeitgeber) nach 3 Tagen spätestens ein Attest vorlegen. Aber normal ist das glaub noch strenger, in vielen Unternehmen muss man für JEDEN Krank-Tag ein Attest daher bringen.
So wird das krankmachen doch ziemlich schwierig
Geht wohl nur, wenn man entweder WIRKLICH krank ist, oder wenn man nen Arzt als guten Bekannten hat *g*

In der Schule war ich meistens ganz brav, nur als ich nach der Realschule weiter auf Gymnasium gegangen bin, ist einiges schiefgelaufen in der Schule und auch im Privatleben und ich hatte weder Lust auf Schule noch auf was anderes, und daher hab ich mit 17 angefangen, die Unterschrift meines Vaters zu fälschen und gefakete Entschuldigungen zu schreiben. Ist dann aber mit der Zeit aufgefallen, wenn ich mal ein paar Tage am Stück gefehlt hab *g* Die Zeit hab ich mir dann durch Rumstreifen vertrieben...
Mit 18 brauchte ich dann keine Unterschriften mehr fälschen, weil man mit 18 seine Entschuldigungen selber schreiben kann *g*
Also in der 11. / 12. Klasse war ich ca. 30% der Schulzeit nicht anwesend