-
Ehrengarde
Also im großen und ganzen stimme ich mit Skar überein, aber teilweise ist es doch erschreckend wie sehr wir uns schon an den Taschenrechner gewöhnt haben.
In der Berufsschule haben wir vor kurzem Rechnen mit vorsätzen wiederholt, also diese 1 x 10^3 = 1000 usw.
Jedoch wurde es dann schwerer, wir Aufgaben wie 4,2 x 10^-6 + 5,5 x 10^3 rechnen sollten. Und kaum stand die Aufgabe an der Tafel griffen alle zum Taschenrechner, auch ich. Nur sollten wir die Aufgabe ohne Taschenrechner lösen. Anfangs waren alle überfordert, aber so langsam sind dann alle wieder auf die Potenzgesetze und co. Zurückgekommen und haben es dann doch geschafft die Lösungen zu errechnen. Nach 15 Kopfrechnen waren wir dann sogar schneller als die Taschenrechner, dennoch werden in zukunft, bei solchen aufgaben, weiter alle den Taschenrechner verwenden
Tja was soll man da sagen, es ist nunmal viel einfach ein paar Zahlen einzutippen und das Ergebniss abzulesen, anstatt das Ergebniss selber zu rechnen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln