Bislang wurden schon reichlich Motivationsgründe genannt, doch einen bestimmten wollte ich noch erwähnt haben:
Die Optik des Schwertes.
Ich meine, das Schwert sieht wirklich nicht wie irgendein Schwert aus, es strahlt schon etwas besonderes aus.
Es erinnert mich häufig an die Ultima Weapon von Cloud, die Klingen dieser beiden Schwerter ähneln sich von der Verarbeitung her sehr.
Für mich sieht es fast so aus, als ob die Klinge gläsern wäre, demnach eine richtig edle Verarbeitung (und es gibt verdammt zähe Formen von Gläsern, beispielsweise Fiberglas oder auch Panzerglas ^^).
Zudem ist man im Kampf seltsamerweise immer häufiger bestrebt, ihn mit Steiner zu beenden.
Und selbst für diejenigen, die das Schwert nie gefunden haben, gibt es immer noch ein Portrait auf einer der Tetra-Master Karten.
Das es für manche hier unmöglich erscheint, FF IX in unter 12 Stunden durchzuspielen, ist nur allzu nachvollziehbar.
Doch sobald man sich ein paar Tipps zu dieser Spielweise angeschaut hat (etwa den Link vom Paladin ^^), wird einem schnell klar, dass man auch deutlich drunter liegen könnte.
So liegt der Weltrekord bei ca. 8 1/2 Stunden, erspielt von einem (wie soll's auch anders sein ^^) Japaner (was mich persönlich nicht verwundert, da die PAL Versionen meistens gut 20% langsamer ablaufen). Schon alleine deshalb könnten wir mit unserer PAL Version denen keine Paroli bieten.
Doch etwas hat noch niemand gewagt bzw. hat man davon zumindest noch nie etwas im Netz lesen können:
Den wirklich perfekten Spielstand, d.h. im Klartext mit Excalibur II, mit dem optimalen Bonus für jeden Chara (was wiederum ein Lv. 1 Durchgang fast durch's komplette Spiel bedeutet), mit jedem noch so kleinen wertvollen Item, allen Ausrüstungsgegenständen usw.
Denn irgendwo ärgert man sich doch, wenn man mit viel ersparter Zeit dann kurz vor der Excalibur II steht - man hat quasi auf alles andere verzichtet, um sich dieses Schwert mit bestmöglicher Sicherheit anzueignen.
Das mag für Otto-Normalspieler weniger interessant sein, doch für Perfektionisten ist es eigentlich die Herausforderung, quasi der "wahre" Reiz des Exkalibur II Quests. Ein unerschöpflicher Vorrat an Geduld und Ausdauer ist im Grunde die einzige Voraussetzung, die man für diese Spielweise erfüllen muss.
Zur Zeit sitzen Paladin und ich an dieser Spielweise dran und ich bin von keiner anderen Spielweise mehr begeistert, als von dieser.
Auf die Frage hin, wie einem derartiges Spielen (denn bei dieser Spielweise können ein paar ersparte Sekunden quasi schon Gold wert sein, schließlich läppern die sich zu Minuten zusammen und von jeder Minute kann man nie genug haben) noch Spaß bereiten kann, gibt es eigentlich mehrere Gründe zu nennen.
Zum einen wäre da die Planung. Man kann sich normalerweise gar nicht vorstellen, welche Ausmasse eine solche Planung annehmen kann, es muss schließlich alles bis ins kleinste Detail durchdacht werden - und das geschieht beim besten Willen nicht auf Anhieb, wenn man Glück hat, hat man noch entsprechende Spielstände zur Verfügung, oft ist jedoch auch einfaches Testen angesagt.
Mittlerweile sind wir bei zig Listen und Tabellen angekommen, sowohl handschriftlich als auch maschinell.
Es müssen u.a. Fragen wie "welche Ausrüstungsgegenstände kann man auf CD 4 definitiv noch kaufen", "wieviel zusätzliche Items, an die man auf CD 4 nicht mehr herankommt, benötigt man für das Schmieden?", "Welche Items benötigt man für den "normalen" Spielverlauf (wobei hiermit eigentlich die Extrem-Spielweise gemeint ist)?", "Wieviel Geld steht einem durch Gegner, Bosse, Pick-up Items und sonstigen Einnahmequellen zur Verfügung? Kann man den Bedarf an den zu kaufende Items überhaupt decken?", "Welche Abilities sind von Nöten, um die wirklich harten Bosse (natürlich nach wie vor mit Lv. 1) zu bezwingen?" oder "Kommt die Zeit mit dem Hippo-Minispiel, mit den Chocobo-Schätzen, den teilweise zwingend notwendigen Umwegen usw. überhaupt hin?".
Und das ist im Grunde nur ein kleiner Einblick in die Materie ^^.
Zum anderen motiviert es einen ungemein, auf immer vorteilhaftere Durchläufe der Spielabschnitte hinzuarbeiten, sei es wieder etwas gesparte Zeit, gesparte Gil oder womöglich noch mehr Gil.
Denn mit jedem Tag fällt einem häufig noch etwas ein, wie man einen Spielabschnitt guenstiger durchlaufen könnte, somit ist das Anlegen von einem Spielstand pro Speicherung schonmal Pflicht ^^.
Neugierde befriedigt? ^^Zitat