mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Erloschene Freundschaften

    Eines der wenigen Foren in denen ich mehr lese als poste, jetzt will ich aber doch einmal einen Thread erstellen.

    Mich würde interessieren, wann und warum bei euch gute Freundschaften gescheitert sind. Vorallem würde mich das warum interessieren. Wenn sich zwei Leute schon eine ganze Weile kennen und auch sehr gut verstehen, dann sollten sie doch eine kleine Kriese überwinden und wenn beide sich wirklich mögen würden, würden doch auch keine allzu großen Schwierigkeiten aufkommen!? Warum enden also so viele vermeintlich gute Freundschaften?
    Es soll in diesem Thread nicht darum gehen, ab wann eine Freundschaft eine "gute" und ab wann eine "oberflächliche" ist, das soll jeder für sich selbst entscheiden. Mich interessiert lediglich, woran Freundschaften in den meisten Fällen kaputtgehen. Langeweile? Neid? Unterschiedliche Gefühlslagen? Missverständnisse?

    Ich kenne "leider" nur Variante und zwar Nummer drei, vielleicht erzähle ich später noch mehr darüber, muss jetzt aber weg. Mich würden eure Geschichten aber sehr interessiert.


    PS: Ich hoffe es ist okay, dass mein Threadtitel deutsch ist.
    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

  2. #2
    Nein! Der Threadtitle muss Englisch sein, am besten ein Zitat... >_< ...

    Eine meiner Freundschaften ist erst letztens gescheitert... ich musste feststellen, dass ich den Typ einfach nicht leiden kann. Er macht schlechte Witze, benimmt sich seltsam, und ist ein richtiger Mitläufer, der sich immer der Mehrheit anschließt und keine eigene Meinung vertritt.
    Klingt hart, aber was soll ich machen. So bin ich halt. Aber ich hab ihm nich gesagt, dass ich ihn nich mehr leiden kann, das kann ich nicht...

  3. #3

    Amaurosis fugax Gast
    Zitat Zitat
    Mich interessiert lediglich, woran Freundschaften in den meisten Fällen kaputtgehen. Langeweile? Neid? Unterschiedliche Gefühlslagen? Missverständnisse?
    Nein...
    In den meisten Fällen gehen Freundschaften aufgrund der Zeit unter. Mangels Kontakt...

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Schattenläufer
    Nein! Der Threadtitle muss Englisch sein, am besten ein Zitat... >_< ...

    Eine meiner Freundschaften ist erst letztens gescheitert... ich musste feststellen, dass ich den Typ einfach nicht leiden kann. Er macht schlechte Witze, benimmt sich seltsam, und ist ein richtiger Mitläufer, der sich immer der Mehrheit anschließt und keine eigene Meinung vertritt.
    Klingt hart, aber was soll ich machen. So bin ich halt. Aber ich hab ihm nich gesagt, dass ich ihn nich mehr leiden kann, das kann ich nicht...
    So ein Zufall, ich hab einen Fall, der fast identisch mit deinem ist. Nur dass ich dem Trottl die Freundschaft schon vor 1 1/2 Jahren gekündigt hab.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Er macht schlechte Witze, benimmt sich seltsam, und ist ein richtiger Mitläufer, der sich immer der Mehrheit anschließt und keine eigene Meinung vertritt.
    Genau so ist es bei meinem ehemaligen besten Freund auch so. Aber er kapselte sich von mir ab, da ich nicht bei diesem HipHop Gangsta Krm mitgemacht habe .. anscheinend bin ich nicht cool genug für ihn.
    Mirage In The Water.

  6. #6
    Zitat Zitat
    von Stan
    Mich würde interessieren, wann und warum bei euch gute Freundschaften gescheitert sind. Vorallem würde mich das warum interessieren. Wenn sich zwei Leute schon eine ganze Weile kennen und auch sehr gut verstehen, dann sollten sie doch eine kleine Kriese überwinden und wenn beide sich wirklich mögen würden, würden doch auch keine allzu großen Schwierigkeiten aufkommen!? Warum enden also so viele vermeintlich gute Freundschaften?
    Hmm... ich denke, man lebt sich einfach auseinander. Na ja, ich mein - jeder Mensche entwickelt sich weiter, besonders in der Jugend. Der "fertige Mensch" hat meistens nicht mehr viel mit dem alten Kind zu tun und so hat man einfach andere Interessen, Ansichten, und meistens passiert es dann einfach, das man auf einmal merkt, dass man eigentlich gar nichts mehr miteinander zu tun hat.

    ich denke, wirklich gute Freunde hat man auch nicht so viele im Leben. Klar, Leute mit denen man Spaß haben kann und auch gerne Zeit verbringt, aber so richtige Freunde, die einen über Jahre hinweg begleiten, findet man vielleicht nur 3 oder 4 in seinem Leben. Das höre ich oft von älteren Leuten. Mein Relilehrer hat einmal gesagt, dass er mit seinen ganzen Freunden aus dem Abi nichts mehr zu tun und dass der ganze Kontak abgebrochen ist. Damals habe ich noch gedacht, dass mir das nie passieren würde, aber ich merk jetzt schon, dass ich weniger Kontakt mit einigen Leuten habe.

    Ich denke, echte Freundschaft ist was ganz besonderes.
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  7. #7
    Ich kann da eigentlich nur aurelius zustimmen. Man lebt sich einfach auseinander. Mit den Leuten aus meiner Schule hab ich keinen Kontakt mehr. Mit 2 war ich damals sehr gut befreundet, aber irgendwann ist mir dann aufgefallen, daß sie sowas von kindisch sind (wie in der 8.Klasse) und irgendwie keine Interessen mehr mit mir teilen. Viele Freunde habe ich auch durch meinen Umzug verloren. Manchmal ist es wirklich so... aus den Augen, aus dem Sinn.

    Ich glaube auch, daß echte Freundschaft etwas sehr, sehr besonderes ist. Im Moment habe ich einen besten Freund, zu dem ich tiefes Vertrauen habe und unser Verhältnis ist sehr innig. Ich hoffe diese Freundschaft besteht länger, denn ich möchte auf ihn eigentlich nicht verzichten müssen!!!

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von avrael
    In den meisten Fällen gehen Freundschaften aufgrund der Zeit unter. Mangels Kontakt...
    Genau!

    So habe ich es bis jetzt immer erlebt. Wenn bei mir Freundschaften auseinandergingen, dann genau deshalb, weil man vielleicht nicht mehr gemeinsam zur Schule ging, neue Freunde gefunden hat usw. Dies sind alles Menschen, von denen ich auch heute noch eine hohe Meinung habe. Dass ich mich im Streit von jemandem getrennt hätte gab es nie.
    Es ist aber nicht so, dass ich mich nie mit meinen Freunden gestritten hätte. Doch ist es bei mir effektiv so, dass die Freundschaften, in denen oft gestritten wurde am längsten halten. Ich wohne nun bei meinem besten Freund, obwohl es früher viele Missverständnisse gab. Ich bin ihm sehr dankbar, dass er damals geduldig war und ich glaube es liegt sehr an ihm, dass unsere Freundschaft immer enger wurde. Konflikte lassen einen zwar auseinandergehen, doch gelöste Konflikte schweissen einen nur noch mehr zusammen.

  9. #9
    Hab mich auch gestritten,aber eigentlich war es ja
    meine Schuld,zugegeben ich fass es mal kurz:
    Ich hatte ne Freundin (zwar heute noch aber nicht wirklich),
    dann kam ne dritte ich wurde im regen stehen gelassen
    und dann die Einversucht und dann das typische..
    Und heute hab ich das Gefühl das sie mich
    nur ausnützt..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •