-
General
PS2-Umbau-FAQ ist fertig
PS2-Umbau-FAQ
. Ich möchte meine PS2 umbauen, welche Mod-Chips* gibt es denn ?
- Es gibt 4 Final-Chips (Chips, mit denen man nicht vorbooten* muss):
- DMS3
- Sniper
- Messiah (Cell, Nexus,...)
- Magic 3
- Titan („Billige“ Messiah Kopie)
Alle anderen (quasi alle Non-Final-Chips) sind nicht sehr zu empfehlen, der eine Chip schadet dem Laser, der andre Chip kann keine Importe abspielen, manche machen sehr oft Probleme und bei allen muss man vorbooten.
. Wo liegen die Unterschiede zwischen den einzelnen Mod-Chips ?
- Erstmal natürlich im Preis;
der DMS3 kostet ca. 90 €,
der Sniper kostet ca. 80 €,
der Messiah kostet ca. 70 €,
der Titan kostet ca. 50 €,
der Magic 3 kostet ca. 40 €.
- Die Funktionen sind alle die Selben, nämlich das Booten von: Original & Import Spielen, Kopien von Spielen (CD-R und DVD-R), DVD-Rips* und DVD-Film Kopien.
Einzig der DMS3 hat noch zusätzliche Funktionen (das macht ihn auch zum Besten Chip auf dem Markt):
- bootet alle PS1 und PS2 Games direkt
- ein Chip für ALLE PS2 Modelle PAL/JAP/USA sogar für die alten SCPH 1x000
- DVD Multiregion*
- Macro Disabled*
- RGB Fix*
- 4 Layer Board
- Quickboot ("kann" das PS2 Logo überspringen und startet direkt das Game)
- Memory Card Boot Option (kann Homebrew Software wie z.B. DIVX Player von Memorycard booten)
- Flash Upgradable per CD*
. Funktionieren die Chips in allen PS2’s ?
- Nein, von den PS2’s gibt es verschiedene „Versionen“, die nach der Nummer (GH-XX), die auf dem Board der PS2 zu finden ist, zu bestimmen sind:
- V3 Board: GH-06, GH-07
- V4 Board: GH-10, GH-11, GH-12, GH-13, GH-14
- V5/V6 Board: GH-15
- V7 Board: GH-19, GH-22
Andere Board Versionen gibt es in Europa nicht.
Kompatiblität der Chips:
- DMS3: Alle Modelle
- Sniper: PAL V3-V7
- Messiah: PAL V3-V5
- Magic 3: PAL/US-NTSC V3-V7
- Titan: PAL V3-V5
. Ich möchte nachsehen, welche Version meine PS2 hat, wie mach ich das ?
- Guckt am Besten erstmal hier: PS2-Versionen (Quelle: Gamefreax)
- Diese Angaben sind aber nicht ganz sicher (manchmal werden V4-Warnung mit V5-Festplattenschacht „gemischt“, die SCHP-XXXXX Nummer ist auch zu ungenau), die beste Methode ist die Nummer auf dem Board zu checken ! (PS2 aufschrauben, VORSICHT beim Abnehmen des Deckels, das Flachbandkabel darf nicht beschädigt werden ! (ist vom Deckel mit dem DVD Laufwerk verbunden, kann nicht abgenommen werden, ihr müsste den Deckel immer neben das Unterteil der PS2 legen) Hinweis: Beim Öffnen der PS2 wird das Garantiesiegel zestört !)
. Sind die Chips alle zuverlässig ?
- Auch hier gibt es Unterschiede, der Sniper läuft fast überall tadellos, ebenso wie der Messiah. Der Magic 3 macht allerdings öfter Probleme, ebenso wie der Titan. Der DMS3-Chip kommt erst am 01.02.2003, deswegen kann man dazu noch nichts sagen.
Voraussetzung ist natürlich, das die Chips sauber eingelötet sind, und die richtigen Kabel (Dicke & Länge beachten) benutzt wurden.
. Kann ich meinen Chip selbst einbauen ?
- Ja, wenn man die nötige Erfahrung, das richtige Werkzeug (Lötkolben, Kabel, Lötzinn) und eine ruhige Hand hat ! Der kleinste Fehler kann (!) die PS2 komplett unbrauchbar machen (Nach dem Öffnen der PS2 wird das Garantiesiegel zerstört !)
- Einbaupläne sind zu finden bei Gametop oder Gamefreax.
- Anfänger sollten die Finger davon lassen !
. Ich will meinen Chip lieber einbauen lassen, an wen soll ich mich wenden und wie teuer ist der Einbau ?
- Die Einbaukosten sind von Händler zu Händler unterschiedlich, meistens liegen sie aber je nach Chip zwischen 30 € und 60 €.
- Die zuverlässigsten Händler sind: Gametop und Gamefreax. Beide haben schon einige 1000 PS2’s umgebaut, da ist eure PS2 sicher
Scheut euch nicht eure PS2 per Post wegzuschicken, da es versichert ist, kann garnichts passieren. Die Post ist nicht so unzuverlässig wie manche es immer meinen. Die Versandkosten betragen 6.70 €.
- Fragt am Besten per Email bei Gametop oder Gamefreax nach, wie ihr die PS2 verschicken müsst, was ihr dabeischreiben sollt usw. Bei Umbauten bei Gametop bekommt ihr ein RGB-Kabel*, ggf. RGB-Fix* umsonst dazu. Bei beiden Shops gibt es eine 2 Jahre Garantie auf jeden Umbau (sollte ohne äußere Einwirkung was kaputt gehen/sein wird der Schaden sofort ersetzt).
- Normalerweise liegt eure PS2 nach 1-2 Wochen wieder umgebaut bei euch unterm Fernseher 
HINWEIS: Solltet ihr selbst versuchen die PS2 umzubauen, macht ihr das auf eigene Gefahr ! Sollte etwas kaputt gehen (und für Leute die sich damit nicht auskennen ist die Gefahr groß), ersetzt euch niemand den Schaden !
Begrifferklärungen:
- Mod-Chip: Chips, die eure Konsole modifizieren, damit ihr Importe, Kopien, Rips usw. abspielen könnt.
- Vorbooten: Methode, um bei Nicht-Finalchips Importe, Kopien, Rips usw. abspielen zu können. Dazu müsst ihr bevor ihr das Spiel starten könnt, immer eine CD einlegen, sie laden lassen und dann euren Import/Kopie/Rip einlegen. Diese Methode ist bei Final-Chips nicht nötig.
- DVD-Rips: Mit einem Patch werden aus einem Original DVD-Spiel Movies, Bonis, Musik usw. herausgeschnitten. Nach dem Patchen könnt ihr das Spiel dann auf ein CD brennen, und in eurer PS2 abspielen.
- DVD Multiregion: Bei Film-DVD’s gibt es sogenannte „Regionalcodes“. Entspricht der RC der DVD nicht dem des DVD-Players (hier die PS2), hat der Film einen Grünstrich, d.h. das ganze Bild ist stark grün gefärbt. Das Problem lässt sich durch einen RGB-Fix, durch das Vorbooten mit einer Regionalcode DVD (z.B. DVD Region X) oder eben durch den DMS3 Chip behebn.
Die Regionalcodes teilen sich folgendermaßen auf:
1 = USA & Kanada
2 = Japan, Europa und Südafrika
3 = Südostasien & Hong Kong
4 = Australien & Neuseeland
5 = Russland & Afrika
6 = China
- RGB-Fix: Verlöten eines Kabels auf dem PS2-Board, das den Grünstrich bei unpassenden RC’s entfernt.
- Macro Disabled: Macro Vision ist ein Schutz bei DVD Playern, der das überspielen von DVD-Player auf Videokassette verhindert (durch ein gestörtes Bild).
- Flash Upgradable per CD: Per CD lässt sich der Chip auf dem neuesten Stand bringen. Damit können Probleme mit dem Chip erstmals per CD behoben werden.
- RGB-Kabel: RGB steht für Red, Green, Blue. Mit einem RGB-Kabel werden die Farben getrennt übertragen, was ein schärferes Bild mit besseren Farben bringt. RGB-Kabel kosten ca. 10 € und werden einfach durch das normale AV-Scart-Kabel ersetzt.
HINWEIS: Jede Form von Kopie oder Rip, sei es bei Spielen oder Filmen ist illegal, ihr macht euch strafbar !
Solltet ihr immer noch Fragen zum Umbau haben, wendet euch am Besten an das Gamefreax Forum, oder schickt eine Email an Gametop oder Gamefreax !
© 2003 by ncdc
Geändert von ncdc (27.01.2003 um 20:42 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln