Das viele Menschen in solchen Situationen einfach nur rumstehen und anstatt etwas zu tun oder Hilfe zu holen einfach zugucken,hat glaube ich nicht nur etwas mit Angst zu tun.Ich habe schon sehr oft gesehen,wenn Kinder zusammen mit ihren Eltern auf der Straße langgehen und dann z.b. an einem streitenden Paar vorbei gehen und das Kind fragt,warum die sich streiten oder bei einer Schlägerei fragen warum denn keiner eingreift,die Eltern die kinder sofort zum Still sein anfahren und dann sagen,dass sie das nichts angehe und dann so schnell wie möglich das Weite suchen oder wie gesagt einfach nur zugucken.

Desweiteren herrscht in uns auch die Mentalität vor,dass wir in solchen Situationen hoffen,dass jemand eingreift.Leider tun das dann meist alle und nichts passiert.

Was meine Erlebnisse angeht:
In vielen Sachen schreite ich schon ein und helfe.Türen aufhalten,mithelfen beim aufräumen,wenn ich zum Beispiel bei einem Freund bin und der oder seine Eltern was fallen lassen (hört sich vielleicht nicht sonderlich großmütig an,viele machen aber nicht mal das,sondern bleiben einfach stehen und schauen zu).Eine Situation fand ich mal richtig dumm.Ich war damals gerade einkaufen im Supermarkt und stand so vor einem Regal.Neben mir stand eine hoch schwangere Frau und wollte etwas aus den höheren Regalen nehmen.Dabei ließ sie ihren Handkorb fallen und alles lag auf dem Boden,zu ihrem Glück hatte sie noch keine Getränke oder leicht zerbrechliches eingekauft.Auf jeden Fall standen alle anderen Supermarkt-Besucher in der Abteilung einfach nur herum und starrten die Frau an,ohne auch nur einen Anstand zu machen ihr zu helfen.Also fing ich an,der Frau beim einpacken zu helfen und siehe da,plötzlich fingen alle anderen auch an,so gut wie möglich zu helfen.
Im Grunde reicht also meist nur ein Stein des Anstoßes,damit wir alle helfen...