Etwas anderes kann man teilweiße kaum machen. Nicht nur das teilweise seltsamme Stimmen für die Charas ausgewählt werden, nein, es schleichen sich neben wegfallen von Wortwitzen noch andere Fehler ein. Bei Conan gibt es eine Folge, wo man feststellt, das die Sängerin von Two Mix die gleiche Stimme wie Conan hätte. Im Jap. stimmt dies auch, da sie die Sycnro Sprecherin von Conan ist, aber im dt hatten beide je eine andere Stimme. Als dann die Szene kam "he, ihr habt ja die gleichen Stimmen" konnte man sich als Zuschauer nur wundern.Zitat
Die Animes die auf DVD rauskommen, haben zum Teil einfach nur eine grottenhafte Syncro (z.B. Love Hina). Auch manche Soundeffekte gehen durch die dt. Bearbeitung verloren (vorallem in Openings fehlen die dann komplett). Auch wenn ich nur sehr geringe japanisch Kenntnisse habe, seh ich mir lieber die org. Fassung an.
1. sind die jap. Syncro Sprecher IMO viel besser als die dt und
2. scheinen die jap. IMO eher passende Stimmen für die eizelnen Charas zu finden
3. man lernt doch doch das ein oder andere Wort japanisch
Bei den englischen Filmen schau ich mir zuerst immer die dt. Version an und dann, je nach Bedarf (wie bei LotR) auch die Originalfassung.