danke coldy, du hast es mir erspart, hier einen sehr langen beitrag hinein zu setzen, jetzt reicht ein dickes fettes DITO ^^ !
seltsame behauptung, die fans hätten die traditionen erfunden o_O
wenn square immer wieder bestimmte erkennungsmerkmale einbaut, was bitte soll das denn sonst sein? die macher legen wert darauf, dass man das spiel als FF auch wiedererkennt, all die schönen anspielungen ...
so vieles an dem spiel ist in hohem maße FF untypisch, wobei das nicht gleich schlecht ist. einerseits ist es natürlich ein Final Fantasy, andererseits hebt es sich imho deutlich von den anderen ab.
"schlecht" finde ich in erster linie nur den soundtrack und den generellen aufbau des spieles, der meiner meinung nach einfach nicht zu einem ost-RPG passt, sowie viele unangenehme kleinigkeiten.
dann sind da diese problemchen, an denen square enix normalerweise nicht scheitern dürfte. z.b. habe ich nichts gegen nur wenige charaktere, obwohl ich lieber eine große party habe, nur müssen diese figuren dann auch dementsprechend interessant und mit deftigem hintergrund ausgebaut sein. und was bekommen wir? eine girlie-group, von der zwei drittel schon bekannt ist, da hilft auch kein noch so knappes höschen.
das sind aber schlechte beispiele. in FF gab es immerhin sechs verschiedene jobcharaktere, in FF2 waren es afair an die 10 richtigen charas und die 5 figuren aus FF5 sind immerhin 2 mehr als in FF10-2, was einiges ausmacht. sieht man mal der tatsache ins auge, so gab es bis jetzt noch kein spiel in der serie, in der es dermaßen wenig charas gab. auch und vielleicht erst recht dann nicht, wenn man FFMQ, FFT, FFTA und FFCC dazuzählt ^^Zitat
auf der einen seite finde ich es schade, dass es so wenig traditionen in dem spiel gibt, auf der anderen seite passt das vielleicht am besten zu dem großen bruch einer direkten fortsetzung, mit dem sich FFX-2 etwas von den anderen spielen abgrenzt.