mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Das liebe Problem der Iternet-liebe ..

    hi sumpfler ^_- ..
    tjaa , wer hätte das gedacht .. cute ai chan hat sich in einen guten chatfreund verknallt .. <.<'. Wir telefonieren oft , .. und .. er hat meine verliebtheit erwidert ... eigentlich wollte ich sowas nie mehr tun ,jedenfalls nicht über des netz. Nyao ... wie einige hier sicherlich wissen werden, kann man das nicht direkt steuern .. nya , ich hätte die Gefühle nicht zulassen sollen ... und mir ist auch bewusst, das sich diese verliebtheit auch nur auf den Texten und der stimme der jeweiligen person setzt.. <_< .. ich sagte ihn vor einigen Stunden am Telefon, das ich ihn Liebe .. ich konnte meine Worte nicht steuern .. verdammt, ich weiß nicht was ich tun soll ..
    diese fernbeziehungen sind so, als würde man an einem heißen ofen greifen ..

    aichan
    Fake-Account, daher gelöscht. - Chocwise

  2. #2
    Liebe Ai Chan!
    Fernbeziehungen müssen nicht immer scheitern. Ich habe schon viele Beziehungen, die auf Distanz beruhen, mitbekommen und viele endeten in wundervollen Happy Ends. Wenn die Gefühle stimmen und die Distanz nicht auf Dauer ist, können solche Beziehungen sehr wohl funktionieren. Das Wichtigste dabei ist, dass man wirklich mit allen Sinnen und Gefühlen dabei sein muss, sonst kannst du es gleich vergessen. Warte einfach erstmal ab, wie eure Gefühle sich entwickeln, lerne ihn erstmal im richtigen Leben kennen. Wenn eure Gefühle bald immer noch so stark sind, lasse dich von deinen Emotionen leiten, sie werden dir den Weg weisen.

    Dein Dr. Mascara Team

  3. #3
    Um mal Mascaras Satz aufzugreifen "Wenn die Distanz nicht auf dauer ist".
    Dies ist IMHO schonmal ein sehr wichtiger Punkt, dass einer von beiden bereit sein muss zum anderen zu kommen, oder beide sich einen Punkt in der Mitte suchen.
    Natürlich kann es auch anders gehen, indem beide die Entfernung und das selten sehen gut aushalten und sie es in Ordnung finden. (Ich kenne nen Freund von mir, der war fast 3 Jahre mit seiner Freundin zusammen. Der Grund der Trennung jetzt war nicht die Entfernung, sondern ein normaler Trenngrund.)

  4. #4
    Diese Happy Ends beziehen sich abe auf Einzelheiten ... eine gewisse Erfahrung in dem Berreich habe ich mittlerweile nämlich auch schon gesammelt und archiviert .. meinereiner hat da eher das erlebt .. das die gefühle einen ins Verderben und in das naive Wunschdenken, "das klappt schon", hineinschleusen ... und an optmimistischen glaube ich schon lange nicht mehr , das ist bei mir das Problem .. auch ´, das wir uns höchstens 1-3 mal im Jahr sehen werden .. denn ich habe wenig Geld, er ebenso .. es wär' doch viel leichter, es einfach zu lassen, ein paar Wochen zu Trauern .. >.<
    Fake-Account, daher gelöscht. - Chocwise

  5. #5
    Das musst du für dich selbst wissen, was du willst.
    Ich für meinen Teil wurde mit meiner anfänglichen I-Net-Fernbeziehung letztlich glücklich, da ich mich auch entschieden hatte zu ihr zu ziehen.

  6. #6
    Wenn man noch Schüler ist, haben Fernbeziehungen ohne das einem die Eltern von beiden Seiten stark unter die Arme greifen, nicht viel Aussicht auf Erfolg.

    Ich habe in dem Bereich auch schon vor einigen Jahren meine Erfahrung gesammelt, und jedesmal wenn ich gedacht habe, jetzt könnts klappen hat sich uns entweder ein Elternpaar in den Weg gestellt, oder unsere Finanzielle Lage ließ es nicht zu das wir die Beziehung vertiefen konnten.

    Das die Eltern für dich in dem Bereich "Liebe aus der Ferne" ein offenes Sparschwein sind, braucht man sich auch nicht zu erhoffen. Sie wollen ja eigentlich nur das beste für ihre Kinder und eine Fernbeziehung kann schon etwas sehr gewagtes sein. Man sollte wirklich total von anderen unabhängig sein und das eigene Geld verdienen, bevor man überhaupt an so etwas denken sollte.

    Ich denke dann hat man auf Fälle schonmal bessere Karten


    Ayoshi und Mascara haben beide recht. Die Distanz und die Zeit dazwischen ist etwas wesentliches. In einer Fernbeziehung darf man den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen, sonst geht es früher oder später wieder auseinander.

  7. #7
    Hierzu gibt es diesen Thread

    Ich denke mir, hier wird dieses Problem schon sehr gut behandelt..

  8. #8
    ich geb auch mal meinen senf dazu ^
    also liebe Ai-Chan, du findest wohl das einen sog. "fernbeziehung" nicht so das tolle ist richtig?
    nun ich muss dazu sagen das einer meiner besten freunde seine derzeitige freundin auch im internet kennengelernt hat und die beiden sind mitlerweile mehr als 1 jahr zusammen und so wie es aussieht wirds wohl was "für immer"... naja für immer ist zwar zuviel gesagt aber naja die wollen halt in nicht allzuferner zeit heiraten...
    also ich kann deshalb nicht behaupten das diese "internetliebe" nicht funktioniert im gegenteil...
    es kann klappen wenn beide partner es wahrlich ernst meinen etc.
    naja dennoch ist es allein deine entscheidung was du machst. mhm.. du sagst auch das ihr euch wohl nicht oft sehen werdet da euch das geld fehlt... mhm nun das ist zwar schon ein negativ faktor aber das wird sich doch bestimmt auch irgendwie ins lot bringen lassen. mhm wie sagt man doch so schön, die liebe findet immer einen weg nicht wahr? ok es gibt rückschläge, aber sollte man deshalb die hoffnung aufgeben? nun was soll ich dazu noch gross sagen... ist halt deinen entscheidung die wird dir auch keiner abnehmen können... das einzige was wir tun können ist dir vielleicht hilfreiche tipps und beispiele zu geben aber de rrest liegt halt an dir...
    hoffentlich konnte ich dir doch irgendwie ein wenig helfen.



    so long...Last-GalArIAn

    Nihil fit sine causa... Und darum lebe der Freigeist, welcher sich unausdrücklich in all seiner Erhabenheit windet und rekelt...
    Religion ist die Droge der Schwachen...

  9. #9
    Mhm.. auf mich wirkst du noch ziemlich unsicher im bezug auf deine gefühle.. Trefft euch doch erst mal... bevor du dir sicher werden musst, ob du ihn liebst... denn schließlich kann jemand in echt ganz anders sein, als im netz... (eigene erfahrung >_<') .. meine these ist, dass man sich im netz immer ein stück in seine eigenen vorstellungen verliebt und wenn diese dann in echt nicht übereinstimmen... ist man enttäuscht... also trefft euch vorher.. dann kann man immernoch weiter sehen...

    Ja, auch ich führe eine Fernbeziehung seit einem halben jahr.. und ich war bis vor einem monat auch noch schülerin, habe es aber trotzdem hinbekommen, zu ihm fahren zu können. Das problem an der sache waren nur meine eltern, die erst seit 2 wochen von der ganzen sache wissen und es nicht unbedingt gutheißen. Aber ich habe meinen entschluss gefasst: Ich möchte bei dieser Person bleiben, bei der ich mich überaus wohl fühle. Wir haben uns jetzt schon 2 mal eine woche am stück und an wochenende getroffen... und es gab nichts an dieser zeit, was ich nicht schön fand. natürlich ist es dann schwierig, sein normales leben zuhause weiter zu führen, erst recht, nachdem man "ihn" grade eine woche am stück gesehen hat: da fehlt einem einfach was '
    (hab in der ersten nacht, nachdem ich bei ihm war von ihm geträumt, dass ich ihm grade etwas erzählt habe... und mittendrin aufgewacht, aber nicht realisiert, dass ich gerade geträumt hatte... habe dann mein bett abgetastet... nach ihm gerufen... angst bekommen, weil er nicht geantwortet hat... und ich ihn nicht gefunden hatte... habe verzweifelt angefangen zu heulen... bis ich dann endlich realisiert hatte, dass er ja gar nicht da ist... das ist böse.....)

    Ich habe die Hoffnung, dann bei ihm in der Stadt eine Ausbildung anfangen zu können, sodass ich bei ihm sein kann. Das wird wohl sehr schwierig, weil ich noch nicht 18 bin und meine eltern da noch was mitzubestimmen haben >_<' aber.. wir wollen nicht aufgeben ^^

    Tsuyogatteru soredakenano mitsukedashite...


    ---

    J-Music ~ Anime ~ RPG ~ H-Game ~ J-Drama

  10. #10
    Hey, Ai-Chan! *knuddel*
    Hmm, das Problem kenne ich... ich meine, ich habe eine Freundin in Amerika, die ich allerhöchstens einmal im Jahr sehen kann ;___;
    Is zwar keine Internet-Beziehung, aber ich denke man kann es vergleichen. Ich denke, wenn ich ehrlich bin, nicht, dass es eine dauerhafte Beziehung werden wird, da ich einfach zu weit weg wohne.
    Aber hey, diese Liebe gibt mir so viel "Kraft", soviel Lebensfreude, einfach alles, warum sollte ich sie nicht genießen, solange sie da ist? Dieses Gefühl habe ich noch nie vorher so erlebt, weshalb ich auch denke, dass es meine erste wahre Liebe ist, die ich je hatte - anders als die bisherigen Schwärmereien oder ähnlichen Dinge aus der 7. Klasse...

    Was ich sagen will, wenn es dir so geht wie mir, dann solltest du wirklich keine Probleme in der Entfernung sehen. Allein schon diese Gefühle sind es wert, es wenigstens einmal zu versuchen ^^

    (Wer einen Sinn in diesem Post sieht, soll es mir bitte sagen, denn im Grunde hab ich nur mal meinen Gefühlen freien Lauf gelassen ^^")

  11. #11
    Ich stimme da Schattenäufer da zu .. selbst wenn es nicht klappen würde .. das Gefühl der innigen Wärme, die dir solch eine Liebe gibt,
    ist nicht eintauschbar .. genieß es, selbst wenn es auch nur für paar Monate sein sollte . Doch seid dir klar, was du wirklich fühlst ..
    jetzt ist ersteinmal die große verliebtheit dran .. danach wird sich zeigen, was du wirkich für ihn fühlst ... ich .. wünsch dir glück ..
    Mirage In The Water.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •