Wenn ich nen Film auf DVD hab, dann nutz ich auf jeden Fall mal die Englische Tonspur aus.

MAnchmal ist es auf Englisch echt besser, z.B. South Park ist nur auf Englisch wirklich gut, in der deutschen Version geht sehr viel Wortwitz verloren.

GAnz toll find ich die B-Movies aus den 80ern, wo ein Sprecher immer gleich fünf Darstellern seine Stimme geben muss. Das Déjà vu schlechthin.

Nur n Nachteil von Englisch ist, wenn es ein Mel Gibson, bzw. Chrís Tucker Film ist, und die Leutz immer so schnell und mit übelstem Slang sprechen. Da lob ich mir dei deutsche Version.